lelebebbel
wieder dabei
richtet sich besonders an die reise-radler.
sei es auf ner transalp oder nur auf längeren regen/schneetouren im winter:
was habt ihr für tricks und tips, wie man mit nassen radklamotten umgeht?
zum beispiel handschuhe. hab hier welche von röckl, die verhalten sich sehr angenehm bei nässe - aber irgendwann sind sie trotzdem durch. für den fall hab ich dann ein zweites paar dabei.
krieg ich das erstere unterwegs (gemeint ist: während der fahrt! oder höchstens noch während ner mittagspause
) wieder trocken, um irgendwann zurückwechseln zu können?
in die hose stopfen?
gibt ja noch genügend andere "stoffklumpen" (mützen, überschuhe, wintersocken, gesichtsmasken etc.) die trotz funktionsmaterialien irgendwann einfach nass sind.
sei es auf ner transalp oder nur auf längeren regen/schneetouren im winter:
was habt ihr für tricks und tips, wie man mit nassen radklamotten umgeht?
zum beispiel handschuhe. hab hier welche von röckl, die verhalten sich sehr angenehm bei nässe - aber irgendwann sind sie trotzdem durch. für den fall hab ich dann ein zweites paar dabei.
krieg ich das erstere unterwegs (gemeint ist: während der fahrt! oder höchstens noch während ner mittagspause

in die hose stopfen?
gibt ja noch genügend andere "stoffklumpen" (mützen, überschuhe, wintersocken, gesichtsmasken etc.) die trotz funktionsmaterialien irgendwann einfach nass sind.