- Registriert
- 30. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 12
Hi all,
möchte euch mal von meinem Fall berichten und vielleicht vermeiden, dass jemand darauf reinfällt.
Vielleicht posten andere auch ähnliche Erfahrungen um ähnliches zu verhindern.
Ich habe vor einigen Tagen ein Paar ROVAL Carbon 29" Laufräder bei ebay-kleinanzeigen gekauft.
Anschließend wurde ich von einer Festnetznummer angerufen und ein gew. "F.. ik. Merk" hat sich gemeldet und mir anschließend per Mail Fotos seines Perso, einen Kaufvertrag und die Kontonummer geschickt.
Die Anzeige war aus Saarbrücken und es wurde auch "direkt abholen" angeboten. Der Perso, die echten Fotos und die deutsche Bankverbindung machten meine anfängliche Skepsis zunichte.
Anschließend habe ich das Geld überwiesen.
Irgendwie rumorte es noch in meinem Bauch und ich habe mich als neuer Interessent für die Laufräder noch mal mit anderem Account bei dem Verkäufer gemeldet. Dieser wollte mir dann die Laufräder erneut verkaufen (obwohl ich diese ja bereits gekauft und bezahlt hatte). Der Betrug war nun also klar.
Unter der angegeben Adresse Am Gehlenberg, Saarbrücken, war die Person nicht auffindbar und auch unter der anderen Adresse in Dresden, Louisenstr. ist er nicht mehr gemeldet.
Seitdem das Geld auf seinem Konto ist, gibt es kein Feedback, Ware oder Kontaktaufnahme mehr vom Verkäufer.
Per Fax habe ich dann versucht bei der Bank das Geld zu stoppen, war zu spät, war bereits gutgeschrieben und abgeholt.
Das Ganze läuft jetzt über die Polizei und Staatsanwaltschaft. Wird aber dauern, die Mühlen mahlen langsam und der Betrug ist wahrscheinlich geschickt aufgebaut.
Hier ein paar Bilder:
...entfernt @Anto
Vielleicht kennt ja jemand diese Person und kann vielleicht sogar weitere Angaben per PM an mich machen.
Ich werde mal berichten, wie es weiter geht...
VG
Hier ein paar Tipps vom "Geisterfahrer":
möchte euch mal von meinem Fall berichten und vielleicht vermeiden, dass jemand darauf reinfällt.
Vielleicht posten andere auch ähnliche Erfahrungen um ähnliches zu verhindern.
Ich habe vor einigen Tagen ein Paar ROVAL Carbon 29" Laufräder bei ebay-kleinanzeigen gekauft.
Anschließend wurde ich von einer Festnetznummer angerufen und ein gew. "F.. ik. Merk" hat sich gemeldet und mir anschließend per Mail Fotos seines Perso, einen Kaufvertrag und die Kontonummer geschickt.
Die Anzeige war aus Saarbrücken und es wurde auch "direkt abholen" angeboten. Der Perso, die echten Fotos und die deutsche Bankverbindung machten meine anfängliche Skepsis zunichte.
Anschließend habe ich das Geld überwiesen.
Irgendwie rumorte es noch in meinem Bauch und ich habe mich als neuer Interessent für die Laufräder noch mal mit anderem Account bei dem Verkäufer gemeldet. Dieser wollte mir dann die Laufräder erneut verkaufen (obwohl ich diese ja bereits gekauft und bezahlt hatte). Der Betrug war nun also klar.
Unter der angegeben Adresse Am Gehlenberg, Saarbrücken, war die Person nicht auffindbar und auch unter der anderen Adresse in Dresden, Louisenstr. ist er nicht mehr gemeldet.
Seitdem das Geld auf seinem Konto ist, gibt es kein Feedback, Ware oder Kontaktaufnahme mehr vom Verkäufer.
Per Fax habe ich dann versucht bei der Bank das Geld zu stoppen, war zu spät, war bereits gutgeschrieben und abgeholt.
Das Ganze läuft jetzt über die Polizei und Staatsanwaltschaft. Wird aber dauern, die Mühlen mahlen langsam und der Betrug ist wahrscheinlich geschickt aufgebaut.
Hier ein paar Bilder:

Vielleicht kennt ja jemand diese Person und kann vielleicht sogar weitere Angaben per PM an mich machen.
Ich werde mal berichten, wie es weiter geht...
VG
Hier ein paar Tipps vom "Geisterfahrer":
- Konto im Ausland (gerne England), Artikelstandort Deutschland, sehr günstiger Preis: Finger weg! Gängige Masche von organisierten Banden. Indizien oft: Mieses Deutsch in den Schreiben. Gescannte Ausweise bringen auch keine Sicherheit, davon sind ein Haufen im Umlauf, teils mit identischen Bildern und unterschiedlichen Namen. Gerne geben sich die angeblichen Käufer/Verkäufer auch als Polizeibeamte o. ä.aus, um Vertrauen zu gewinnen.
- Konto in Deutschland nützt auch nix. Oft fallen irgendwelche Deppen auf die Verlockungen eines Jobs mit guter Bezahlung und wenig Arbeit rein und werden zu Finanzagenten, die das Geld nach Eingang via Western Union, Ukash o. ä. weiter an die auch ihnen unbekannten Hinterleute im Ausland schicken. Der Depp, der sein Konto zur Verfügung stellt, ist ohnehin pleite. Die Hinterleute kriegt man regelmäßig nicht, da das Geld am Empfangsort mittels gefälschter Papiere abgeholt wird und auch keine gescheite Dokumentation erfolgt.
- Treuhandservice: Oft soll das ganze über ein Versandunternehmen abgewickelt werden, das auch als Treuhänder fungiert. Da gibt es tolle Homepages mit schönen Fotos und Sendungsverfolgung des angeblich weltweit operierenden Unternehmens. Sehen ziemlich professionell aus, werden auch von Leuten gemacht, die etwas können. Die sind aber gefaked und werden nach einer Weile aus dem Netz genommen und durch neue ersetzt. Unnötig zu sagen, dass die Kohle weg ist und keine Ware kommt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: