Neue Kette vorgefettet?

sh0rt

shirtless old spice guy
Registriert
24. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Braunschweig
Ich habe schon im Forum gesucht und nix drüber gefunden...

Womit sind Shimano Ketten eigentlich vorgefettet? Gibt es dieses Schmiermittel auch zu kaufen?

Falls wer das weiss :) Ich würd mich über eine Antwort freuen.
 
Und wenn es das zu kaufen gäbe, ich würde es nicht wollen - viel zu klebrig, zieht Schmutz an wie Honig die Fliegen. Ich mache bei neuen Ketten erstmal dünnes Öl drauf um das Zeug oberflächlich abzubekommen.
 
Ich habe jetzt wohl zweimal Glück gehabt und es wurde von dem Zeugs nicht viel aus der Kette gedrückt! Auch waren die Ketten (eine LX und eine XT) nicht so schäbbig eingeölt! Dafür glänzte die LX mit ungleichmäßigem Verschleiß. Ich habe mal die ganze Kette mit dem Caliber durchgemessen: Einige Abstände waren so gut, das ich die Spitze noch nicht mal in das Glied bekam. Paar cm weiter plumpste das gute Teil so rein, echt ein Hammer!
 
Hallo,

ich werde meine vorhandene Kette gegen eine SRAM PC48 austauschen, sobald sie geliefert wurde ;).

Muss ich die "fabrikneue" Kette vor dem Einbau noch ölen oder ist sie von SRAM schon ausreichend geschmiert?
 
Ich habe schon im Forum gesucht und nix drüber gefunden...

Womit sind Shimano Ketten eigentlich vorgefettet? Gibt es dieses Schmiermittel auch zu kaufen?

Falls wer das weiss :) Ich würd mich über eine Antwort freuen.

Die Frage ist:

Aus welchem Jahr stammt die Kette?

Die Alten hatten den Honigdreck drauf - die neuen sind geölt.
Soll heissen aktuelle Shimano Ketten fühlen sich ähnlich an wie die SRAM.
 
Ich hatte früher sogar wegen dieses werksseitig verwendeten Kettenfließfetts mit nagelneuem Antrieb (incl. Blätter) öfter Chainsucks, weil die Kette einfach nicht so leichtgängig und beweglich war. Seither immer erstmal alles runter von dem Dreck, bevor ich damit losfahre!
 
Zurück