Neue Oakley-Brillen für Outdoor-Sportler: Radar Plate, Sphaera Slash & Velo Kato

Der Nasenspoiler der Kato hat mich überzeugt, schon so gut wie gekauft! :)

Ich hatte eine Oakley Ten, wenig getragen, nur als Sonnenbrille, nicht beim Sport. Das Ding lag dann zig Jahre unbenutzt im Schrank, will sie mal wieder tragen, unterwegs hab ich sie in den Mikrofaserbeutel gesteckt und die Tasche damit, hole sie raus und die Beschichtung blüht wie der Lack auf verrosteten Autos und blättert einfach ab. Die Beschichtung hat beim Liegen im Schrank irgendwie verändert und die geringste Reibung - durch den Microfaserbeutel - hat dann gereicht, daß sie sich einfach ablöst.

Proudly made in USA :D
 
Da ich leider ein Händchen dafür habe, teure Brillen grundsätzlich spätestens beim zweiten Mal nutzen entweder:
  • mit meinem fetten Hintern zu zermalmen
  • runterzuschmeissen
  • zu zerkratzen
  • auf dem Trail oder sonst einem Ort zu vergessen/ liegen zu lassen
  • ...

Bleibt's bei mir die AliExpress Poc Devour für 7.98€.

Muss aber dazu sagen: bei den verspiegelten Gläsern merkt man einen deutlichen Qualitätsunterschied in den Filtern.
Da ich nur die klaren Gläser nutze- ist das für mich verkraftbar.

Ich wundere mich über die Preisgestaltung solcher Brillen. Kennt sich jemand damit aus und weiss, was an so einer Brille den Preis bestimmt?
 
oder so lapidare dinge wie Effektivität des UV Schutzes, Verarbeitung, Technologie der Gläser, bei Goggles Mechanismus zum Wechsel der Gläser/Bänder, potentielle Alternativen an Gläsern, verwendete Materialien.

Zugegebenermaßen im Falle von Oakley auf den ersten Blick schon jedesmal ein derber Tiefschlag ins Portmonaie, aber mMn(!) die besten Brillen und Gläser.

Hab ne uralte Holbrook die überall mit hinkommt. Ja, der Rahmen sah schonmal besser aus, aber die Gläser sind tiptop (abgesehen von selbstverursachten Gebrauchspuren...)
 
Wirst du dir eins der drei neuen Modelle holen?


Nein , weil mal wieder nicht für Brillenträger tauglich!
Hab jetzt nur auf diese "Radar" geklickt, aber...
1740058639888.png
 
oder so lapidare dinge wie Effektivität des UV Schutzes
Das sich das Gerücht immer noch hält :D
Selbst die billigsten China Brillen haben genau so guten UV Schutz von fast 100%.

Verarbeitung, Technologie der Gläser, bei Goggles Mechanismus zum Wechsel der Gläser/Bänder, potentielle Alternativen an Gläsern, verwendete Materialien.
Würde ich so unterschreiben.
Vielleicht noch, dass Oakleys zumindest teilweise Made in USA und Made in Italy sind.
Und die Straßenpreise sind doch meistens deutlich unter der UVP?
 
Those prices will keep Luxottica happy. I wonder for how long that you will be able to get replacement lenses from Oakley (and then the Chinese sell them thank goodness). I have a few pairs of Radarlock XLs that I have to buy Chinese lenses to keep them going...and they are OK, even in photochromatic.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Kombination aus Unobtanium-Nasenpads und rutschfesten Bügelenden bei der Fahrradbrille soll für einen stabilen Sitz auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgen."

is des a Gag?

Wiki: Der Begriff Unobtainium (auch: Unobtanium) ist ein englisches Kofferwort aus dem Wort unobtainable („nicht beschaffbar“) und der Endsilbe -ium, die in der Regel ein chemisches Element signalisiert (z. B. Plutonium). Unobtainium bezeichnet ein Material, das praktisch nicht beschaffbar ist, sei es weil es nicht (in der benötigten Menge) existiert, unerschwinglich teuer ist oder sich an einem unerreichbaren Ort befindet. Wörtlich könnte man es mit „Nichtzukriegium“ oder „Unbeschaffbarium“ übersetzen.
 
"Die Kombination aus Unobtanium-Nasenpads und rutschfesten Bügelenden bei der Fahrradbrille soll für einen stabilen Sitz auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgen."

is des a Gag?

Wiki: Der Begriff Unobtainium (auch: Unobtanium) ist ein englisches Kofferwort aus dem Wort unobtainable („nicht beschaffbar“) und der Endsilbe -ium, die in der Regel ein chemisches Element signalisiert (z. B. Plutonium). Unobtainium bezeichnet ein Material, das praktisch nicht beschaffbar ist, sei es weil es nicht (in der benötigten Menge) existiert, unerschwinglich teuer ist oder sich an einem unerreichbaren Ort befindet. Wörtlich könnte man es mit „Nichtzukriegium“ oder „Unbeschaffbarium“ übersetzen.
der gummi bei den brillen hat bei oakley schon seit mind. 15 jahren diese bezeichnung, also kein neumodischer gag.
 
Da jede neue Evolutionsstufe der Brillen ein noch breiteres Sichtfeld bietet müssten wir theoretisch schon 360° Sicht haben.
Ansonsten bin ich aber zufrieden mit meiner Oakley. Der Prizm Kontrast ist geil.
 
muss sagen die velo kato mit prizm low light gläsern wäre als mögliche winter/kaltes wetter brille eine option. scheint auch genug unoptanium (gummi) auf den bügeln zu sein so dass sie gut hält wenn‘s scheppert (nicht so wie die sutro) :)
nur dass die bügel nicht einklappbar sind (wie bei der alten M-frame) ist unpraktisch.
 
"Die Kombination aus Unobtanium-Nasenpads und rutschfesten Bügelenden bei der Fahrradbrille soll für einen stabilen Sitz auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgen."

is des a Gag?

Wiki: Der Begriff Unobtainium (auch: Unobtanium) ist ein englisches Kofferwort aus dem Wort unobtainable („nicht beschaffbar“) und der Endsilbe -ium, die in der Regel ein chemisches Element signalisiert (z. B. Plutonium). Unobtainium bezeichnet ein Material, das praktisch nicht beschaffbar ist, sei es weil es nicht (in der benötigten Menge) existiert, unerschwinglich teuer ist oder sich an einem unerreichbaren Ort befindet. Wörtlich könnte man es mit „Nichtzukriegium“ oder „Unbeschaffbarium“ übersetzen.
der gummi bei den brillen hat bei oakley schon seit mind. 15 jahren diese bezeichnung, also kein neumodischer gag.

Viel älter

Oakley hieß übrigens sein Hund, daher der Markenname und die Brillen waren lediglich ein Nebenprodukt, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Kein Mensch schaut auf Griffe.
 
Zurück