Seit einem Jahr arbeite ich im Team vom Bike Competence Center an dem Südtiroler Mountainbikeprojekt
www.bikecompetence.com
Das Team:
# Tobias Fischnaller
Projektkoordination, er hat bereits viele ähnliche Projekte begleitet
# Ignaz Zublasing
Kartenanwendungen Chef von FunBike Karten
www.funbike.it
# Martin Gruber
GIS Verarbeitung, Internet unser Internet- und GPS Guru von
www.mountainbiker.it
# Kurt Resch
Schnittstelle Tourismus das bin ich
www.steineggerhof.com
# Gerhard Krautwurst
Entwicklung und Beratung der Tourismus Organisationen, von
www.krauti.it Krautis Bikeschule, er ist Bikeguide
# Mauro Tumler
Koordination GPS Erfassung, er ist der Chef der Südtiroler Bikeguides
wie ihr seht, das sind alles Mountainbiker mit Leib und Seele.
Wir haben vom Landesrat für Tourismus Dr. Thomas Widmann den Auftrag bekommen für Südtirol in Sachen Bikeregion was ordentliches zu machen.
Die Standards für Hotels, Bikeschulen, Tourenerfassung, Streckenbeschilderung usw. wurden ausgearbeitet und wurden von allen möglichen Gremien genehmigt. Das ist ein Wälzer von 50 Seiten.
Derzeit laufen die ersten Gespräche mit den Tourismusverbänden, wobei Rosengarten-Latemar und Vinschgau kurz vor dem Abschluß eines Vertrages mit uns (BCC) sind.
Tatsache ist, und das will auch der Landesrat (ein begeisteter Mountainbiker) so, daß es keine grundsätzlichen Verbote (2m Regelung) geben wird. Dass einige Trails, oder Wege gesperrt sind oder werden, hängt immer von den Grundstücksbesitzern ab. In Nationalparks gilt übrigens leider auch die 2m Regelung und ich denke in Villnöß trifft das zu.
Bei den Karten wird das wahrscheinlich so sein dass man die GPS-Touren so wie auf der Wanderseite auswählen und runterladen kann. Soweit es sich um Rundtouren handelt, werden die Tracks nicht an der Landesgrenze aufhören. Die Karte aber schon. Wanderseite und Mountainbikeseite werden getrennt bleiben.
Wofür wir schon seit Jahren kämpfen: Freeridetouren und Bikeparks
Hier tut sich einiges, leider wird es wohl noch weitere 1-2 Jahre dauern, aber die Seilbahnen verstehen langsam dass man damit auch ein Geschäft machen kann.
Wenn ihr Fragen und Anregungen habt meldet euch bei mir
Viele Grüße aus Südtirol
Kurt