Moin zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein neues Rad geholt, ein Focus Fatboy. Kein Highend Rad, aber ich habe es für einen fairen Preis bekommen.
An dem Fahrad sind Tektro Auriga Scheibenbremsen montiert. Ich hatte noch nie Scheibenbremsen und kannte mich da kaum aus. Die ersten Paar Wochen waren die auch super, haben klasse gebremst und einen guten Druckpunkt. Zwischendurch haben die Bremsen krass geschliffen, (unregelmäßig), dass hat der Händler aber wieder "zurechtgemuckelt".
Ich habe das rad jetzt ordentlich eingefahren und bin die letzten Woochen denke ich so 400 km mindestens gefahren. Jetzt tritt folgendes Problem auf:
1. Die Bremskraft vorne ist für den A***** und nur noch ein Witz von dem wie es die ersten Wochen war. Wennn ich bei normaler Fahrt bremse muss ich mit voller Manneskraft in die Bremse reinhaun, das vorne ordentlich bremst. Zudem schaftt es die Bremse vorne nicht mehr genügend Verzögerung für einen Stoppie zumachen, die Scheibe rutscht einfach zwischen den Brembelägen durch......Bremskraft wie bei einer Standart V-Brake. Was mich natürlich ärgert, da die Bremskrft am Anfang klasse war.
2. Es gibt keinen festen Druckpunkt mehr.
3. Und das stört am meistens, die Bremse quietscht seitdem sie eingefahren ist, wobei quietschen untertrieben ist, sie hubt. Die Bremse quietscht sowas von sch**** laut wenn ich kräftig bremse, ist mega peinlich. Die quietscht wirklich abnormal.
Das ganze ärgert mich doch ziemlich. Ich weiß, dass die Bremse echt mega billig ist. Nachdem ich mich etwas informiert habe, merke ich doch, dass die Tektro anscheinend ziemlicher Schrott ist. ABER: Trotzdem handelt es sich um ein neues Fahrrad mit Garantie. Und eigentlich vertrete ich die Auffassung, dass das eigentlich nicht sein kann, dass sobald das Rad eingefahren ist, die Bremskraft fürn A*** ist und die Bremse quietscht wie eine wilde Sau.
Meine Frage: Ist das ein Garantierfall mit dem man zum Händler gehen kann um an der Bremse was machen zulassen? Oder ist das einfach nur "Pech" und ich hätte beim Händler keine Chance?
ich habe mir vor kurzem ein neues Rad geholt, ein Focus Fatboy. Kein Highend Rad, aber ich habe es für einen fairen Preis bekommen.
An dem Fahrad sind Tektro Auriga Scheibenbremsen montiert. Ich hatte noch nie Scheibenbremsen und kannte mich da kaum aus. Die ersten Paar Wochen waren die auch super, haben klasse gebremst und einen guten Druckpunkt. Zwischendurch haben die Bremsen krass geschliffen, (unregelmäßig), dass hat der Händler aber wieder "zurechtgemuckelt".
Ich habe das rad jetzt ordentlich eingefahren und bin die letzten Woochen denke ich so 400 km mindestens gefahren. Jetzt tritt folgendes Problem auf:
1. Die Bremskraft vorne ist für den A***** und nur noch ein Witz von dem wie es die ersten Wochen war. Wennn ich bei normaler Fahrt bremse muss ich mit voller Manneskraft in die Bremse reinhaun, das vorne ordentlich bremst. Zudem schaftt es die Bremse vorne nicht mehr genügend Verzögerung für einen Stoppie zumachen, die Scheibe rutscht einfach zwischen den Brembelägen durch......Bremskraft wie bei einer Standart V-Brake. Was mich natürlich ärgert, da die Bremskrft am Anfang klasse war.
2. Es gibt keinen festen Druckpunkt mehr.
3. Und das stört am meistens, die Bremse quietscht seitdem sie eingefahren ist, wobei quietschen untertrieben ist, sie hubt. Die Bremse quietscht sowas von sch**** laut wenn ich kräftig bremse, ist mega peinlich. Die quietscht wirklich abnormal.
Das ganze ärgert mich doch ziemlich. Ich weiß, dass die Bremse echt mega billig ist. Nachdem ich mich etwas informiert habe, merke ich doch, dass die Tektro anscheinend ziemlicher Schrott ist. ABER: Trotzdem handelt es sich um ein neues Fahrrad mit Garantie. Und eigentlich vertrete ich die Auffassung, dass das eigentlich nicht sein kann, dass sobald das Rad eingefahren ist, die Bremskraft fürn A*** ist und die Bremse quietscht wie eine wilde Sau.
Meine Frage: Ist das ein Garantierfall mit dem man zum Händler gehen kann um an der Bremse was machen zulassen? Oder ist das einfach nur "Pech" und ich hätte beim Händler keine Chance?