Hi Leuts,
eine vielleicht bisschen ungewöhnliche Frage für das Forum, aber im klassischen Motorradbereich wird sich mit dem Thema Fitness / Muskelaufbau doch noch eher weniger auseinandergesetzt und da es hier einige Personen gibt, die sich gut damit auskennen hoff ich hier ein paar gute Tipps zu erhalten. Hat ja auch nur indirekt etwas mit dem Motorradfahren zu tun, alternativ könnte man jede Sportart nehmen bei der große Kräfte von vorne auf den Kopf einwirken.
So und jetzt zu der eigentlichen Angelegenheit:
Ich möchte meinen Nacken gegen den Fahrtwind auftrainieren. Mit klassischen Nacken- und Schulterübungen (Schulterheben, Seitheben, Liegestütz, Butterfly reverse etc) komm ich nicht so richtig weiter.
Nach eingehender Suche hab ich folgende Übungen gefunden, die aus meiner Sicht der Belastung durch den Fahrtwind am ehesten ähneln:
1) Mit den Händen Gegendruck auf den Kopf erzeugen, statisch, je Kopfseite ca. 5-10 sek.
2) Kopfnicken. Man liegt z.B. auf einer Couch, der Kopf hängt dabei frei und man nickt mit jeder Kopfseite ca. 10-20x
3) Man liegt auf dem Boden und hebt den Kopf knapp über dem Boden ca. 10 sec. je Kopfseite statisch an.
4) Man lehnt sich mit dem Kopf schräg gegen die Wand (dazwischen ein Handtuch oder kleiner Physioball) und hält diese Stellung statisch oder mit kleinen Bewegungen.
Des Weiteren liest man unterschiedliche Hinweise:
a) Das Drehen des Kopfes ist bei allen Übungen die den Hals / Nacken betreffen tunlichst zu unterlassen
b) Auch isometrische Übungen sind mit Vorsicht zu genießen, würden aber mehr bringen als statische Übungen.
Ich würde jetzt gerne mal wissen, wie ihr die Übungen bzw. Hinweise beurteilt. Sieht ihr bei manchen Übungen ein Risiko für die HWS? Welche ist aus eurer Sicht am ehesten geeignet oder habt ihr vllt noch eine andere gute in petto?
Danke und Grüße
eine vielleicht bisschen ungewöhnliche Frage für das Forum, aber im klassischen Motorradbereich wird sich mit dem Thema Fitness / Muskelaufbau doch noch eher weniger auseinandergesetzt und da es hier einige Personen gibt, die sich gut damit auskennen hoff ich hier ein paar gute Tipps zu erhalten. Hat ja auch nur indirekt etwas mit dem Motorradfahren zu tun, alternativ könnte man jede Sportart nehmen bei der große Kräfte von vorne auf den Kopf einwirken.
So und jetzt zu der eigentlichen Angelegenheit:
Ich möchte meinen Nacken gegen den Fahrtwind auftrainieren. Mit klassischen Nacken- und Schulterübungen (Schulterheben, Seitheben, Liegestütz, Butterfly reverse etc) komm ich nicht so richtig weiter.
Nach eingehender Suche hab ich folgende Übungen gefunden, die aus meiner Sicht der Belastung durch den Fahrtwind am ehesten ähneln:
1) Mit den Händen Gegendruck auf den Kopf erzeugen, statisch, je Kopfseite ca. 5-10 sek.
2) Kopfnicken. Man liegt z.B. auf einer Couch, der Kopf hängt dabei frei und man nickt mit jeder Kopfseite ca. 10-20x
3) Man liegt auf dem Boden und hebt den Kopf knapp über dem Boden ca. 10 sec. je Kopfseite statisch an.
4) Man lehnt sich mit dem Kopf schräg gegen die Wand (dazwischen ein Handtuch oder kleiner Physioball) und hält diese Stellung statisch oder mit kleinen Bewegungen.
Des Weiteren liest man unterschiedliche Hinweise:
a) Das Drehen des Kopfes ist bei allen Übungen die den Hals / Nacken betreffen tunlichst zu unterlassen
b) Auch isometrische Übungen sind mit Vorsicht zu genießen, würden aber mehr bringen als statische Übungen.
Ich würde jetzt gerne mal wissen, wie ihr die Übungen bzw. Hinweise beurteilt. Sieht ihr bei manchen Übungen ein Risiko für die HWS? Welche ist aus eurer Sicht am ehesten geeignet oder habt ihr vllt noch eine andere gute in petto?
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet: