Neuer Lenker/Vorbau für Copperhead 3 2013

Registriert
23. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche einen neuen Lenker und ggf. auch Vorbau für mein Copperhead 3 2013, da der Lenker beschädigt wurde.

Bei dem alten Lenker handelt es sich um den Standard Kalloy UNO HB-RB12 (Grade 3.0), Länge 640 mm, Back Sweep 5 Grad und Rise 25 mm, Gewicht: 255 g, Durchmesser 31,8 mm, Material AL 6061 Double butted.

Der alte Vorbau ist ein Kalloy UNO ASA-101 (Grade 3.0) mit einer Länge von 90 mm, Rise 7 Grad und einem Gewicht von 137 g.

Prinzipell war ich mit der Kombination ganz zufrieden. Da mein Fahrstil aber eher Richtung AM geht, überlege ich einen breiteren Lenker zu kaufen und ggf. einen kürzeren Vorbau.

Das ich den neuen Lenker auf meine Körpergeometrie anpassen muss ist mir schon klar.

Vielleicht haben einige von euch eine brauchbare Kombination von Lenker und Vorbau für das Copperhead 3 gefunden, die meinem Fahrstil entspricht.

Für ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen, Christian
 
Hallo,

folgende Komponenten habe ich ausgewählt:
Lenker: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=255
Endkappen: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=883

Vorbau: http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=548
oder http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=1459

Bei den beiden Vorbauten ist mir der Unterschied nicht ersichtlich, bis auf den Preis. Vielleicht kann mich da noch jemand aufklären. Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Ist die stimmig oder passt da was nicht?

Grüße; Christian
 
ich hatte eine Kombi von truvativ aka drauf. der vorbau hatte 60mm. war eine schöne Kombi...
sabe9y9e.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
ich hatte eine Kombi von truvativ aka drauf. der vorbau hatte 60mm. war eine schöne Kombi...

heute verkauft.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Falls es noch jemanden interessieren sollte:

Der Vorbau Sixpack SAM 65 mm besteht komplett aus Alu, der Vorbau Sixpack SAM SL 65 mm besitzt vorne eine "Kappe" aus Carbon und ist ca. 10 Euro teurer.

Besten Dank für Eure Tipps!
 
Zurück