Hallo,
Ich besitz ein flinkes Hardtail aus den Neunzigern und habe eine Kurbel FC-M737 verbaut in passender Kombi mit einer 8-fach Kassette hinten. Es kam mit ungefahrenem 46-zähnigem großen Kettenblatt in meine Hände (nicht eines der ursprünglichen Blätter dieser Serie), und ich würde es gern vorne auf 3-fach aufrüsten, da ich im Schwarzwald wohne... Lochkreise 94/58, 5-Arm sind die Eckdaten. Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit 9-fach-kompatiblen Kettenblättern in Kombi mit 8-fach? Macht das Probleme oder kann ich das getrost verbauen? Eventuell ist das große Kettenblatt bereits solchen Typs? Leider kenne ich mich dafür (noch) etwas zuwenig aus. In diversen Foren las ich gemischte Meinungen zum Thema 8 versus 9-fach, woraufhin ich mich entschlossen habe das Thema an dieser Stelle nochmals aufzuwärmen. Ich glaube eher nicht, dass ich an den ursprünglichen Satz Kettenblätter der Serie rankomme, ich muss es auch nicht, ich will in erster Linie damit fahren und bin kein Purist.
Ich würde mich als Schrauber-Novize freuen, wenn ich von der Schwarmintelligenz der hier bereits jahrelang tätigen Radfreunde profitieren könnte oder mir jemand da zufällig einen guten Rat weiß!
Viele Grüße,
Zis
Ich besitz ein flinkes Hardtail aus den Neunzigern und habe eine Kurbel FC-M737 verbaut in passender Kombi mit einer 8-fach Kassette hinten. Es kam mit ungefahrenem 46-zähnigem großen Kettenblatt in meine Hände (nicht eines der ursprünglichen Blätter dieser Serie), und ich würde es gern vorne auf 3-fach aufrüsten, da ich im Schwarzwald wohne... Lochkreise 94/58, 5-Arm sind die Eckdaten. Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit 9-fach-kompatiblen Kettenblättern in Kombi mit 8-fach? Macht das Probleme oder kann ich das getrost verbauen? Eventuell ist das große Kettenblatt bereits solchen Typs? Leider kenne ich mich dafür (noch) etwas zuwenig aus. In diversen Foren las ich gemischte Meinungen zum Thema 8 versus 9-fach, woraufhin ich mich entschlossen habe das Thema an dieser Stelle nochmals aufzuwärmen. Ich glaube eher nicht, dass ich an den ursprünglichen Satz Kettenblätter der Serie rankomme, ich muss es auch nicht, ich will in erster Linie damit fahren und bin kein Purist.
Ich würde mich als Schrauber-Novize freuen, wenn ich von der Schwarmintelligenz der hier bereits jahrelang tätigen Radfreunde profitieren könnte oder mir jemand da zufällig einen guten Rat weiß!
Viele Grüße,
Zis