Neue 26 Zoll Laufräder für Felgenbremsen

Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich suche für mein Hardtail einen neuen Laufradsatz (vorne und hinten), da hinten der Freilauf kaputt ist und ich von den Felgen was die Bremswirkung (am Bike ist eine HS 33 verbaut, allerdings von mir nachgerüstet) eh noch nie begeistert war.
Am liebsten gleich noch mit neuer Kassette und Bereifung, da Mantel und Kassette auch völlig runter sind.
Bei ebay werden hauptsächlich disc Sets verkauft, was ja wohl für eine Felgenbremse dann nicht ideal ist (oder geht das auch?).
Habt ihr eine gute Idee, was ich mir da am besten anschaffe oder vll sogar ein Angebot?
Preisrahmen wäre so bis ca. 100 €, müssen auch nur solide Felgen für den Toureneinsatz sein (ich wiege 80 Kilo und fahre nur Trails, nicht im Park oder extremen Downhillbereich unterwegs..)
Vielen Dank für jede Hilfe schonmal!

Christian
 
Die Felgen müssen natürlich unbedingt Reibringe/Bremsflanken haben. Disc-Felgen gehen nicht.
Ich würde mindestens die EX721 (21 mm Maulweite) empfehlen, oder besser noch die Big Bull oder Dartmoor Fortress (24 mm Maulweite). Dazu SLX-Naben. (Ich nehme mal an, du hast ganz normale Schnellspanner.) Die SLX hat zwar Disc-Aufnahme, aber funktioniert natürlich auch mit Felgenbremsen und hat einen viel besseren Freilauf als LX, Deore oder sogar XT. Dazu dann Messing-Nippel und konifizierte Speichen (2,0-1,8-2,0 mm).

Wenn's unbedingt billig sein soll: http://www.actionsports.de/de/laufr...ore-custom-laufradsatz-fuer-mtb-26-zoll?c=163
Das sind dann genau 100€.
Wobei ich allerdings mindestens die Sputnik (+20€, silber, 19mm Maulweite) und konifizierte Speichen (+10€, silber) nehmen würde. Die XM317 (ohne Aufpreis) hat nur 17 mm Maulweite und eine harte, spröde Legierung.
 
Jo, da hat @RetroRider recht. Ich werfe mal noch die Mavic XM719 in die Runde. Preislich etwas unter der EX721 und rund 90g/Felge leichter. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der gemacht. Ansonsten ist der Vorteil von Disc-Naben (nur die Naben), dass du bei einem Rahmenwechsel auch einen mit Scheibenbremsen in Betracht ziehen kannst. Daher sind die SLX-Naben auch mMn erste Wahl. Bei der Flexibilität fällt es dann sicher nicht schwer das Budget um ein paar Euro aufzustocken ;)

Edit: @RetroRider hast du zufällig mal die Ambrosio Keba in der Hand gehabt oder so? Die sieht auch ziemlich interessant aus, vor allem bei dem Preis. Mich interessiert vor allem die Verarbeitungsqualität, die ist ja zB bei Rigida sehr bescheiden.
 
Auch meine Zustimmung Shimano SLX oder XT Naben, konifizierte Speichen und Solide Felgen. Die Sputnik hat ne recht dicke und hohe Bremslanke. Aber auch die Steifigleit und Maulweite bezahlt man mit dem sehr hohem Gewicht. Wenn das egal ist, dann absolute Empfehlung.
Wenns etwas leichter und günstiger sein darf, dann kann man sich auch die Rigida Zac 19 anschauen. Hat aber eben ne geringere Maulweite.
Mavic hat leider ein schlechtes Standzeit-Kosten verhältnis - bremsen mMn recht schnell durch. Aber schöne leichte Felgen.
 
Zurück