Neues Cannondale Prophet SL

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
2.857
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen!

Ab März gibts für den europäischen Markt offenbar eine weitere Prophet-Reihe, das Prophet SL.
Das SL kommt in "Race"-farben und hat nur 120mm Federweg vorne und hinten. Angeblich soll es zu jedem Modell die optisch passenden Klamotten geben.

Ein paar Bilder gibts hier:
Prophet SL

Interessant ist, dass das Preis-Leistungsverhältnis wesentlich besser ist, als bei den normalen Prophets.
Fragt sich nur, warum dieses Modell nur in Europa auf den Markt kommt... vielleicht, weil das Prophet hier nich so gut angekommen ist?


Happy trails,

Dan
 
die normalen Prophets waren leider farblich :kotz:
die neuen Prophets sind farblich :super:

ich glaube dass allein wird neue Käuferschichten erschließen!

ob es das ding auch in Sobe geben wird?
 
Endlich ne vernünftige Lefty Speed am Prophet. Ich kann die MAX nicht mehr sehen.

Ist die Frage wie der Hinterbau geändert ist, vielleicht ist die Anlenkung ja nun etwas geglückter.

Eine Probefahrt werde ich ihm noch geben, aber eigentlich bin ich son bisschen von dem "Neues-Material-haben-muss-Trip" runter. Zumal wenns nix taugt ;) Naja aber warten wirs ab.

Christian
 
Ist halt die Frage, ob sie den kleineren Federweg über einen anderen Hinterbau (sprich längerer Hebel zw Tretlager und Dämpferanlenkung) oder einfach über einen Dämpfer mit weniger Hub realisiert haben.

Oder, andere Mögl., ob sie den Dämpfer vorne einfach weiter unten angebracht haben, dann wäre es progressiver und der federweg wäre auch kürzer.

Die Farben find ich übrigens auch besser. Scheint ja glänzender Lack zu sein, oder ?!? Die normalen P. sind ja alle matt.


Christian
 
Ist echt lustig, eigentlich interessiert sich keine Sau für das Ding (sowohl das normale als auch das SL) - siehe Interesse hier im Forum

Hat eigentlich jemand ausser der 2 - 3 Leute mit Kaufabsicht aus dem ersten Prophet-Thread nun so ein Bike gekauft ??

Ich werd das gefühl nicht los dass das Prophet zumindest in Europa ein voller Flop ist.

Christian
 
Bonsoir!

Ich hatte ja mit einem Prophet 1000 geliebäugelt, habe mich dann aber irgendwann für ein Stumpy FSR 120 entschieden (1 kg leichter, bessere Bremsen *, 600 Euro billiger).
Nach der elendiglangen Degressiv-geht-gar-nicht-Diskussion hier im Forum haben etliche Forumsteilnehmer wahrscheinlich auch reichlich Vorbehalte gegenüber dem Prophet.
Ich selbst fand das Ding gar nicht sooo schlecht, aber auf dem Stumpy fühlte ich mich halt einfach wohler... das passte auf Anhieb!

Happy trails,

Dan
 
BertoneGT schrieb:
Oder, andere Mögl., ob sie den Dämpfer vorne einfach weiter unten angebracht haben, dann wäre es progressiver und der federweg wäre auch kürzer.



Christian

weniger degressiv, progressiv noch lange nicht.
würde mal sagen dass du recht hast, der winkel sieht kleiner aus als beim Original Prophet. Und der Dämpfer guckt auch kürzer.
Fakt ist, degressiv isses immernoch.

interessant wäre wie viel Gewicht es nun verloren hat und ob sie die Geo geändert haben.

Gruß, der Stefan
der Degressive
 
Weiss nicht, finde eigentlich dass die Anlenkung relativ gleich wie beim "Prophet normal" aussieht. Auf jeden Fall geht der Dämpfer nach oben weg.

Und selbst wenn es minimal geändert sein sollte, aus so einem Frosch kann man glaub ich keinen Prinzen mehr machen... selbst wenn mans noch so oft gegen die Wand wirft :D

Christian
 
Muss jetzt auch mal was zu den neuen Prophets sagen

Also ich bin das normale 1000 Probe gefahren und war total begeistert und ich bin alles andere als ein Cannondale Fan, mich störte nur der grosse Federweg an der Gabel ich glaube mit den SL Modellen schlägt Cannondale nun den richtigen Weg ein.
Das SL sieht in der 1000 Lackierung doch nur geil aus :daumen: , ich freue mich auf eine erneute Probefahrt und wenn alles passt schlage ich zu.
 
Hm, wenn die Gabel das einzigeste war was dich stört, ist das 1000 SL sicher perfekt. Die Lefty Speed ist eklatant besser als die MAX, ein ganz anderes Fahren.
Die von der Ausstattung her brauchbaren SLs fangen leider erst bei 3300 EUR an, auch nicht so schön. Das 500 SL mit Manitou gabel ist ja wohl ein Witz...

Christian
 
Glaube mir kein Cannondalehändler verkauft ein Cannondale zum Listenpreis.
Schätze man bekommt es für 2800€ das ist zwar immernoch viel aber doch etwas günstiger wie die immer völlig überzogenen Listenpreise siehe Teamreplika Scalpel für 7000€ das mir schon für 4500€ nagelneu angeboten
wurde.
 
Was zur Hölle hat denn das mit der Lefty Speed auf sich? Seit wann gibts die denn, welches Innenleben hat die denn, hat die SPV, oder was? :confused:
 
Hallo,

die Lefty Speed wird in den aktuellen 2005 Scalpels verbaut !

