Neues MTB für Bikejöring

Registriert
23. Januar 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo erstmal,

ich betreibe seit einiger Zeit Zughundesport, habe mich allerdings auf Dogscooter beschränkt. Jetzt will ich bei Rennen auch mal beim Bikejöring (Beispiel 1 Beispiel 2) mitmachen. Um Bedenken auszuräumen: meine Hunde hören auf Kommandos und sind unter Kontrolle beim ziehen. Mein derzeitiges Rad ist ein Stevens 8x von 2013 (glaub ich) das ich allerdings damals gekauft hatte ohne an Zughundesport zu denken. Der heutige MTB-Dschungel verwirrt mich jedoch etwas.

Ich denke, dass für den angedachten Zweck ein Hardtail genügen sollte. Die Rennen sind max. S1 Level und sonst wird vielleicht höchstens mal daheim ein S2 dazu kommen.
Jetzt ist die Frage auf was ich achten sollte? Benötigt wird also ein Bike mit guter Bremse, die man auch mal länger schleifen lassen und 1-2 Hunde aushalten kann.
Was ist für meine Zwecke eher zu empfehlen ein 27,5er oder ein 29er (Stichwort: Handling, wenn 30-60 Kg Muskeln vor dem Rad mitziehen vs. Schnelligkeit bei Rennen)?
Als Budget habe ich mir 1500 € gesetzt.
Ich bin 1,84m groß, SL 84cm.

Danke für eure Anregungen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgefahrene Anfrage :D

Ich würde ein Hardtail für 1000€ max kaufen und anständige Bremsen nachrüsten. In der Preisklasse gibt's nix mit 4 Kolben und großen Rotoren. Wenn ich das richtig verstehe, muss das Bike nichts können außer Bremsen, korrekt?

https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443
oder
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-3-bike-now-2671503

+

https://www.bike-components.de/de/Shimano/ZEE-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M640-p45520/

PS: 29". Ich glaube beim besten Willen nicht, dass dich ein Hund über einen S2 Trail jagt.
 
Danke für Deine Antwort.

Abgefahrene Anfrage :D

Ich würde ein Hardtail für 1000€ max kaufen und anständige Bremsen nachrüsten. In der Preisklasse gibt's nix mit 4 Kolben und großen Rotoren. Wenn ich das richtig verstehe, muss das Bike nichts können außer Bremsen, korrekt?

https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443
oder
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-3-bike-now-2671503
Bremsen sollten vor allem nicht so schnell verschleissen. Gerade am Anfang der Saison fahre ich mit den Hunden auf dem Scooter mit leicht angezogener Bremse zwecks Kraftaufbau.

Wie ist die Kombi Sram GX/Level im Vergleich Shimano SLX/Deore einzuordnen? Oder Lohnt der Aufpreis zum Count 4? Ob das Rad jetzt 100g weniger wiegt ist zweitrangig, das gleichen die Hunde aus:)

Von der Rahmengröße müsste ich in L liegen?

Abgefahrene Anfrage :D

PS: 29". Ich glaube beim besten Willen nicht, dass dich ein Hund über einen S2 Trail jagt.

Sorry, falsch ausgedrückt. S2 ohne Hund:)
 
Ich würde mir irgendein Ht mit Flächen Lenkwinkel, verstellbarer Sattelstütze und 4kolben Bremsanlage 203 bremsscheiben. Schaltung und der Rest wäre mir egal. Wie schwer darf den so ein Rad sein? Wenn es 14 kg sein dürfen! Dann einen billigen Stahlrahmen. Gruß
 
Bremsen sollten vor allem nicht so schnell verschleissen. Gerade am Anfang der Saison fahre ich mit den Hunden auf dem Scooter mit leicht angezogener Bremse zwecks Kraftaufbau.

Dann lass nen Sack Zement schleifen ;-) Was du vor hast, ist ganz einfach nicht das Einsatzgebiet von Bremsen, bzw. ist Verschleiß nicht wegzudiskutieren. Hierbei handelt es sich dann aber nur um Bremsbeläge... die Kosten nur paar €.

