Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
diese Woche sollte es dann endlich so weit sein, und ich kann mein neues Bike abholen. Da es sich hierbei um eine etwas teurere Anschaffung handelt, möchte ich meinem neuen Baby natürlich nur die erlesenste Pflege zukommen lassen...
Da wollte ich mal fragen, ob es Sinn macht ein neues Bike mit Wachsspray zu behandeln. Oder würdet Ihr das erst nach ein paar hundert km machen? Oder gar nicht?
Danke vorab
mongoele
p.s. Ach ja, der Winter könnte nu langsam wieder aufhören... imho
Ich verwende immer Autowachs, oder -politur. Ist billiger als selbiges fürs Fahrrad und genau dasselbe . Gerade im Winter ist das sinnvoll wegen dem Salz, aber auch sonst läßt sich der Schmutz viel leichter wieder abwaschen.
Hi.
Ich benutze Radglanz. Sehr gutes Zeug!
Zitat: "Der Glanzmacher. Reinigt und konserviert alle Lack- und Metallteile, schützt vor Spritzwasser, verhindert Rostansatz und erleichtert die regelmäßige Pflege. Es wirkt im gleichen Arbeitsgang feuchtigkeitsverdrängend und bildet darüber hinaus eine konservierende Glanzschicht."
...kann ich bestätigen.
Ja, danke schonmal für die Antworten. "Verklebt" ihr dann eure Scheiben temporär mit Zeitungspapier um nicht die Disc zu bewachsen? Ich denke mal, wenn man die Scheibe erwischt hat, darf man die erst mal schön ausbauen, mit felgen/bremsreiniger sauber machen und neue bremsbeläge kaufen, oder?
Oder Bau die Laufräder aus, oder kleb die scheiben ab, oder pass ein bisschen auf oder schirm sie ab oder oder oder. Jedenfalls sollte nix draufkommen, das ist schon richtig. Mit dem Lappen kommst du halt nicht so gut in alle Ecken.
Wachs an sich ist aber schon ne gute Sache.
Auch ein Tipp: Berührstellen von Rahmen und Zügen abkleben (vorm Wachsen, sonst hebts net )