Die Gabel hat einen Federweg von 110mm, wiegt1,59kg und als Carbonmodel
1,36 kg

Zum Innenleben kann ich nur ein paar Fakten niederschreiben.
Luft/Ölkartusche,Zugstufenverstellung von außen in14 Stufen,

Druckstufenventil mit großem Durschfluss usw.

Diese Infos habe ich alle aus dem aktuellen Cannondale Prospekt weitere Informationen gibt es unter http://www.eighty-aid.com/index2.htm

Hoffe ich konnte weiterhelfen
 
Danimal schrieb:
Bonsoir!

Ich hatte ja mit einem Prophet 1000 geliebäugelt, habe mich dann aber irgendwann für ein Stumpy FSR 120 entschieden (1 kg leichter, bessere Bremsen *, 600 Euro billiger).
Nach der elendiglangen Degressiv-geht-gar-nicht-Diskussion hier im Forum haben etliche Forumsteilnehmer wahrscheinlich auch reichlich Vorbehalte gegenüber dem Prophet.
Ich selbst fand das Ding gar nicht sooo schlecht, aber auf dem Stumpy fühlte ich mich halt einfach wohler... das passte auf Anhieb!

Happy trails,

Dan

Da ich jetzt selbst ein Stumpjumper FSR 120 fahre, bin ich ganz der Meinung, daß es einfach paßt.

Weil ich aber neugierig bin, wollte mal fragen, wie die Auswahl zustande kam, denn das Prophet als Eingelenker ist doch technisch gesehen ganz was anderes? Bei mir war das Simplon Lexx, Giant NRS ud Scott Genius im Rennen. Das Prophet (oder auch ein Jekyll) wurde mir zwar angeboten, aber ich fand es auch überteuert für das Gebotene... und der Rahmen ist optisch gar nicht meins.

Wie gibt´s das denn, daß das Prophet eben als Eingelenker so sauschwer ist? Schon der Stumpi 120 ist ja nicht unbedingt DAS Federgewicht, hat aber zumindest eine spitzen Radaufhängung.

Jedem das seine...

CU, Riffer
 
@all: Danke für die Infos zur Lefty Speed! Aber ich fürchte ich bin schon eher der Lefty Max-Typ! :D

Wie gibt´s das denn, daß das Prophet eben als Eingelenker so sauschwer ist? Schon der Stumpi 120 ist ja nicht unbedingt DAS Federgewicht, hat aber zumindest eine spitzen Radaufhängung.

Meinst Du das normale Prophet oder das neue SL, von wegen Gewicht? Und meinst Du das Rahmengewicht, oder das Gewicht des ganzen Rades. Entscheidend ist ja das Rahmengewicht. Außerdem muß man immer sehen, daß die meisten Prophets, im Gegensatz zu den Specis, mit UST-Laufrädern ausgerüstet sind, das macht bestimmt noch mal ein paar hunder Gramm aus.

Wie schwer das SL ist weiß ich nicht, aber das normale Prophet hat einen etwas anderen Einsatzbereich als das Specialized Stumpjumper 120. Wenn dann muß man das Prophet mit einem Specialized Enduro vergleichen. Aber was da wieviel wiegt???

Entscheidend ist, daß das Rad dem Einsatzbereich auch gewachsen ist - auch über mehrere Jahre hinweg... Gewicht hin Gewicht her. Ich persönlich nehme z.B. gerne ein paar Gramm mehr in Kauf für einen UST-LRS.

Die Prophet SL sprechen mich jedenfalls deshalb nicht an, weil ich meinen Federweg ja nicht reduzieren will. :D
 
@ maatin
Wie der alte Fritz schon sagte, es muss jeder nach seiner Fasson selig werden ;)

Was ist nun eigentlich mit dem lange schon angekündigten Marathonbike von CD? Da kirsierten doch vor einigen Monaten sogar schon echte Fotos von Vorserienmodellen!
Oder solls nun das Prophet SL richten und das andere wurde eingestampft?

Christian
 
puls190 schrieb:
Hallo,

Die Gabel hat einen Federweg von 110mm, wiegt1,59kg und als Carbonmodel
1,36 kg

Zum Innenleben kann ich nur ein paar Fakten niederschreiben.
Luft/Ölkartusche,Zugstufenverstellung von außen in14 Stufen,

Druckstufenventil mit großem Durschfluss usw.

wenns die in carbon auch in 1 1/8 gäbe hätten die elendigen SID noch leichter Threads ein Ende weil diese Dinger sowieso Welten besser sind.
Ich kenne nichts dass über eine Lefty DLR geht!

Gruß, der Stefan
 
Doch ne Lefty Max TPC+ oder meine Jake *g*, glaub mir die ist von der Dämpfung und Dynamik nochma besser, obwohl die DLR schon herrausragend ist.

Und es ist ne Stahlfeder, wenigstens Ausfallsicher. Hatte immer Stress mit meiner SuperFattyDL, war nen naja net soooo der Bringer...
 
nenene.
ne lefty DLR mit TCP+ ist die Macht.
die ist dermaßen linear dass auch ne Stahlfeder da nix draufsetzt.

und jetzt basta.
ich kann mir eh keine davon leisten!
 
ich weiß jetzt prügeln viele auf mich ein.

ehrlich gesagt sehen die c-dales mit der lefty alle aus wie ein ochse dem der rechte vordere fuß fehlt und hinkt.

"in deckung geht" :eek:

geschmäcker sind verschieden. meine aussage ist rein übers optische nicht technische.


happy trails
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück