manurie
Auf der Flucht
Also ich wollte die Felgen meines Rennrads von 1989 nachzentrieren, das habe ich erst vergangenes Jahr(Herbst) zugekauft und dort waren schon immer Speichen locker und die Räder hatten mächtig Seitenschlag, so dass dadurch selbst das Bremsen extrem beeinflusst war. Ich bin damit nicht viel gefahren, vielleicht 200km, weil ich fahre ja mein MTB und derzeit ist eh kein RR-Wetter und ich brauch das RR nur für GA1 und als Montagerad wenn ich im Flachland bin.
Ich hab mir jetzt provosorisch einen Zentrierständer gebaut, nur um genau das Problem zu lösen.
Höhen- und Seitenschlag hab ich mit Kabelbindern gemessen, eben Lichtspalt. Den Seitenschlag habe ich rausbekommen, ich schätze mal unter 1mm bei der RR-Felge(Hinterrad), ich hatte zum Vergleich die MTB-Felgen(System-LRS für 120) heute auch nachzentriert, da wars wesentlich genauer, da liegt ich bei von mir geschätzten 0,5mm.
Nun die eigentliche Frage, ich bekomme den Höhenschlag der RR-Felge nicht weg, der ist auch nur ca. 10cm lang(Umfangabschnitt Felge) und beträgt fast 2mm und auf der Gegenseite des Felgenabschnitts ist kein Schlag. Ist die Felge beschädigt? So dass man es durchs Zentrieren nicht mehr beheben kann?
Ich hab mir jetzt provosorisch einen Zentrierständer gebaut, nur um genau das Problem zu lösen.


Höhen- und Seitenschlag hab ich mit Kabelbindern gemessen, eben Lichtspalt. Den Seitenschlag habe ich rausbekommen, ich schätze mal unter 1mm bei der RR-Felge(Hinterrad), ich hatte zum Vergleich die MTB-Felgen(System-LRS für 120) heute auch nachzentriert, da wars wesentlich genauer, da liegt ich bei von mir geschätzten 0,5mm.
Nun die eigentliche Frage, ich bekomme den Höhenschlag der RR-Felge nicht weg, der ist auch nur ca. 10cm lang(Umfangabschnitt Felge) und beträgt fast 2mm und auf der Gegenseite des Felgenabschnitts ist kein Schlag. Ist die Felge beschädigt? So dass man es durchs Zentrieren nicht mehr beheben kann?