Hallo Forum!
Ich habe ein 25 Jahre altes MTB aus meiner Jugend wieder belebt, ein Merida Matts.
Das lief auch sehr gut, bis ich nun die Gabel auswechselte, samt Steuersatz.
Man merkt ganz deutlich das Losbrechmoment. Und was viel schlimmer ist, man merkt ein Spiel bei leichter Belastung und Entlastung der Rades. Nicht beim hin und her wackeln, wie man es beim Steuersatz testet, sondern beim rauf und runter. Ich hatte vorher eine reine Coil Federgabel, oder wie man das nennt, da war gar kein Spiel. Soll das normal sein bei Öl? Oder scheint die Defekt zu sein? Oder gibt es noch Schrauben, die man nachziehen muss oder sonst was?
Ich bin ehrlich gesagt echt fertig, so macht mich das kirre beim fahren.
Für eure Erfahrungen und Hilfe wäre ich echt dankbar. Habe die ja nun auch schon gekürzt, kann man ja nicht mehr einfach so zurückgeben...
Gruß Borger
Ich habe ein 25 Jahre altes MTB aus meiner Jugend wieder belebt, ein Merida Matts.
Das lief auch sehr gut, bis ich nun die Gabel auswechselte, samt Steuersatz.
Man merkt ganz deutlich das Losbrechmoment. Und was viel schlimmer ist, man merkt ein Spiel bei leichter Belastung und Entlastung der Rades. Nicht beim hin und her wackeln, wie man es beim Steuersatz testet, sondern beim rauf und runter. Ich hatte vorher eine reine Coil Federgabel, oder wie man das nennt, da war gar kein Spiel. Soll das normal sein bei Öl? Oder scheint die Defekt zu sein? Oder gibt es noch Schrauben, die man nachziehen muss oder sonst was?
Ich bin ehrlich gesagt echt fertig, so macht mich das kirre beim fahren.
Für eure Erfahrungen und Hilfe wäre ich echt dankbar. Habe die ja nun auch schon gekürzt, kann man ja nicht mehr einfach so zurückgeben...
Gruß Borger
Zuletzt bearbeitet: