Neue Carver Gravel Modelle

Registriert
18. Oktober 2002
Reaktionspunkte
12
Hab gerade die neuen Carver Gravel Modelle angeschaut, das 230 finde ich zu dem Preis sehr interessant. Was haltet ihr davon?
 
Finde ich zu teuer. Vergleichbare Räder gibt es für 200-400€ weniger oder mit besserer Ausstattung (z.B. Cube Nuroad oder Radon Regard). Wobei für das Carver nur die UVP bekannt ist, wie der Marktpreis letztendlich aussieht, ist unklar.

Was mir auffällt:
  • Es sind die allerbilligsten Bremsscheiben von Shimano verbaut. - Shimano SM-RT10. Finde ich bei einem Bike in der Preisklasse komisch.
  • Es steht nirgends etwas von "tubeless-ready". Daher würde ich davon ausgehen, dass die Felgen das auch nicht sind. Insgesamt wirkt der LRS auf mich kostenoptimiert.
Was sind denn deine Anforderungen und was ist dein Budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich bin schon länger hin und hergerissen, ist auch nicht eilig.Ich suche ein Rad, eigentlich für alle Tage. Möglichkeiten für Schutzbleche sollten gegeben sein.Sonst hab ich keine großen Ansprüche.Leider habe ich am BF kein Orbea Terra bekommen. Gefallen würde mir das Cube Nuroad c62 one, wenn es mal wieder für 1799.- zu haben ist schlage ich zu. Auch das Trek Checkpoint alr5 finde ich interessant. Danke trotzdem für deine Einschätzung
 
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn es darum geht eben keinen Gruppen-Mix aus GRX 600 & 800, sondern eine vollständige GRX800 haben zu wollen, steht das Gravel 230 sehr gut dar.

Vor allem, wenn man sich den Rahmen im Detail anschaut, sieht man deutliche Unterschiede die für das Carver sprechen, finde ich.

Wo Pixelfuchs recht hat, ist das Thema Tubeless - hier gibt es noch Tuningpotential, wenn man es haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn es darum geht eben keinen Gruppen-Mix aus GRX 600 & 800, sondern eine vollständige GRX800 haben zu wollen, steht das Gravel 230 sehr gut dar.

Vor allem, wenn man sich den Rahmen im Detail anschaut, sieht man deutliche Unterschiede die für das Carver sprechen, finde ich.

Wo Pixelfuchs recht hat, ist das Thema Tubeless - hier gibt es noch Tuningpotential, wenn man es haben möchte.
Was meinst du genau am Rahmen? Welche Punkte stechen beim Carver hervor?
 
Was meinst du genau am Rahmen? Welche Punkte stechen beim Carver hervor?
Ich hab mal zwei Screenshots gemacht.

Carver:

IMG_0334.jpeg


Cube:

IMG_0333.jpeg


Guck mal unter anderem auf die Integrierte Kabelführung in den Vorbau hinein, die Übergänge von den Rohren bzw. die Schweißnähte und auf die Montagepunkte.
 
Ich habe das Carver mal gedreht.

Anhang anzeigen 2075975
Genau, Schalt- und Bremszüge gehen beim Carver unsichtbar durch den Vorbau in den Rahmen. Nur die VR Bremse wird vorne durch die Gabel angesteuert.

Beim Cube ist das nicht möglich, da gibt’s die klassischen Wäscheleinen. Leider gibts von Cube keine 360° Ansichten, muss man sich mal beim Händler angucken.
 
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, ob ich das Carver Gravel 210 nehme oder das Gravel 230. Ich benötige jedoch eine Straßenausstattung, da es als Pendelbike dienen soll. Wenn ich das mal überschlage, komme ich beim 230er auf ca. +400€, was insgesamt 1444 für das Rad (bekomme Rabatt bei Carver) + 400 für die Ausrüstung= 1844€ macht.

Lohnt sich das aus eurer Sicht oder würdet ihr ganz anders entscheiden? Das 220er passt für mich von der Farbe eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Gemeinde,
Ich stehe gerade zwischen dem 24er 110 Street und dem 24er 210 Street wobei das 24er Model nur 100€ mehr kostet.
Also, neueres Model oder bessere Ausstattung?
 
Ich würde das Neue nehmen, da es eine durchgängige Carbongabel hat und somit incl Rahmen 300g leichter sein soll.

Pass allerdings mit den größen auf die neue Serie ist enorm länger, größer geworden.
 
Ich würde das Neue nehmen, da es eine durchgängige Carbongabel hat und somit incl Rahmen 300g leichter sein soll.

Pass allerdings mit den größen auf die neue Serie ist enorm länger, größer geworden.
Danke für dein Feedback! Ich tendiere auch eher zum neuen Model aufgrund diverser kleiner Verbesserungen und die GRX400 Gruppe ist absolut ausreichend für mich.
Hab den Größenrechner durchgespielt und würde danach bestellen.
:)
 
Hello hatte gestern die Rechnung von meinem 220 1by in Postfach, aber steht nur drin wurde dem Versand übergeben.... bis jetzt noch keine Info online wann es ankommen soll.
 
Guten Morgen,
ich bin noch am hin und her überlegen .
Bin 1,73 und SL 81,5 - sportlich wäre ich bei Größe S, entspannt bei M?
Was würdet ihr machen?
Gruß Benjamin
 
Guten Morgen,
ich bin noch am hin und her überlegen .
Bin 1,73 und SL 81,5 - sportlich wäre ich bei Größe S, entspannt bei M?
Was würdet ihr machen?
Gruß Benjamin
Moin, ich bin 1,75 und SL 82cm und habe mich für M entschieden, da ich es auch im Sommer Daily nutzen möchte zur Arbeit 22km pro Strecke und auch mal entspannter angehen lassen will wenn man mal zusammen mit der Freundin fährt.
 
Hallo, also ich habe mir gestern die Gravelbikes vor Ort bei Fahrrad XXL angeschaut. Schauen echt nicht schlecht aus. Leider hatten sie keines mehr in Größe S, das M wäre mir zu lang gewesen.
Gruß Benjamin
 
Zurück