Neuer Hope Steuersatz Spalt zwischen Krone und Lagerschale

  • Ersteller Ersteller Deleted 569991
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 569991

Guest
Hi,

habe meinen FSA Steuersatz unten durch einen Hope Steuersatz (https://www.bike-components.de/en/Hope/ZS56-40-E-Lower-Headset-Cup-p34908/) ersetzt.
Bei meinem alten MTB hab ich auch mal ein Steuerlager eingebaut, habe aber noch nie einen solchen Spalt zwischen Krone und Schale gesehen.
Ich bin erstmal von einem Montagefehler ausgegangen. Habe alles doppelt kontrolliert. Lässt sich auch spielfrei gut einstellen und der Lenker ohne Probleme bewegen.
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Meine Recherche ergibt, dass das bei manchen Steuersätzen wohl so ist.
Ich möchte mich im Prinzip nur absichern. Was meint Ihr?

VG
 

Anhänge

  • IMG_20220121_180210_562.jpg
    IMG_20220121_180210_562.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 292
absolut sicher. ist ein angeritzter Konus mit dichtung. was du auf dem bild siehst, ist die Dichtung. Ich schließe natürlich nicht aus, was übersehen zu haben. Ich habe aber schon öfter mit steuersätzen gebastelt und bei diesem Einbau alles doppelt und dreifach kontrolliert.
 
Die pdf gab ich mir auch schon angeschaut. Wie gesagt, ich wollte mich absichern, da ich diesen Spalt in der Form noch nie gesehen habe und gerne ein paar Erfahrungswerte wollte.
 
Optisch kein Highlight, das soll wohl eine Demontagehilfe für den Konus sein. Ein Foto von dem ursprünglichen Zustand hast du wohl nicht. Leider sind die modernen Steuersätze oft nicht ohne Abstriche austauschbar.
 
Optisch kein Highlight, das soll wohl eine Demontagehilfe für den Konus sein. Ein Foto von dem ursprünglichen Zustand hast du wohl nicht. Leider sind die modernen Steuersätze oft nicht ohne Abstriche austauschbar.
Nein das hat nichts mit demontagehilfe zu tun. Die optik kommt durch bauhöhe des konus und die dichtung zustande.

2939109C-C63B-4639-90BE-C1CE35970895.jpeg
8F3FB32B-C01A-4536-BBD9-229191C35367.jpeg
 
das soll wohl eine Demontagehilfe für den Konus sein.
Einen geschlitzten Konus kannst du ganz einfach mit den Fingern herunter ziehen. Wenn dir der Spalt zu groß ist dann brauchst du halt einen Konus ohne Gummidichtung wie z.b. ChrisKing es hat.

Was ich optisch eher störend finde ist die Gabelkrone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch nicht die entsprechende Gabel! Dass das bei geradem Schaft 1 1/8 nicht passt ist klar.
"Demontagehilfe" war auch satirisch gemeint.
Was wir doch erleben, ist eine Flut von "genialen" Versionen aus gestalterischer oder technischer Sicht, welche zu prioritären Lösungen führt. Für uns Bastler ist das schlecht, da im Vorfeld oft nicht erkennbar ist, ob die Dinge harmonieren. So pauschale Angaben wie ZS56/40 reichen dann nicht.
 
Zurück