Neue Kettenblätter für Shimano FC-M737 & 8-fach

Registriert
21. April 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich besitz ein flinkes Hardtail aus den Neunzigern und habe eine Kurbel FC-M737 verbaut in passender Kombi mit einer 8-fach Kassette hinten. Es kam mit ungefahrenem 46-zähnigem großen Kettenblatt in meine Hände (nicht eines der ursprünglichen Blätter dieser Serie), und ich würde es gern vorne auf 3-fach aufrüsten, da ich im Schwarzwald wohne... Lochkreise 94/58, 5-Arm sind die Eckdaten. Nun zu meiner Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit 9-fach-kompatiblen Kettenblättern in Kombi mit 8-fach? Macht das Probleme oder kann ich das getrost verbauen? Eventuell ist das große Kettenblatt bereits solchen Typs? Leider kenne ich mich dafür (noch) etwas zuwenig aus. In diversen Foren las ich gemischte Meinungen zum Thema 8 versus 9-fach, woraufhin ich mich entschlossen habe das Thema an dieser Stelle nochmals aufzuwärmen. Ich glaube eher nicht, dass ich an den ursprünglichen Satz Kettenblätter der Serie rankomme, ich muss es auch nicht, ich will in erster Linie damit fahren und bin kein Purist.

Ich würde mich als Schrauber-Novize freuen, wenn ich von der Schwarmintelligenz der hier bereits jahrelang tätigen Radfreunde profitieren könnte oder mir jemand da zufällig einen guten Rat weiß!

Viele Grüße,

Zis
 
Die Kettenblätter bei der Kurbel waren original 22 / 32 / 42 od. 44 und wenn es dir Wert ist würde ich die TA Blätter kaufen
22 er https://www.bike-components.de/de/TA/Kettenblatt-Compact-5-Arm-58mm-Lochkreis-p6965/
32 u. 42 bzw. 44 er https://www.bike-components.de/de/TA/Kettenblatt-Compact-5-Arm-94mm-Lochkreis-p4327/

Mit den silbernen TA sieht das dann so aus

$_57.JPG
 
Danke euch für die Antworten und Links!

Wie wäre es, wenn ich mein 46er behalten würde (es hat keine 100 km), und dann 22-32-46 fahren würde? (Statt 44er oder 42er)...Hätte ich da irgendeinen technischen Nachteil oder ist das einfach eine Frage der Übersetzung (ich muss hier für mich auch mal grundsätzlich ausrechnen, an welcher Stelle die sich überschneiden usw.)...

Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass meine Kassette hinten schonmal keine Anstalten macht :)
 
Das 46er-Kettenblatt kannst Du auch behalten. Einzig der Sprung von 32 zu 46 ist etwas arg groß: Da wird die Kette nicht sehr gerne raufklettern und beim Runterschalten wirst Du hinten gut gegenschalten müssen.
Ich fahre selber mit einer 8fach-Kassette die vom Memphis empfohlenen TA-9fach-Blätter, die sind sehr gut!
cimg2449qqu86.jpg


VG, Armin
 
24/34/46 klingt gut, das wirds voraussichtlich! Hab mich vorhin noch bei Umwerfern umgeschaut, da kam noch eine kleine Frage auf: ist da 8fach versus 9fach relevant? Oder verhält es sich wie bei den Kettenblättern. Ich hab hier nämlich zwar noch einen rumliegen (XT müsst-ich-nachschauen aus den Neunzigern), aber ich werde einen 31.8er brauchen und der ist noch ein 28.6er (abwärts adaptern könnte ich ja, aber aufwärts meines Wissens nicht?) Tjaa so macht man eben seine Erfahrungen :) Merci nommal für die Tips.
 
Zurück