Auf Thema antworten

[USER=613136]@SanTi_91[/USER] :

Zuerst einmal Danke für Dein Vertrauen und Deine Offenheit!


Deinen Wunsch, übers Biken Gewicht zu verlieren, kann ich nachvollziehen. Ich hatte meinerseits in den letzten Jahren still und heimlich auch mehrere Kilos zugelegt, hab dann angefangen MTB zu fahren und war total gefrustet, weil sich bei mir genau - nichts - auf der Waage getan hat, auch nicht nach über einem Jahr. Und ich bin VIEL gefahren! Meine Kondition wurde zwar um Welten besser, aber an Gewicht habe ich nichts verloren, trotz angepaßtem Eßverhalten.


Das hat sich erst geändert, als ich angefangen habe, morgens auf nüchternen Magen Sport zu machen.


Da ich auch immer wieder Sattelprobleme habe: Schau Dir mal von Elliptigo das StandUpBike an. Gibt's für befestigte Wege/Radwege/etc. mit kleinen Rädern oder alternativ mit großen Rädern als RSub, und mit Federgabel (z.B. für den Wald) als MSub. Das Ding sieht im ersten Moment vielleicht komisch aus, fordert aber noch mehr als ein Fahrrad die gesamte Muskulatur (auch Oberkörper), ist echt anstrengend und Du erreichst dadurch mit kurzen Trainingseinheiten enorm viel! Drei Mal die Woche ca. 30-45Min morgens fahren (zu Trinken mitnehmen!), und der Erfolg auf der Waage machte sich plötzlich auch bemerkbar. Wenn Du in der Bucht schaust gibt's immer mal wieder gebrauchte zu annehmbaren Preisen.


Ich fahr MTB zusätzlich, nach Lust und Laune, auch mal morgens, mal nachmittags oder am Wochenende. Spaßtouren halt - hier mal schauen, da mal schauen, dort hoch, hier runter.


Zudem habe ich meine Ernährung angepaßt: Mittlerweile frühstücke ich nahezu täglich morgens ein selbstgemachtes Nuß-Müsli, bestehend aus Sonnenblumenkernen, Cashewkernen, Kürbiskernen, Sesam, geschrotetem Leinsamen und Walnuskernen. Mache meinerseits einen kleinen Becher Joghurt drüber und je nach Laune mal frische Beeren dran oder aber Zimt und Honig. Die Nüsse liefern viele Inhaltsstoffe, welche gerade bei veganer/vegetarischer Ernährung sonst häufig fehlen, und es hält lange vor. Wenn's noch länger satt machen soll, kannst Du ergänzend auch Haferflocken mit rein machen, mir persönlich wird's dann aber einfach zu viel.


Für mich selbst ist das alles kein Dogma, ich mach nach Lust und Laune und freue mich, daß endlich die Klamotten wieder vernünftig passen und hab so gute Erfolge erzielt.


Vielleicht ist ja irgendwas dabei, was Du selber auch mal ausprobieren magst, vielleicht auch nicht. Ich find's auf jeden Fall klasse, daß Du aktiv was machst und wünsche Dir alles Gute!


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Zurück