Neue Federgabel quietscht Fox Float Evolution

Registriert
14. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Canyon Grand Canyon AL 7.9. Die Federgabel macht beim Überfahren von Bordsteinkanten ein quietschendes Geräusch. Kann das normal sein?

Ansonsten verhält sich die Federgabel meiner Meinung nach normal und funktioniert.

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Grüße

Pouni
 
Macht meine Fox bei schnellen Schlägen auch, war von Anfang an so. Im Gelände hört man es meist nicht, weil es von den sonstigen Fahrgeräuschen übertönt wird.

Ich hab schon darüber nachgedacht, was das sein könnte. Schein nicht schlimm zu sein, da ich inzwischen 10'000 km auf der Gabel habe und sie wie am ersten Tag funktioniert. Vielleicht sind es die Dichtungen, wenn sie am Tauchrohr entlanggleiten.
 
Hi, ja, das ist nichts außergewöhnliches. Stell mal das Bike über Nacht auf den Kopf. Wenn du Glück hast saettigen sich die Schaumstoffringe unter den Abstreifern mit Oel und das Quietschen verschwindet fuer ein paar Fahrten. Kommt aber wieder, selbst nach einer kleinen Wartung. Vg
 
Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten! Die Geräusche kommen definitiv von der Gabel und auch nur bei harten Stößen, wie beispielsweise Bordsteinen. Im Stehen schaffe ich es nicht, die Gabel so stoßartig einzufedern, dass das Geräusch entsteht.

Da mich das Geräusch nicht wirklich stört, würde ich auch nichts weiter dagegen unternehmen, ich wollt nur wissen, dass es "normal" ist und nicht auf ein Problem hinweist...

Grüße Pouni
 
Meine quietscht auch. Kann ich im Stand nachvollziehen. Bin mal gespannt wie es sich in den nächsten Wochen verändert (Bike ist neu, 50km).
 
Meine quietscht auch. Kann ich im Stand nachvollziehen. Bin mal gespannt wie es sich in den nächsten Wochen verändert (Bike ist neu, 50km).

Habe das gleiche Phänomen an meiner Fox 32 float Performance an neuem Nerve AL 29. Habe heute deshalb kleinen Service sehr sorgfältig gemacht, war auch so gut wie kein Öl in beiden Holmen. Trotzdem ist das Quitschen auch nach dem Service im Bereich des Losbrechmoments (die ersten 5 mm des Federwegs) nach wie vor vorhanden. Losbrechmoment ist auch ungewöhnlich hoch. Es sind definitiv die "Staubmanschetten" welche sehr stramm auf der Standrohroberfläche sitzen, sie saugen sich regelrecht fest u. quitschen kurz wenn sie sich lösen. Ich hoffe das sie sich noch einlaufen, sonst werde ich sie noch tauschen müssen.
 
Hallo Leute, ich will kein neues Thema aufmachen... ich wollte mal fragen ob man die Staubmanschetten(Fox-Gabel) am Nerve einfach mit dem Schraubendreher nach oben hebeln kann? Oder gibt es da einen besonderen Trick?
An meinem Crosser hab ich das früher auch immer gemacht, um den Schmodder nach dem Waschen rauszuwischen...

Danke und Gruß
Jens
 
Hallo Leute, ich will kein neues Thema aufmachen... ich wollte mal fragen ob man die Staubmanschetten(Fox-Gabel) am Nerve einfach mit dem Schraubendreher nach oben hebeln kann? Oder gibt es da einen besonderen Trick?
An meinem Crosser hab ich das früher auch immer gemacht, um den Schmodder nach dem Waschen rauszuwischen...

Danke und Gruß
Jens
Ja kann man machen, es gibt keinen Trick. Man muß aber sehr vorsichtig vorgehen um die Manschetten u. Gabelholme nicht zu beschädigen.
Empfehle aber die Gabel auszubauen u. kleinen Service zu machen. Dauert auch nur 1/2 h.
 
Hallo Rainer, danke für die Info... ich hab jetzt erst 250km auf der Uhr, meinst Du, ich muss die schon aufmachen? Was bräuchte ich denn außer Gabel Öl noch zusätzlich an Spezialwerkzeug? Kann man zum kleinen Service irgendwo was lesen? Hab die Suchfunktion noch nicht bemüht aber vielleicht hast Du ja ne gute Quelle... hab sowas zwar noch nie gemacht, scheue aber nicht die Herausforderung. ;-)
Hab früher immer Silikon Spray auf die Gabelholme und Manschetten gesprüht, das dürfte ja hier auch funktionieren, oder?

Beste Grüße
Jens
 
Wenn's quietscht wie aneinander geriebenes Styropor fehlt Öl (kann man selbst machen, aber wenn noch Garantie drauf ist...).
Wenn's quietscht wie eine bremsende Lokomotive stimmt innen was nicht: ab zum Service.

Garantie-Reparaturen gehen bei Fox innerhalb weniger Tage. ;)
 
Zurück