Nebenstrecke von Erfurt nach Jena

Registriert
24. Juli 2005
Reaktionspunkte
9
Ort
Erfurt
Hallo,


ich würde gern ma die Strecke von meinem Wohnort nach Jena mitm Fahrrad bewältigen.
Dazu such ich gute Wander/Radwege bzw. wenig befahrene Nebenstrecken.
Die B7 ist ja Selbstmord :aufreg:

Kennt sich jemand da aus?

Vom Zug aus habe ich einen Radweg ab Weimar entdeckt, der neben den Gleisen anscheinend bis Jena verläuft. Vielleicht hat den schon jemand mal gefahren?

Andere Frage, gibts eine gute Rad/Wander-Karte für die Gegend um Erfurt und Weimar/Jena?


Danke für Eure Hilfe

Cya Micha
 
Hm ... ich kann nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber es gibt die "Thüringer Städtekette".
Das hier habe ich im Internet gefunden:
"Der Fernradweg „Thüringer Städtekette“ verläuft auf einer Länge von rund 240 km zwischen Altenburg und Creuzburg quer durch Thüringen. Er ist Bestandteil des im Aufbau befindlichen „Radfernwegenetzes Deutschland“, der sog. Mittelland-Route - D4 von Aachen bis Görlitz. Mit diesem Radweg werden u.a. die großen Städte Thüringens ebenso verbunden wie die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten entlang der BAB 4. Von der Thüringer Städtekette bestehen zudem Anschlüsse zu allen wichtigen Fernradwander-wegen Thüringens, wie z. B. zum Werraradweg oder zum Saaleradweg."

Ich denke da könnte deine Strecke dabei sein.

Grüße aus EF,
Torsten.
 

Anhänge

  • RK_417.gif
    RK_417.gif
    20,1 KB · Aufrufe: 70
Hi,

also von weimar nach jena kann man wirklich sehr entspannt fahren:
vom stadtzentrum aus einfach durch den park und dann vorm belvedere nach osten (taubach) abbiegen - da bleibt man ziemlich nah an der bahnstrecke.
dann weiter nach mellingen (dort nicht ausversehen in richtung apolda weiterfahren ;) und lehnstedt - ´ist alles noch asphaltstrasse, aber verkehrstechnisch kein problem.
wenn man dann in grosschwabhausen angekommen ist, nach rechts ueber den bahnuebergang und dann gleich wieder links.
dann einfach rollen lassen, und man kommt automatisch zum radweg neben den gleisen, der einen direkt nach jena fuehrt...

wenn jemand einen tip fuer erfurt-weimar hat, waere ich auch interessiert - wird dann wohl um einiges laenger sein als ueber die B7 - evtl. auch in der naehe der gleise? (vieselbach - niederzimmern - hopfgarten ?)

bye + gruesse
christoph
 
Ich habe schonmal eine Strecke von Erfurt nach Weimar zusammen mit nem Kumpel gesucht.
Über die Dörfer, war ganz angenehm. Leider sind wir kurz vor Weimar bei Ulla an der B7 rausgekommen und sind dann umgedreht, weil wir keinen andren Weg gefunden haben.

Ich wurde vor 3 Jahren mal auf ner Landstraße von nem Auto abgeschossen und lag danach im Krankenhaus, daher meine Pestilenz gegenüber vielbefahrenen Asphaltstrecken. ;)

Aber danke für die bisherigen Strecken-Tips, ich werd sie mal begutachten. :)
 
schon wieder ich (der keine ahnung hat), aber ´ne strecke von EF nach WE interessiert mich auch. also habe ich mal in meine deutschland-radkarte geguckt und siehe da, da gibt´s eine strecke, die ist als "hauptroute auf mäßig befahrener straße" und als "gut befahrbare feld- und waldweg" ausgewiesen.
sie beginnt im zentrum von erfurt und führt durch die krämpfer vorstadt zwischen weimarischer und leipziger straße nach osten. nach dem ringelberg geht´s auf einem feldweg nach azmannsdorf, auf der ortsverbindungsstraße parallel zur bahn nach vieselbach, weiter nach niederzimmern und wieder parallel zur bahn nach hopfgarten. ab hier führt wieder ein faldweg nach tröbsdorf. da wird die bahn gequert und es geht nördlich der B 7 ins zentrum von WE.
außerdem gibt´s noch weitere strecken auf den nebenstraßen über ottstedt und gaberndorf oder buchenwald.
wie gesagt, ich bin diese strecke noch nicht gefahren. versuche WE ausschließlich über feld- und forstwege zu erreichen sind bei mir bisher noch nicht von erfolg gekrönt worden. also falls jemand das o.g. mal ausprobiert wäre ich an den erfahrungen seht interessiert.

grüße aus EF,
torsten.
 
also offenbar sucht ihr hier ja nach einem "echten" radweg...mit aspahalt usw. damit kann ich zwar nicht dienen, aber über diverse wanderwege und trampelpfade bin ich in letzter zeit 2mal von erfurt nach kahla gefahren...

einmal so:

erfurt - riechheimer - ecke kranichfeld - ecke haufeld - richtung neckeroda - hohe strasse (goethe wanderweg) - ecke reinstädt - kahla

und dann so:

erfurt - riechheimer - ecke kranichfeld - ecke bad berka - richtung neckeroda - hohe strasse (goethe wanderweg) - ecke reinstädt - kahla

das ganze läßt sich auch garantiert noch etwas in richtung jena "umbiegen". allerdings sei gesagt, dass der aspahlt-anteil gegen null geht und nicht als schnellste strecke zu verstehen ist, sondern eine mit höchstem grün- und spassanteil! :) so 3 bis 3,5 stunden hab ich für ca 65 km gebraucht (mit ständigem pda-auspacken und schauen wo es lang geht).
 
Zurück