Nackenschmerzen durch Vorbau...

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

habe mir auf Weihnachten ein neues Bike gekauft. Jetzt bin ich es ein paar mal gefahren und merke, dass ich beim Fahren Nackenschmerzen bekomme. Das Bike ist relativ groß und auch sehr racelastig.(Radon ZR. 8.0 Race). Ich habe es mir in 20" gekauft, weil ich noch im Wachstum bin. Im Moment bin ich ca. 1,77m und habe eine Schrittläne von 84,5cm. Sitze halt sehr gestreckt auf dem Rad. Dadurch muss ich den Nacken immer stark abwinkeln. Nun ist mein Vorbau 105mm lang. Wenn ich da einen 90mm Vorbau hinsetzten würde, meint ihr, die Probleme würden verschwinden?

Einen schönen Sonntag

Marco
 
Wenn du dir so stark "gestreckt" auf dem Bike vorkommst, kannst du wahrscheinlich gleich zu einem noch kürzeren Vorbau, also <70mm greifen. Dazu noch ein Riser-Lenker, und die Position müsste angenehmer werden.

Kauf dir doch einfach ein paar gebrauchte Teile aus dem Bikemarkt oder aus der Bucht. Dann kannst du später (wenn du weitergewachsen bist) die Sachen wieder verkaufen, ohne allzu viel Verlust zu machen.
 
Ich will aber schon diese racige Position behalten. Klar, das ist jetzt der Anfang der Saison. Ist in gewisser weise schon normal, ass der Nacken noch etwas schmerzt. Aber ich werde mir auch noch eine Sattelstütze ohne diesen Offset holen und dann glaube ich auch, dass ich besser auf dem Rad sitze.
 
Ich bekomme das Problem, wenn ich im Frühjahr ab und zu aufs Rennrad steige. Aber durch häufiges Fahren gehen die Schmerzen dann bei mir weg. Vielleicht hilft ja auch gezieltes Stärken der Nacken- und Schultermuskulatur.
 
Die Rahmengröße passt bei einer Körpergröße von 185-190. Ich bezweifle dass Du so groß wirst. Das heißt, du wirst Dich jahrelang mit dem zu großen Rahmen quälen, ernste gesundheitliche Probleme bekommen und letztendlich, wenn die Beschwerden so groß sind dass Mountainbiken nicht mehr möglich ist, ein MTB in der richtigen Größe erwerben.

Eine Differenz von ~20cm kann man mit kürzerem, steileren Vorbau, ungekröpfter Sattelstütze niemals kompensieren.
 
Falsch. Den Rahmen kann man von 1,80-1,90 fahren. Warum sollte ich nicht so groß werden? Ich bin erst 16. Außerdem muss mir der Rahmen gefallen und nicht dir. Wie ich solche pauschal-urteile mag ....
 
Natürlich bist du mit 16 noch im Wachstum. Das heißt aber nicht automatisch das du größer (höher) wirst.
Hol dir einen kürzeren Vorbau, und vielleicht nicht nur einen der kürzer ist sondern auch steiler. Vielleicht kannst du auch noch den ein oder anderen Spacer unter den Vorbau machen. Deine Haltung wird dann immer noch "racig" genug sein.
Und gerade WEIL du noch im Wachstum bist solltest du Wirbelsäulen/Nackenprobleme vermeiden.
 
was auch noch ein problem sein kann, ist allgemein die haltung auf dem bike.

schultern vernünftig nach vorne durchgedrückt?
 
Hallo,

beim neuen Vorbau hatte ich an den Syntace F99 gedacht. Hatte vorher den F139 und habe einen Syntace Lenker (Duraflite) und wollte dann eigentlich der Marke treu bleiben. Habe im Moment eine Länge von 105mm. Bin halt jetzt am überlegen, ob 90 oder 70mm. Was denkt ihr. Ich glaube, dass 70mm schonb etwas zu wenig sind bei einer racigen position. Und meint ihr, man könnte mal bei Radon anfragen, ob die einem einen kürzeren Vorbau im Austausch anbieten. Das Rad ist fast neu....

Marco
 
an deiner stelle würde ich mir erstmal einen günstigen vorbau zum probieren kaufen und wenns passt dann was ordentliches.

nen f99 in 70/90mm wirst du mit sicherheit nicht gut wieder los, falls er nicht passt.

die meisten fahren ja vorbauten ab 100mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lang (horizontal) ist das Oberrohr? Gefühlsmäßig würd ich zu 70mm, evtl. sogar zu nem noch kürzeren raten. Auchmal positiv und negativ montieren.

Für deine jetzige Größe ist das Bike aufjedenfall zu groß.

grüße
Jan
 
4mate trifft den Nagel auf den Kopf. Ich finde, das Bike ist zu groß für dich.

Mein erstes Bike war auch sehr "race-lastig", bei einer Oberrohrlänge von etwa 60,5 cm. Ich bin 1,79 m groß bei einer Beinlänge von 84 cm. Das Fahren war oft eine Qual für den Nacken, da ich sehr gestreckt darauf gesessen habe. Auch ein kurzer, steil nach oben gehender Vorbau und ein Downhill-Lenker haben nur kurzfristig Abhilfe geschaffen.

Ich habs damals hingenommen und gedacht, das geht irgendwann vorbei. Zum Schluss musste ich wochenlang Krankengymnastik machen, weil die Schmerzen im Nackenbereich zu groß wurden.

Es gibt Leute, denen macht diese gestreckte Haltung nichts aus, andere sind eben empfindlich. Ich befürchte, dass du zu den empfindlichen Fahrern gehörst. Mit ein wenig Glück kommst du mit einem kurzen Vorbau klar, eventuell hat ein Bike-Kumpel von dir ja einen ollen irgendwo rumliegen zum Testen.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück und hoffe, dass du mit dem Fahrrad und deinem Nacken klar kommst.
 
Gut, ob das Bike zu groß ist, ist ne andere Frage. Ich hatte die Wahl zwischen 18" und 20". Bin vorher auch 20" gefahren und mit der Tatsache, dass ich noch wachse habe ich mich dann für 20" entschieden. 18" kam mir dann doch etwas sehr klein vor. Das Bike hat eine Oberrohrlänge von 600mm. Ich bin noch am überlegen, ob ich schon irgendetwas kaufen soll. Habe gerade erst 30km gefahren und saß seit 5 Monaten auf keinem Bike mehr. Vielleicht sollte ich noch ein bisschen abwarten und schauen, dass sich der Nacken ein bisschen anpasst. Wenn nicht, kann ich ja immer noch Vorbau oder lenker tauschen.
 
Probier mal nen ~70er Vorbau, ungefähr 6°. Nimm erstmal was billiges, du wirst dich wundern, dass du zum einen besser sitzt und es vorallem auch bergab im Gelände deutlich angenehmer ist.

grüße,
Jan, fährt bei 186 mal 18" mal 20"
 
Wenn Du mit deinem anderen 20"er klargekommen bist, miss dort doch mal die Sattelüberhöhung und den Abstand Sattel-Lenker. Dann hast Du eine grobe Richtung, was Du als Vorbau/Lenker brauchst.
 
Lass dir wen verkleinern...? Irgendwie wurde in den letzten drei Postings in Rätseln gesprochen...
Bin am überlegen, ob ich 70mm oder 90mm nehmen soll. 70mm kommt mir arg kurz vor. Aber ich fahr jetzt sowieso erstmal 2-3 Wochen ohne etwas zu verändern. Vielleicht geht es ja auch so weg. Zumindest hoffe ich das.

marco
 
Das wird nicht weggehen, höchstens schlimmer werden. Du solltest unbedingt den Vorbau wechseln und einen Lenker mit Rise anbringen, oder noch besser, den Rahmen wechseln.
 
Ich schätze mal, dass es mit einem 18" Rahmen eher schlimmer geworden wäre, weil ich dann eine extreme Sattelüberhöhung hätte fahren müssen. So kann ich jetzt einfach einen kürzeren Vorbau fahren. Bin aber noch am überlegen ob 90mm oder 70mm...
 
Zurück