- Registriert
- 11. September 2020
- Reaktionspunkte
- 708
Servus zusammen,
im Moment fahre ich ein Orbea M20 myo und gehe mit dem Luxusproblem schwanger, mir rein aus Lust an der Freude einen LRS gönnen zu wollen. Was mich auch ein wenig bewegt, ich hatte sowohl an meinem Bike als auch an dem meiner Freundin Probleme mit den Verbindungsstücken in den verbauten FULCRUM Racing 700 DB. Also klickediklack bei jeder Umdrehung.
Wie üblich will ich einen unkomplizierten, aber außergewöhnlichen LRS haben, den nicht jeder hat. Das spricht ein bisschen gegen die Vernunftlösung DT Swiss mit Alu. Und natürlich muss er (zum Angeben am Stammtisch) leichter sein als der bisherige. Aber dann wiederum nicht so außergewöhlich (leicht), dass ich ständig technische Probleme habe oder mich im absoluten Grenzbereich bewege. Halt ein Luxusproblem bzw. gerne strong, light and a bit cheap.
Mit Whizz-Wheels hatte ich schon Kontakt, da wurde mir signalisiert, dass es dort bzgl. Gewicht nichts werden wird. Nettes Gespräch übrigens. 
Irgendwie wäre der bontrager (siehe unten) durchaus nett. Die Frage ist, gibt es etwas schöneres, besseres und vor allem individuell anpassbares, was vergleichbar ist?
1) Laufradgröße? Weiterhin soll der Vittoria Terreno Dry Gravel G2.0 TNT 700x38c oder ähnliches gefahren werden. Kein 650.
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden? 700x38C, ggf. sogar schmäler Richtung 32C
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? Clincher (Schlauch)
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. 75 % Straße, 20 % Feldwege und Schotterstrecken, 5 % Waldwege mit Wurzelwerk, keine Trails oder ähnliches. Für die Feierabendrunde und das wochenendliche Tourenfahren.
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? 90 kg in der Adam-Ausführung. Inklusive allem mit zwei Flaschen dürfte es unter 100 kg bleiben.
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Nur Systemlaufräder.
7) Budget - was darf's kosten? Um die 1.400 EUR/Satz.
8) Wo soll gekauft werden? Idealerweise über den Händler vor Ort beim Laufradbauer. Habe zwei linke Hände und kein Werkzeug, um Scheibe und Ritzelpaket zu tauschen.
9) Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen): Natürlich sollte mich die Felge aushalten. Danach Optik und Gewicht.
10) Sonstige Wünsche: Nabe und Nippel, ggf. Speiche farblich ans Fahrrad anpassen. Gewicht Richtung <1.500 g, sehr gerne neutral ohne Aufkleber
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
Sonstige Eckdaten:
Orbea Thru Axle 12x100mm M12xP1.5 Hollow
Orbea Thru Axle 12x142mm M12xP1.5 Hollow
FULCRUM Racing 700 DB (dürfte dem "originalen" 7 DB entsprechen), Gewicht ca. 1.740 g.
Vittoria Terreno Dry Gravel G2.0 TNT 700x38c
im Moment fahre ich ein Orbea M20 myo und gehe mit dem Luxusproblem schwanger, mir rein aus Lust an der Freude einen LRS gönnen zu wollen. Was mich auch ein wenig bewegt, ich hatte sowohl an meinem Bike als auch an dem meiner Freundin Probleme mit den Verbindungsstücken in den verbauten FULCRUM Racing 700 DB. Also klickediklack bei jeder Umdrehung.

Wie üblich will ich einen unkomplizierten, aber außergewöhnlichen LRS haben, den nicht jeder hat. Das spricht ein bisschen gegen die Vernunftlösung DT Swiss mit Alu. Und natürlich muss er (zum Angeben am Stammtisch) leichter sein als der bisherige. Aber dann wiederum nicht so außergewöhlich (leicht), dass ich ständig technische Probleme habe oder mich im absoluten Grenzbereich bewege. Halt ein Luxusproblem bzw. gerne strong, light and a bit cheap.


Irgendwie wäre der bontrager (siehe unten) durchaus nett. Die Frage ist, gibt es etwas schöneres, besseres und vor allem individuell anpassbares, was vergleichbar ist?
1) Laufradgröße? Weiterhin soll der Vittoria Terreno Dry Gravel G2.0 TNT 700x38c oder ähnliches gefahren werden. Kein 650.
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden? 700x38C, ggf. sogar schmäler Richtung 32C
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? Clincher (Schlauch)
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. 75 % Straße, 20 % Feldwege und Schotterstrecken, 5 % Waldwege mit Wurzelwerk, keine Trails oder ähnliches. Für die Feierabendrunde und das wochenendliche Tourenfahren.
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? 90 kg in der Adam-Ausführung. Inklusive allem mit zwei Flaschen dürfte es unter 100 kg bleiben.
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Nur Systemlaufräder.
7) Budget - was darf's kosten? Um die 1.400 EUR/Satz.
8) Wo soll gekauft werden? Idealerweise über den Händler vor Ort beim Laufradbauer. Habe zwei linke Hände und kein Werkzeug, um Scheibe und Ritzelpaket zu tauschen.
9) Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen): Natürlich sollte mich die Felge aushalten. Danach Optik und Gewicht.
10) Sonstige Wünsche: Nabe und Nippel, ggf. Speiche farblich ans Fahrrad anpassen. Gewicht Richtung <1.500 g, sehr gerne neutral ohne Aufkleber
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
- Bontrager Aeolus v3
- Kombinationen von DT Swiss 240s, CK R45D mit allem möglichen, was mich komplett überfordert.
Sonstige Eckdaten:
Orbea Thru Axle 12x100mm M12xP1.5 Hollow
Orbea Thru Axle 12x142mm M12xP1.5 Hollow
FULCRUM Racing 700 DB (dürfte dem "originalen" 7 DB entsprechen), Gewicht ca. 1.740 g.
Vittoria Terreno Dry Gravel G2.0 TNT 700x38c