Cube-XC Comp
Peter
Schlauch flicken oder gegen neuen austauschen während der Tour ?
Bitte begründen!
Bitte Umfrage beachten
Bitte begründen!
Bitte Umfrage beachten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
möp schrieb:auf tour wird getauscht und dann am abend geflickt
Ich kenn mich mit Rennräder nicht so aus, aber wie schauts denn da mit dem Druck aus? Halten da die Flicken denn so gut? Außerdem denke ich, dass man dann die Unwucht evtl schon recht gut merkt....Da sieht man doch mal wie sparsam MTBler sind. Im Rennradforum ergab so ne Umfrage, dass fast niemand mehr flickt sondern fast alle kapute Schläuche gleich in die Tonne klopen.
ähm frage: was sind GTI lochkiller? noch nie gehört
Also ich hab mir Pobeweise mal im Fahrradladen diese Trockenflicken "Lochkiller GTi" geholt.
Sind so kleine, gelbe, ovale "Aufkleber". Sehen ein bisschen aus wie Schaumstoff. Halten aber bombastisch.
Einfach Loch suchen, etwas den Staub wegwischen (sauber und trocken), draufkleben, Schlauch in den Reifen, Aufpumpen, fertig.
Konnte es anfangs auch nicht glauben, was die da so versprechen. Aber ich bin begeistert.
Kein rubbeln mit Schmirgelpapier mehr, kein warten bis der Kleber abgelüftet ist. Auch auf Tour hab ich immer ein paar von den Dingern dabei.
Tillninjo schrieb:Ich kenn mich mit Rennräder nicht so aus, aber wie schauts denn da mit dem Druck aus? Halten da die Flicken denn so gut? Außerdem denke ich, dass man dann die Unwucht evtl schon recht gut merkt....