Neues Bike für Pumptrack und Dirtpark

Registriert
23. Mai 2023
Reaktionspunkte
812
Ort
Raum Freiburg
Tach, ich habe im Frühling leider mein geliebtes Ns Metropolis 1 aus dem Jahr 2018 nach einem schweren Sturz verkauft. Jetzt darf ich wieder fahren und überlege schon länger welches Dirtbike es sein soll. Die geo vom metropolis hatte mir mit ca. 160 sehr gut gepasst.
Hatte mich jetzt auf das Propain Trickshot festgelegt, bei welchem man aber 2 Monate vor Erhalt des bikes zahlen muss, was mein Vater der mir das bike bestellt nicht machen möchte. Dieses Thema werden wir aber noch mit Propain klären, ob es da eine andere Möglichkeit gibt.
Für den Fall, dass das mit dem Propain nichts wird, muss ich mich für ein anderes Bike entscheiden.
Auf meiner Liste stehen:
Das pivot point
Ns Movement Z2
Ns Metropolis 1 (das neuste Modell)
Die genannten Bikes sind gerade bei Liquid life reduziert.
Außerdem finde ich das yt dirtlove ganz interessant.
Probegefahren bin ich:
Rose the Bruce
Dartmoor player custom, dartmoor gamer, Propain Trickshot könnte ich evtl irgendwann mal probefahren, aber das dauert wahrscheinlich noch etwas.

Hat jemand Erfahungsberichte zu einem der Bikes oder einen anderen Vorschlag?
Das rose the Bruce fand ich nicht schlecht, aber Recht lang und flach.
Ich bin dankbar für jede Hilfe und jede Idee welches bike es werden könnte.
Ich bin voll raus aus dem ganzen Bike Thema und bräuchte deshalb ein bisschen hilfe
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von EinzGiraffe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Tach, ich habe im Frühling leider mein geliebtes Ns Metropolis 1 aus dem Jahr 2018 nach einem schweren Sturz verkauft. Jetzt darf ich wieder fahren und überlege schon länger welches Dirtbike es sein soll. Die geo vom metropolis hatte mir mit ca. 160 sehr gut gepasst.
Hatte mich jetzt auf das Propain Trickshot festgelegt, bei welchem man aber 2 Monate vor Erhalt des bikes zahlen muss, was mein Vater der mir das bike bestellt nicht machen möchte. Dieses Thema werden wir aber noch mit Propain klären, ob es da eine andere Möglichkeit gibt.
Für den Fall, dass das mit dem Propain nichts wird, muss ich mich für ein anderes Bike entscheiden.
Auf meiner Liste stehen:
Das pivot point
Ns Movement Z2
Ns Metropolis 1 (das neuste Modell)
Die genannten Bikes sind gerade bei Liquid life reduziert.
Außerdem finde ich das yt dirtlove ganz interessant.
Probegefahren bin ich:
Rose the Bruce
Dartmoor player custom, dartmoor gamer, Propain Trickshot könnte ich evtl irgendwann mal probefahren, aber das dauert wahrscheinlich noch etwas.

Hat jemand Erfahungsberichte zu einem der Bikes oder einen anderen Vorschlag?
Das rose the Bruce fand ich nicht schlecht, aber Recht lang und flach.
Ich bin dankbar für jede Hilfe und jede Idee welches bike es werden könnte.
Ich bin voll raus aus dem ganzen Bike Thema und bräuchte deshalb ein bisschen hilfe
Rahmenmaterial Stahl oder Alu ? Das Pivot hat einen Stahlrahmen.
Wenn du eher Jump lastig fährst würde ich noch auf die Gabel wertlegen. Pike DJ, Marzocchi DJ würde ich da bevorzugen. Manitou Circus expert wäre für mich nur 2. Wahl.
Nicht alle Hersteller haben unterschiedliche Rahmengrössen, bei manchen gibt es nur unisize.
 
Rahmenmaterial Stahl oder Alu ? Das Pivot hat einen Stahlrahmen.
Wenn du eher Jump lastig fährst würde ich noch auf die Gabel wertlegen. Pike DJ, Marzocchi DJ würde ich da bevorzugen. Manitou Circus expert wäre für mich nur 2. Wahl.
Nicht alle Hersteller haben unterschiedliche Rahmengrössen, bei manchen gibt es nur unisize.
Hatte stahl, lege aber mehr Wert auf ein gutes Gesamtpaket und eine gute Geo, als auf das Rahmenmaterial. Alu wär mir ein bisschen lieber
 
Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, ist das Pivot Point oder das Ns Movement Z2 auch sehr zu empfehlen, beide haben ein gutes Design und eine hervorragende Leistung. Wenn du dir noch unsicher bist, könntest du auch das YT Dirtlove ausprobieren, es soll sehr gut für diejenigen sein, die ein geschmeidiges Fahrerlebnis mögen. Viel Erfolg bei der Suche nach deinem perfekten Bike!
 
Das Pivot Point hat eine Oberrohrlänge von sagenhaften 60,5cm ! Das halte ich für eine Körpergröße von 1,6m für komplett übertrieben. Bin selbst 1,7m und fahre ein Dartmoor Two6Player Pro, mit 410mm Reach und 55,6cm langem Oberrohr. Zudem hat der Rahmen einen angenehmen Sattelrohrwinkel - damit kann man locker auch mal, wie auf einem klassischen MTB, herumfahren ohne ständig stehen zu müssen.
 
Ich fahre jetzt seit Anfang letzter Woche ein Santa Cruz Jackal 2019. Das bike hat eine sehr ähnliche geo wie mein altes, und ich fühl mich super wohl drauf.

Trotzdem vielen Dank für die Empfehlungen. Selber aufbauen mit dem Dartmoor Player Rahmen wollte ich nicht, und das pivot hat extrem viel Reach im Vergleich zu meinem Metropolis, und wäre mir zu lang gewesen. Das Ns Movement Z2 fand ich ist einfach optisch nichts, und das Santa konnte ich probefahren bevor ich's gekauft habe, was bei den anderen Bikes nicht gegangen wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier grad um Rahmengrößen geht, wisst ihr vielleicht, was für Marken denn recht große Rahmen anbieten? Für 1,93m.
 
Da es hier grad um Rahmengrößen geht, wisst ihr vielleicht, was für Marken denn recht große Rahmen anbieten? Für 1,93m.
Pivot point ist sehr lang, schau dir das vllt mal an. Da Transition pjb ist auch eher auf der großen Seite (glaube da gibt's auch Größen), sonst das Specialized P4 oder wie das heißt, in 27.5" wenn's ganz groß sein soll.
Edit: ich denke die meisten Rahmen die es in mehreren Größen gibt, könnten passen. Z.b. auch das Propain trickshot hat verschiedene Größen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier grad um Rahmengrößen geht, wisst ihr vielleicht, was für Marken denn recht große Rahmen anbieten? Für 1,93m.
Ich bin 1,91m und hab das Propain Trickshot on der großen Größe auf dem Pumptrack testen können. Bin aber noch nichts noch längeres gefahren. Vom Geovergleich wären auch Rose The Bruce und Canyon Stitched in Frage gekommen
Habe mir daraufhin ein Dartmoor two6player in long gebraucht gekauft.
 
Zurück