Wie ist die Kombi Sram GX/Level im Vergleich Shimano SLX/Deore einzuordnen? Oder Lohnt der Aufpreis zum Count 4? Ob das Rad jetzt 100g weniger wiegt ist zweitrangig, das gleichen die Hunde aus:)

Ich persönlich halte nichts von SRAM Bremsen... viel zu zickig. Eine SLX ist eine grandiose 2-Kolben Bremse. Mit größeren Rotoren (203/180 oder 203/203, wenn der Rahmen 203 aufnimmt) sollte das mit dem Schleifenlassen halbwegs funktionieren. Aber ich glaube bei der SLX fehlt dir die brachiale Power um 2 Hunde die zu gut gefrühstückt haben auf 0 runter zu bremsen. Da würde ich zu einer 4 Kolben Bremse mit großeren Rotoren tendieren.

Ich würde das https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443 kaufen. Und dazu fette Bremsen dran basteln. Gabel macht bis 220mm alles mit (Bremsscheibe). Rahmen müsste man nachfragen aber bis 180mm unter Garantie. Dann bist du später noch unter den 1500€.
 
Ich persönlich halte nichts von SRAM Bremsen... viel zu zickig. Eine SLX ist eine grandiose 2-Kolben Bremse.
ich glaube nicht, dass das repräsentativ ist. du findest über shimano bremsen mittlerweile mehr problemberichte mit schleifenden belägen und / oder wanderndem druckpunkt hier als von sram. aber darum geht´s nicht...

ich würde hier auch ein günstiges HT nehmen. da der faktor hund schwer berechenbar ist und es die geländetauglichkeit steigert, würde ich ggf. über ein plusbike nachdenken. bißchen fettere schlappen schaden sicher nicht

bei der bremse zwingend was mit 4 kolben und 203er scheibe vorne. hinten auch, wenn es passt. sonst eben 180er. die code hat übrigens mehr bremskraft als eine diretissima, wie man dann bei einem test doch rausfand. auch shimano konnte nicht mit. mit anständigen scheiben und den richtigen belägen wäre das meine wahl für den einsatzbereich
 
Geht primär um Zuverlässigkeit und Verschleiss. Ein paar Bremsklötze mehr kann ich verkraften. So brachial muss die Bremse nicht sein. Hunde sind auch gut unter Kontrolle. Wenn ich sage Stop/langsam dann wird auch Stop/langsam gemacht. Aber 100% Sicherheit gibt's halt nie.

Auf dem Scooter habe ich momentan auch ne 180er Scheibe vorne und ne hydraulische Felgenbremse hinten Link. Eigentlich reicht das. Aber wenn es matschig ist die hintere Bremse nicht optimal. Sie sich setzt relativ schnell zu im Wald und Feld.

Bei Rosebikes würde ich ja in den unteren Bereich des L-Rahmens fallen, richtig? Würde da ein kürzerer Vorbau Sinn machen? München und Bocholt sind eins Stück weg.
 
Wenn ich mich hingelegt habe, war es immer ein anderer freilaufender Hund, der aus dem Wald kam und meinte er müsste in mein Gespann reinlaufen. Da hätten aber auch keine besseren Bremsen geholfen. Höchstens ein Schlag auf den Hinterkopf für den anderen Hundehalter:)

Habe einen Stevens Händler in der Nähe, da würde ich das 2018er Tremalzo für 1199 bekommen. Einzig der Rahmen dürfte mit 18 Zoll zu klein sein, richtig? Wie sieht es mit den Anbauteilenilen aus, sind die schlechter als beim RCS ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, eine Frage: für was für eine Bikeantenne hast Du Dich entschieden?
Ich habe mich mal bei Uwe Randant umgeschaut, bin mir aber unsicher....
Dogscootering habe ich bei einem Hundezugsportseminar mal gemacht - das macht wirklich Spaß!

Du kannst mir gerne per PM antworten, müssen die anderen nicht unnötig langweilen ;)
 
Zurück