Neue Kurbel, was muß man beachten?

Burli

BrexbachGemsen
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
240
Ort
Westerwald
Hoi,

ich möchte die Kurbelgarnitur erneuern, was muß ich wissen / beachten um die richtigen zu bestellen?

Welches Werkzeug benötigt man? Und muß / soll man die Lager mit wechseln?

Gruß Burli
 
bei den hochwertigen kurbeln (deore aufwärts) gibts glaub ich keine probleme mit den anbaumaßen, kannst jede nehmen. im "billigsegment" wird ein anderes mass verbaut (blätter sind etwas nach innen versetzt, hatte das problem schon, falsche kurbel gekauft etc.), dürfte aber bei deinem bike nicht in frage kommen, schätz ich?!--> als werkzeug brauchst halt nen kurbelabzieher und diverse schlüssel, je nach modell -->musst noch auf die aufnahme am lager achten (vierkant?, octalink?) -->gibt verschiedene kurbellängen, wenn du mit deinen zurecht kommst, nimm am besten die gleiche länge, steht hinten drauf, bei meinen jedenfalls?! --> lager kann drin bleiben solange ok --> viel spass beim schrauben!

gruss stefane!
 
zunächst mal solltest du wissen was du für ne achse an deinem innenlager hast wenn du das nicht wechseln willst. hast du ein octalink-lager dann brauchst du auch ne octalink kurbel um das lager zu behalten, bei ISIS eben ne ISIS kurbel. bei 4kant würd ich das lager mitwechseln, ein XT octalink kostet um die 25€

dann muß die achslänge stimmen. mit 113mm kommst du ganz gut hin bei den meisten, kann man so pauschal aber net sagen da es keine standards für die kurbeln gibt und die rahmen unterschiedlich breit gebaut sind

werkzeug: ne nuß für das innenlager, der rest sollte mit nem inbus gehen
 
Original geschrieben von stefane
als werkzeug brauchst halt nen kurbelabzieher und diverse schlüssel, je nach modell

ok, um die alten kurbeln abzubekommen brauchste nen abzieher. es sei denn der ist in der kurbel integriert, was hast denn für eine?

Original geschrieben von stefane

-->musst noch auf die aufnahme am lager achten (vierkant?, octalink?) -->gibt verschiedene kurbellängen, wenn du mit deinen zurecht kommst, nimm am besten die gleiche länge, steht hinten drauf, bei meinen jedenfalls?! --> lager kann drin bleiben solange ok --> viel spass beim schrauben!

das mit dem lager kann man so wie gesagt nicht pauschalisieren da manche kurbeln anders gebaut sind und ggf ein längeres brauchen
 
sharky hat recht!!! hab noch mal prospekte und kataloge gestöbert. es ist tatsächlich so, dass offenbar jede kurbel eine andere achslänge (vom innenlager/tretlager) benötigt, also nix mit kompatibel. musst also genau gucken was du kaufst, hat wohl mit der kettenlinie und rahmenbreite zu tun.

gruss stefane!
 
Original geschrieben von stefane
. musst also genau gucken was du kaufst, hat wohl mit der kettenlinie und rahmenbreite zu tun.

gruss stefane!

korrekt, der abstand mitte rahmen / mittleres KB sollte zwischen 45 und 50mm betragen. ansonsten bekommst du probleme mit dem umwerfer
 
wg. defekt benötige ich jetzt auch eine neue kurbel....

möchte mein aktuelles innenlager shimano 105 - octalink - 118,5 achslänge nicht unbedingt austauschen und würde gerne die
alte xtr-kurbel verwenden.
Doch hierzu habe ich gelesen:
- xtr-kurbel benötigt xtr-octalink (nicht kompatibel mit dem "normalen" octalink?)
- das xtr-innenlager gibt es max. in 116mm-Ausführung. Gibt es da Probleme mit meinem 118,5?

Welche andere Kurbel könnte passen?


cheers.
 
Zurück