Nackenschmerzen

siilvii

siilvii
Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Östl. Ruhrgebiet
N'abend,

habe gerade mal das Forum nach diesem Thema durchsucht, war auch echt hilfreich, aber ich hätte dann doch nochmal ne spezielle Frage:

Habe mir vor ca. 3 Wochen ein MTB angeschafft (Cube LTD CC Race) und bin seitdem ca. 350 km gefahren. Am Anfang saß ich total gestreckt darauf (kam mir zumindest so vor), habe den Sattel ein bisschen nach vorne geschoben, seitdem fühle ich mich schon wohler. Nun gibt es aber diese Theorie, dass die Knie nicht über die Mitte der Pedale hinausgehen sollten, dies ist durch die Verschiebung des Sattels aber der Fall. (Bekomme auch manchmal ein Ziehen im Knie, muss aber nicht darauf zurückzuführen sein)
Mein Problem ist, dass ich egal ob lange oder kurze Strecken, hin und wieder Nackenschmerzen bekomme, mal schlimmer, mal nicht so schlimm. Wenn ich dann ne kleine Pause mache gehen die wieder weg und kommen erst später wieder.

Mein Händler hatte mir angeboten, ein, zwei Wochen weiter zu fahren und zu schauen, ob ich besser zurecht komme, ansonsten würde er mir einen verstellbaren Vorbau montieren. Die zwei Wochen sind nun um.

Was meint ihr: Kann es sein, dass sich meine Muskeln erst noch aufbauen müssen (habe ja gerade erst mit dem Mountainbiken angefangen) und es sich nach ner Zeit legt, oder sollte ich lieber einen verstellbaren Vorbau nehmen? Ich will ja aber auch nicht die vorhandene Geometrie kaputt machen...
:confused:

Hmmmmm, langer Text...
 
Wie groß ist der Abstand zwischen Sattelspitze und Lenkermitte?
Wieviel höher ist der Sattel als der Lenker?
Rahmengröße (Mitte Tretlager bis Oberkannte Sattelrohr)
und deine Schrittlänge & Körpergröße wären auch hilfreich.

Das mit den Knien muss man nicht immer 100% ernst nehmen,
wenn man nicht sehr lange und mit dicken Gängen fährt.
Generell ist es allerdings schon ratsam, darauf zu achten.

Vergleich mal den Lenker-Sattelabstand und die Sattelüberhöhung
mit dem deines Trekkingrades.

Thb
 
Unter Umständen kann auch ein gekröpfter Lenker helfen.
Ein Variovorbau ist nur sinnvoll, wenn Du den regelmässig verstellen möchtest.
Wenn Du tatsächlich eine aufrechtere Sitzhaltung möchtest, reicht es einen steileren und/oder kürzeren Vorbau zu beschaffen.
 
heute ist freitag, und da bin ich etwas strenger. außerdem könnte siilvii auf die idee kommen, da noch barends dranzuschruaben.
 
Moin,

Nackenschmerzen gehörn einfach dazu! Genau so wie eingeschlafene Teile deines Körpers, offene Wunden, kaputte Knie usw. Das ist MOUNTAINBIKING!!! :daumen:

Falls du dich damit nicht so richtig anfreunden kannst, empfehle ich dir regelmäßige Dehnungsübungen für deine hoffentlich vorhandene Nackenmuskulatur und für den Anfang mal früh und Abends je 30 Liegestütze.
Wenn dann in 4 Wochen noch immer keine Besserung auftritt, probier ein paar andere Einstellungen am Bike oder fahr weiter Treckingrad.
Als Ausgleich für deine Nackenschmerzen muss dein Ar$ch weniger Last tragen. ;)

@style-Polizei: meine 8-jährige Tochter ist übrigens stolz auf ihre riesen Barends am gekröpften Lenker vom 24er :D

Wolle
 
Wenn sich jetzt noch Tladnuttef meldet, ist der thread so gut wie erledigt. ;)

wolle01 schrieb:
Nackenschmerzen gehörn einfach dazu!
Quatsch.

wolle01 schrieb:
Genau so wie eingeschlafene Teile deines Körpers
Nein.

wolle01 schrieb:
Jawoll!

wolle01 schrieb:
Auf keinen Fall.

wolle01 schrieb:
Sicher sinnvoll.


Bevor ihr mit gekröpften Lenkern oder so kommt, wartet doch mal auf
die Geometriedaten (oder noch besser - ein Profilbild auf dem Bike!)

Biker mit Barends an gekröpften Lenkern dürfen in Freiburg straffrei gesteinigt werden.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Wenn sich jetzt noch Tladnuttef meldet, ist der thread so gut wie erledigt. ;)

Bevor ihr mit gekröpften Lenkern oder so kommt, wartet doch mal auf
die Geometriedaten (oder noch besser - ein Profilbild auf dem Bike!)

Biker mit Barends an gekröpften Lenkern dürfen in Freiburg straffrei gesteinigt werden.

Thb

Also ich finde, dass das jetzt nicht politisch korrekt sein tut. Ich verstehe wirklich nicht was Du gegen den hast.

Gekröpfter Lenker war ja nur ein Vorschlag, war ja nur ein Vorschlag, war ja nur ein Vorschlag. Ausserdem. Schaden tuts jedenfalls nicht.

In Freiburg war die letzte Hexenverbrennung so um 1904?
 
OK, erwischt, ist mein "Zweitrad", mein "Gutes" ist im Anhang :cool:

Wolle





P.S.
(Der wirkliche Besitzer möge es mir nicht übel nehmen - Sachsenring2005)
 

Anhänge

  • Größenänderung 2005-07-31 09-32-27.JPG
    Größenänderung 2005-07-31 09-32-27.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 163
Hm, habt mir echt weitergeholfen, vor allem werde ich mir als nächstes einen rosa Sattel kaufen, dann tut auch nix mehr weh ;-)

@thunderbird:
Also, hier mal meine Maße:

Schrittlänge: 78cm
Armlänge: 70cm
Körpergröße: 169cm

Mein Cube:
Sattelspitze-Lenkermitte: 51cm
Sattelhöhe: 96cm
Lenkerhöhe: 95cm
Rahmengröße: 46cm
Oberrohrlänge: 55cm

Ich mein, ich könnte mich auch an die Nacken"schmerzen" gewöhnen, die Frage ist nur: Muss das sein? Und zu diesem Zeitpunkt verrechnet mir mein Händler noch den alten Lenker, wenn die ersten Schrammen dran sind wohl nicht mehr...

Schönes WE und wenisch Regen.............................................................
 
Zurück