Nebeljäger proudly presents....

I bin doch auch nur a Zugroaster :D

Als preussischer Protestant kann ich aber aus Erfahrung sagen, daß mir hier unten bei Verwechslungen im Bierbereich keinen Spaß verstehen ;):lol:
Ich wär ja vor 2 Jahren schonmal beim Metzger fast gekreuzigt worden weil mir Frikadellenbrötchen statt Fleischpflanzerlsemmel rausgerutscht war ;)

Aber lecker ist am Tegernsee so oder so... werd bald nach dem Bikefestival da auch mal wieder im Braustüberl einkehren...

Aber jetzt back to topic...Huldigung des schönen Stücks.

Poste die Tage doch mal deine Eindrücke des Hinterbaus bzgl. Steifigkeit und Ansprechen. Ich war etwas verwundert, daß der nur für 160er Scheiben zugelassen ist. Denke mal weil durch die Carbonstreben ja ein Gelenk gespart wurde...
 
tja andere Menschen andere Sitten...:D

bezgl. Hinterbau:

kann hier einen Vergleich mit dem Rocky Element ziehen....

Yeti um Welten(!!) steifer(sofern ich das mit meiner Power testen kann;))

Mit der Abstimmung bin ich noch am testen, aber in offener PP 1 ist er recht soft, und wie schon gesagt spürt man mehr Federweg als er real hat...

hier ein Testbericht eines Yetis der's eigentlich recht gut trifft

bin schon auf die Haltbarkeit der Lager/Dämpferaufnahmen gespannt....
 
Wie gut, dass ich den Thread jetzt erst entdeckt hab! Sonst hätte ich´s auch kaum erwarten können. :lol:

Mich würde die Gabel und der OS Lenker samt Vorbau stören. Wobei der Rotor Vorbau in 25,5 richtig gut aussieht. Aber sonst edel! :daumen:
 
spät, aber hoffentlich noch akzeptiert :D:

gratulation, wirklich ein aussergewöhnliches bike. interessanterweise gefällt es mir gerade wegen der kleinen rahmengröße, ich find die proportionen richtig gut. paar individuelle teile dran - wirklich sehr fein, mal was anderes. viel spaß damit !!! :daumen:

ah, falls ich es übersehen habe. poste bitte hier auch noch mal das bild vom steuerrohrbereich in groß. DAS ist wirklich der knaller. dies muß von den moderatoren gepinnt werden, SO hat ein rahmen auszusehen. unglaublich. :anbet:
 
... interessanterweise gefällt es mir gerade wegen der kleinen rahmengröße, ich find die proportionen richtig gut.

komischerweise war der erste Eindruck von div. Titanen auf dem Treffen das (mir) der Rahmen zu groß sei....(war auch mein erster Eindruck als ich ihn auspackte)

erst als ich oben saß kam dann das dementi...Proportionen können oft täuschen ...ganz besonders bei so grenzwertigen Rahmen/Körpergrößen wie meiner...:D
 
Einfach toll!

Robert

P.S.: Ich hab bei Rewel leider nicht daran gedacht, Martin nach Stütze oder Vorbau zu befragen. Wir waren so in Ausfaller vertieft ;)
 
Einfach toll!

Robert

P.S.: Ich hab bei Rewel leider nicht daran gedacht, Martin nach Stütze oder Vorbau zu befragen. Wir waren so in Ausfaller vertieft ;)

Vielleicht stehts schon wo anders aber was hast du denn bei Rewel gemacht? Nur mal vorbeigeschaut oder sollen die DK´s noch einen neuen Freund aus Italien bekommen?

Ausfaller bei Rewel... Rholoff? Paragon (aka. breezer) oder wie?!?!
 
Vielleicht stehts schon wo anders aber was hast du denn bei Rewel gemacht? Nur mal vorbeigeschaut oder sollen die DK´s noch einen neuen Freund aus Italien bekommen?

Ausfaller bei Rewel... Rholoff? Paragon (aka. breezer) oder wie?!?!

Ich hab die Kettenstrebe von meinem DK Crosser bearbeiten lassen. Ausfaller hatte er verschiedene von Pagagon da. Rohlof auch und auch auswechselbare aus Alu! Martin hat eigentlich alles da! Ist schon toll zu sehen...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück