- Registriert
- 2. September 2014
- Reaktionspunkte
- 262
Mein knapp 14 Monate alte Messenger Bag von Ortlieb hat gestern Abend die Nutzung eingestellt
Am Trägergurt ist die vernähte Schnalle für Befestigung des unteren Riemens (zugleich Justage Möglichkeit für Längenanpassung) aufgegangen. Da schwer beladen (knapp 34 kg Inhalt) waren die letzten Meter nach Hause nicht so einfach zu bewältigen.
Ich habe ja genug Nähfaden zuhause rumliegen - welche Stärke und Material soll ich für die Naht verwenden? Die Fadenreste scheinen recht stabil zu sein, denke mal ein Polyestergarn wird das sein.
Amann, Gütermann oder xxx Hersteller? Die Naht wird stark belastet.
Ärgerlich ist die Tatsache allein das ausgerechnet eine angeglich so hochwertige Tasche von Ortlieb durch eine versagende Nahtstelle die Nutzung verweigert.
Service von Ortlieb ist sehr umständlich und recht unkulant, wegen zwei Tagen wurde der gleiche Rucksack vor drei Jahren verweigert beim Umtausch weil die verschweissten Nähte sich gelöst haben. Kaufbeleg war sechs Monate und zwei Tage alt - also wurde ein kostenfreier Umtausch abgelehnt.
Hab mir dann halt einen neuen Messenger Bag im Fachhandel besorgt - und der ist schon wieder defekt.
Oder gibts einen anderen Hersteller der einen ähnlich großen, wasserdichten und gut zu tragenden Rucksack anbietet?
Mein Messengerbag ist das Modell mit Klarsichtfolie in Schwarz. Nicht der gelb-grüne Pro Messenger Bag - den habe ich auch noch rumliegen, leider mit Werbebeschriftung. Unpraktisch und nicht mehr schön.
Am Trägergurt ist die vernähte Schnalle für Befestigung des unteren Riemens (zugleich Justage Möglichkeit für Längenanpassung) aufgegangen. Da schwer beladen (knapp 34 kg Inhalt) waren die letzten Meter nach Hause nicht so einfach zu bewältigen.
Ich habe ja genug Nähfaden zuhause rumliegen - welche Stärke und Material soll ich für die Naht verwenden? Die Fadenreste scheinen recht stabil zu sein, denke mal ein Polyestergarn wird das sein.
Amann, Gütermann oder xxx Hersteller? Die Naht wird stark belastet.
Ärgerlich ist die Tatsache allein das ausgerechnet eine angeglich so hochwertige Tasche von Ortlieb durch eine versagende Nahtstelle die Nutzung verweigert.
Service von Ortlieb ist sehr umständlich und recht unkulant, wegen zwei Tagen wurde der gleiche Rucksack vor drei Jahren verweigert beim Umtausch weil die verschweissten Nähte sich gelöst haben. Kaufbeleg war sechs Monate und zwei Tage alt - also wurde ein kostenfreier Umtausch abgelehnt.
Hab mir dann halt einen neuen Messenger Bag im Fachhandel besorgt - und der ist schon wieder defekt.
Oder gibts einen anderen Hersteller der einen ähnlich großen, wasserdichten und gut zu tragenden Rucksack anbietet?
Mein Messengerbag ist das Modell mit Klarsichtfolie in Schwarz. Nicht der gelb-grüne Pro Messenger Bag - den habe ich auch noch rumliegen, leider mit Werbebeschriftung. Unpraktisch und nicht mehr schön.