- Registriert
- 10. April 2011
- Reaktionspunkte
- 1
Moin,
ich überhole grade ein altes Specilized Treckingrad.
Ursprünglich war eine Alivio-Kurbel (FC-M410) mit einer 3x7 Schaltung dran. Die ist abgenutzt und ich konnte sie leider nicht erneut beschaffen. Wär schön gewesen einfach die zwei großen Kettenblätter zu wechseln, aber da lässt sich eins mit 42 Zähne nicht auftreiben.
Jetzt habe ich eine Acera Kurbel gekauft. 48 Zähne beim großen. Für die Acera wurde ein BB-UN300, Achslänge122mm empfohlen, die Alivio FC-M410 lief mit deutlich weniger Achslänge: 107mm, Sunrace BBS18. Allerdings war das jetzt zu kurz für die Acera FC-M36. (Warum eigentlich, warum kann ich nicht einfach die Shimano Acera da drauf stecken, wo vorher die Shimano Alivio drauf war?)
Mit 122mm Achslänge und der neuen Acera-Kurbel erreicht der vordere Umwerfer das große Kettenblatt nicht.
Der Umwerfer ist von einer Shimano AS. Steht jedenfalls drauf, irgendwas günstiges jedenfalls.
Da der Bikemonteur im Shop, der das Lager gewechselt hat, der Meinung war, dass die Acera mit dem 122mm Lager auf jeden Fall passen sollte, bin ich jetzt etwas irritiert. Leider konnte ich es nicht da diskutieren, weil ich die Kurbel nicht dabei hatte und den Salat dann erst zu Hause bemerkt habe.
- wenns nur die Achslänge sein kann, muss ich wohl wissen, wie ich die korrekte Achslänge bestimmen kann, ohne mit verschiedenen Lagern zu probieren und ob ich das vorher hätte irgendwie bestimmen können.
- ich hoffe fast, dass vielleicht ein anderer Umwerfer eine Lösung ist, denn wär ich bereit ihn samt Schalthebeln auszuwechseln. Aber da fehlt mir grad echt die Ahnung. Möglich, dass alle vorderen Umwerfer gleich weit ausfahren, und das deswegen Quatsch ist und die einzige Lösung eine kürzere Achse ist.
Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank!
ich überhole grade ein altes Specilized Treckingrad.
Ursprünglich war eine Alivio-Kurbel (FC-M410) mit einer 3x7 Schaltung dran. Die ist abgenutzt und ich konnte sie leider nicht erneut beschaffen. Wär schön gewesen einfach die zwei großen Kettenblätter zu wechseln, aber da lässt sich eins mit 42 Zähne nicht auftreiben.
Jetzt habe ich eine Acera Kurbel gekauft. 48 Zähne beim großen. Für die Acera wurde ein BB-UN300, Achslänge122mm empfohlen, die Alivio FC-M410 lief mit deutlich weniger Achslänge: 107mm, Sunrace BBS18. Allerdings war das jetzt zu kurz für die Acera FC-M36. (Warum eigentlich, warum kann ich nicht einfach die Shimano Acera da drauf stecken, wo vorher die Shimano Alivio drauf war?)
Mit 122mm Achslänge und der neuen Acera-Kurbel erreicht der vordere Umwerfer das große Kettenblatt nicht.
Der Umwerfer ist von einer Shimano AS. Steht jedenfalls drauf, irgendwas günstiges jedenfalls.
Da der Bikemonteur im Shop, der das Lager gewechselt hat, der Meinung war, dass die Acera mit dem 122mm Lager auf jeden Fall passen sollte, bin ich jetzt etwas irritiert. Leider konnte ich es nicht da diskutieren, weil ich die Kurbel nicht dabei hatte und den Salat dann erst zu Hause bemerkt habe.
- wenns nur die Achslänge sein kann, muss ich wohl wissen, wie ich die korrekte Achslänge bestimmen kann, ohne mit verschiedenen Lagern zu probieren und ob ich das vorher hätte irgendwie bestimmen können.
- ich hoffe fast, dass vielleicht ein anderer Umwerfer eine Lösung ist, denn wär ich bereit ihn samt Schalthebeln auszuwechseln. Aber da fehlt mir grad echt die Ahnung. Möglich, dass alle vorderen Umwerfer gleich weit ausfahren, und das deswegen Quatsch ist und die einzige Lösung eine kürzere Achse ist.
Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: