Nachfolger für Beinn 24?

Registriert
29. Dezember 2008
Reaktionspunkte
17
Ort
Ostschweiz (TG)
Wie die Zeit vergeht :D
Da hab ich doch "erst grad" das 24er gekauft - und nun klaut sich der kleine Bruder (sonst mit dem 20er Beinn unterwegs) das Teil. Passt zwar noch nicht perfket drauf (117cm, aber lange Beine), aber gerade wegen der langen Beine ist die Kurbel am 20er schon recht klein ausgefallen.

Da ich nicht gerade Spezialist in Sachen Fahrrad bin und es immer etwas länger dauert bis ich mich entscheide was neues zuzulegen (ist schliesslich auch ne Preisfrage, das Creig 26 kostet immerhin 700 Pfund - und dazu kommen noch satte Versandkosten) kurz mal die Frage in die Runde ob es sich denn lohnt noch so ein Kinderspezifisches Teil zuzulegen oder ob man da eventuell schon auf kleine Rahmengrössen bei den Erwachsenenrädern glücklich werden könnte. Aber mit 130cm Grösse wird das ja auch nicht einfach.

Das Creig würde mir zwar gefallen, aber wie erwähnt - der Preis. Ob sich das lohnt für 1x10 Gänge? Rein von der Funktion her müssten 10 Gänge zwar reichen, aber inzwischen werden bei anderen Herstellern schon für viel jüngere 3 Kettenkränze vorne geliefert :confused:

Ach so: um eine Federung komm ich nicht mehr rum, da scheint der (gerade mal 8-jährige, knapp 130cm, 30 Kilo) nicht von abrücken zu wollen - da 26er Beinn ist somit keine Alternative. Am liebsten wäre ihm ein 180mm Fully zum Downhillen :rolleyes: - dass wir damit gerade mal bisschen Waldwege fahren oder mal ne einfachere Alpen-Tour mit paar Single-Trails machen interessiert ihn nicht. Fully scheint mir nicht nötig, aber eine Federung vorne welche den Namen verdient wird sein müssen.

Kurz: Was habt Ihr nach dem 24er Beinn (oder ähnliche) als nächstes zugelegt? Ist die Schaltung (1x Vorne, Gripp-Shift) akzeptabel oder müsste da "mehr" sein?

Hab genug Zeit (gibt frühestens nächstes Frühjahr was neues), wäre nett wenn ich paar Tipps bekomme wo man sonst noch was finden könnte ausser bei Islabikes (für die "Kleinen" sind die Bikes toll und punkten vor allem beim Gewicht, aber in der 26er MTB-Klasse scheint mir der Preis für ein Kinderbike etwas hoch).

Marc
 
Ein Blick auf Bikes mit Frauen-Geo könnte lohnen. Da gibt es oft schon was für 155 cm große (?) Leute.
Ich habe noch ein Poison-Hardtail in XS was meine Frau früher gefahren hat an der Wand hängen. Das wird die Basis für Juniors nächstes Rad nach dem 20er. Der Rahmen ist so klein da musste ich für meine 165 cm große Frau schon ordentlich die Sattelstütze raus ziehen.
 
Tja, wenn so 1.40 die absolute Mindestgrösse wäre für ein kleines Erwachsenenbike, dann braucht es halt doch noch etwas mehr Zeit als sich die Jungs geben wollen - das wird locker noch 2 Jahr dauern wenn nicht mehr. Da bis dann das 20er für den Kleinen defintiv zu klein sein wird, werd ich wohl nicht drum rum kommen doch noch in der "Kinderabteilung" nach was anderem zu Suchen.

Das 24er gegen ein etwas grösseres 24er zu tauschen (Isla baut sehr kleine Rahmen) macht kaum Sinn, werde mich gezwungenermassen doch mal mit dem Creig ausenandersetzen müssen (ist ab 1.35 gegeben - und das stimmt in der Regel nicht schlecht überein).

Weitere Tipps gerne willkommen.

Marc
 
ich wohn aber nicht in DE :D
Und: bei den unverschämten Versandpreisen (ich glaub das war gegen 90 Pfund fürs 26er ?) lohnt sich ja schon ein Ausflug auf die Insel, wenn man mal paar Tage Zeit hat und/oder mehrere Bikes benötigt.

Versand lässt sich auf jeden Fall organisieren - man muss lediglich ziemlich schmerzfrei sein, was die Kosten anbelangt :rolleyes:

Marc
 
Hi Marc

Isla versendet nicht mehr nach Europa. Wenn du meinst, es sei mit einem Besuch auf der Insel getan, versuche es. Man liest überall, daß Isla nur noch an britische Kunden mit dortigem Wohnsitz und ebensolchem Konto liefert. Dann bräuchtest du noch einen entsprechenden Bekannten dort.

Ansonsten finde ich jedoch, daß das Creig gar nicht mehr so dolle ist. Für 700 Pfund bekommt man auch anderswo vernünftige kleine 26er.

Oliver
 
Ach so: mit einem Kettenblatt in den Alpen ist's schwierig, aber das weißt du ja selbst. Der Junge scheint doch Ambitionen zu haben - oder will er nur technisch auf dem neuesten Stand sein? Dann würde ich wirklich mal überlegen und auch Fullies mit einbeziehen.

Oliver
 
ok, dann nicht DE, die liefern halt gar nicht mehr nach europa :D

weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, gibt ja zig threads dazu, es geht bei ilsa nur noch lieferung nach england (keine hoteladressen!) , bezahlung aus england, rechnung nach england, sonst keine chance mehr. hinfahren und dort abholen geht leider auch nicht, falls du das vorhast. (edit - oliver war etwas schneller)

wenn du jemand hast, der dir das besorgen kann, schau in die beiträge, da stehen auch die versandkosten, sind gar nicht so hoch. hab bei isla (hatte noch ein ticket) 25 gb für das 24er beinn bezahlt, das 26er war glaub 30 oder 35 gb.

kinderräder mit 26" gibt es ja nicht wirklich so ne große auswahl. woom, kania etc. gehen ja nur bis 24". mir würde noch das propain yuma dh einfallen, das geht ab 135cm und ist mit dem Grow-Up Kit bestimmt lange zu nutzen. hat nen heftigen preis, find die räder allerdings genial ;) http://www.propain-bikes.com/de/shop/YUMA+DH-41/YUMA+DH-72.html

wenn es halt billiger sein soll, dann evtl. das cube 260 teamline (gibt es auch in 2 rahmengrößen). kommt auf 12,6 kg, allerdings kann man ja noch was daran machen. aber keine ahnung, ob er da mit 130 nicht noch zu klein ist.
 
Das Ding find ich jetzt echt nett :D
Zwar (nicht nur ein bisschen) ausserhalb des anvisierten Preisrahmens, aber wenn man mit 250 Euro Aufpreis ein 26er daraus machen kann, dann relativiert sich das extrem.

Darf ich meinem Jungen gar nicht zeigen, sonst quasselt der mir die nächsten Monate dermassen die Ohren voll, dass das nicht mehr zum Aushalten ist :p

Ob das Gewicht von rund 14 Kilo (da dürfte man je nach Reifen */Schlauch *, Reparaturset in Satteltasche und Getränkehalter samt Flasche schnell mal landen) noch in einem vertretbaren Verhältnis zu einem 30-Kilo Kind liegt, ist wieder eine andere Frage - das Teil wird ja nicht umsonst als Downhill-Maschine angepriesen. Und das beinhaltet dann wohl eher Bahntransport und runterbrettern als Familientouren auf Wald-und Forstwegen mit paar Singletrails als nette Draufgabe.

Seh schon - hatte Recht, dass das gar nicht so einfach wird in der Grössenordnung was für unser Programm zu finden, vor allem wenn der Preis stimmen soll, die Wünsche der Kinder nicht komplett ausgeblendet werden sollen und trotzdem noch das "normale" Familienprogramm als Haupt-Einsatzzweck abgedeckt werden muss.

Weiter so mit Ideen - vielleicht findet ja der eine oder andere (oder sogar ich :daumen:) irgendwo etwas was ziemlich perfekt sein könnte.

Und: Isla schreibt ja schon auf der Homepage, dass sie nicht mehr ausser UK liefern - hatte das bissher schlicht überlesen :(

Marc
 
Um das Thema Islabikes endgültig zu eledigen (kein Verkauf von Islabikes mehr in andere Länder als GB/Irland), hier das Mail von Islabike auf meine Anfrage betreffend der Möglichkeit die Bikes in der Schweiz zu erhalten: (Schade, aber somit hat sich das tatsächlich erledigt - und unsere Bikes werden zu Sammlerobjekten :D)

"Dear Marc,
Thank you for your continued interest inour bikes.

Unfortunately we had to stop takinginternational as we cannot meet the demands of European market in addition tothe increasing demands from our own UK market. Our UK market is naturallyvery important to us and our marketing strategy has always been to offer anexcellent service to our UK customers.

Islabikes is a relatively small companywith a unique and very popular product. A core value for us is theexceptional care we take ensuring every Islabike leaves our workshop exactly asdesigned. This matters because designer and company director, IslaRowntree is leading a quiet revolution in redefining how our childrenexperience cycling and getting the detail right makes the difference.

We are growing as a company and there arepitfalls commonly associated with growth. We are keen to avoid these andstay true to our core values of exceptional quality, first class service andintelligent design.

If we decide to market our bikes withinEurope, the task will require scrupulous research and preparation. Aproject of this scale would only happen if we can be sure to offer an excellentstandard of service. We are not in a position to do this at present. Wehave therefore decided to stay within our original business parameters andcontinue to serve our UK and Irish customers.

We understand that you may buy a bicyclefrom another company and we fully respect and accept this fact.

We hope you and your family continue toenjoy their cycling."


 
das meinten wir ja, daß isla nicht mehr liefert! ist schon lange thema hier. ein paar hatten noch glück und konnten im august noch islas bestellen und nu ist schicht im schacht.
 
Da ich genausowenig zum Fahren komme wie hier im Forum all die tausenden von Beiträgen zu lesen, war ich leider nicht informiert (sorry).

Schade für das Craig, aber somit ist wenigstens klar, dass ich mich anderweitig umsehen muss. Zum Glück hab ich kein Stress, denn nach dem (Sprit-tauglichen, der Junge hat mit Stollenreifen sogar seine Kollegen auf reinrassigen Strassenboliden im Kinder-Rennen versägt) Beinn muss man sich schon ordentlich Mühe geben wieder etwas zu finden was ab Serie richtig Spass macht und auch im Preis nicht das Familienbudget sprengt.

Marc
 
Hi Ann, ich finde 13,7kg schwer für ein Fully, für ein Kind von 8 Jahren zumal. Unsere Jekylls ohne Trara wogen nicht soviel. Gut, wenn es ein DH ist, damit kenne ich mich nicht aus.

Hi Marc,

ich selbst beabsichtige, ein leichtes, kleines 26er mit oder ohne Federgabel als Nachfolger nach dem 20er zu kaufen. Am ehesten denke ich da an alte Cannondales, Killer V, F-Serie usw., die gab (und gibt teilweise auch noch heute, heißen nur anders) es immer in sehr kleinen Größen.

Oliver
 
Hab grad gesehen, dass Cube bereits Damen-MTB's mit 13 Zoll Rahmen hat - werde mal beim Händler vorbeigehen und schauen ob sich da was machen lässt. Problem dürfte die Lady-Ausstattung sein, wenn meine Jungs irgendwo Blümchen oder Rosa Farbe sehen, ist die Sache gelaufen :rolleyes:.

Wenn die Jungs weiter so zügig wachsen, dann dürfte eine Occasion eine gute Idee sein, nur muss man halt was finden was sich ohne Schrauberaktionen (limitiert sich bei mir im Wesentlichen auf Reifenwechsel) einsetzen lässt.

Hab ja genug Zeit, mal im nächsten Frühjahr die Bike-Messen bzw. Occasions-Ausstellungen abklappern und dann sehen wo die Jungs draufpassen könnten.

Marc
 
Ich hatte bei diesem Killer V * sogar mitgeboten (völlig idiotisch, das 20er ist noch nicht einmal fertig...), doch mein Gebot zwei Sekunden vor Ende der Auktion hat der blöde Ebay * Server nicht mehr genommen...:mad:

Das hätte ich natürlilch neu aufgebaut. Doch ich habe auch schon fast ungebrauchte Schätzchen gesehen.

Oliver
 
ich denke auch, da wirst du wohl am ehesten im laden fündig. frog wird hier ja auch immer wieder empfohlen, aber da gibt es keines mit federung als 26" kannst ja trotzdem mal schauen http://www.frogbikes.com/lightweight-kids-bikes/hybrid-bikes/frog73.aspx
wobei halt jeder bei der körpergröße eigentlich noch 24" empfiehlt... und laut innenbeinlänge etc. sogar das hier noch empfohlen wird http://www.frogbikes.com/lightweight-kids-bikes/mountain-bikes/frog60mtb.aspx (mit federung)

aber wenn ich deine angaben von körpergröße so lese, meinst du nicht, daß beide viel zu große räder fahren? der kleine mit seinen 117 ein 24er und der große soll mit 130 nun schon ein 26er fahren :confused: selbst isla gibt ja als mindestgröße 127 bzw. 138 an.... es geht ja um mtb und nicht um trekking oder hollandräder, oder? :p wie ist denn die innenbeinlänge deiner sprößlinge?
 
Ein Killer V hat aber ein, für die jeweilige Größe, relativ langes Oberrohr, da sitzt man sehr gestreckt drauf. Dafür gehen die Dinger aber auch mordsmäßig ab.

So ein Rahmen hängt bei mir noch in der Werkstatt allerdings mit P-Bone Gabel und in blau, war mal mein Stadtrad. Hat keiner geklaut weils viele hässlich fanden.
Ich hatte es mal unangeschlossen neben dem Cube Rad meiner Frau stehen. Mein Rad haben sie stehen lassen, bei dem Cube sich die Mühe gemacht es zu Entketten.
 
Meine Tochter hat mit einer Größe von 140cm ein Ghost Miss in S
bekommen ,das Rad gab es sogar in XS. War kein Problem, kam sofort super damit zurecht.
 
Hallo.
Ich will mich hier mal einklinken, da ich vor dem selben Problem stehe. Mein Ältester fährt momentan ein Bulls Tokee 24 (32cm RH). Dieses wird aber auch mehr und mehr von dem kleinem Bruder beschlagnahmt. Jetzt habe ich bei Lucky-Bike das Univega Alpina HT550
im Angebot für 599€ gesehen. Für die Ausstattung mit Deore/XT, RochShox XC32 SoloAir ein echtes Schnäppchen. Ich habe nur ein Problem mit der Rahmengröße. Dieses Rad ist nur noch in 44cm RH zu bekommen. Was meint ihr? Bei einer Schrittlänge von 65cm. Das Rad soll es zu Weihnachten geben. Hatt also noch noch 6 Monate Zeit in der der Große noch etwas Wachsen kann. Bin für jeden Radschlag dankbar.

Gruß: Andreas
 
Hallo Zusammen,

ich habe von WOOM Info bekommen, dass ein 26er für 2014 in Vorbereitung ist. Dieses soll mit mehreren Kettenblättern (2 oder 3) kommen, sonst habe ich noch keine Infos. Allerdings befürchte ich, dass es für 140 cm Körpergrüße noch zu groß sein wird. Meine Tochter ist jetzt ca. 133 cm und hat diese Woche ihr WOOM 5 (24") bekommen. Sie kommt damit zwar gut zurecht, passt aktuell aber gerade so drauf. Auch die 165-mm-Kurbeln sind noch etwas zu lang.

Auf die kleinen 26" konnte sie im Fahrradladen auch schon klettern, diese waren aber zu lang und zu schwer für ein Kind. Was leichtes kostet dann auch entsprechend.

Andreas
 
Ein Killer V hat aber ein, für die jeweilige Größe, relativ langes Oberrohr, da sitzt man sehr gestreckt drauf. Dafür gehen die Dinger aber auch mordsmäßig ab. .
Ich weiß. Die meisten Cannondales haben eine sehr sportliche Geometrie. Das wäre für Philipp mit seinen kurzen Dackelstumpen genau richtig.... in einigen Jahren, versteht sich. ;)
So ein Rahmen hängt bei mir noch in der Werkstatt allerdings mit P-Bone Gabel und in blau, war mal mein Stadtrad. Hat keiner geklaut weils viele hässlich fanden.
Ich hatte es mal unangeschlossen neben dem Cube Rad meiner Frau stehen. Mein Rad haben sie stehen lassen, bei dem Cube sich die Mühe gemacht es zu Entketten.
Noch nicht einmal die Diebe wissen was gut ist.... Bei meinem Jekyll ist es ähnlich: schmutzig grün gepulvert mit blauer Fatty, dazu ein mehr als ungewöhnlicher Gepäckträger... Das blieb schon öfter unangeschlossen (aus Tranigkeit, nicht Absicht), während mein voriges, ein matt schwarzes, aus einer abgeschlossenen Hausanlage heraus geklaut wurde.

Bei allen Rädern für die kleinen muß man schauen. Man kann doch die Sitzhöhe, den Abstand Sattel *-Pedalen sowie die Sitzposition vom jetzigen Rad abnehmen und vergleichen, ob dies in etwa mit einem Wunschrad auch möglich wäre oder ob ein geänderter Parameter wünschenswert oder nicht wäre. Die reine Körpergröße reicht da einfach nicht zur Bestimmung.

Olliver
 
Auch wenn es eher OT ist, möchte ich mich hier mal einklinken.
Mein "großer" ist jetzt 5 Jahre und 3 Monate. Er fährt zur Zeit ein 12 Zoll Rad, dieses Rad ist nun zu klein und auch viel zu schwer fast 10 kg.
Jetzt bin ich am überlegen welches Rad ich als Nachfolger nehme. Vor allem bin ich mir bei der Größe extrem unsicher, er ist nicht gerade der Größte zur Zeit etwa 106 cm.
Wenn ich jetzt ein 16 Zoll Rad nehme wird es bald wieder zu klein sein, außerdem haben die auch keine Schaltung und somit ist die Übersetzung vielleicht zu klein.
Hat da vielleicht jemand nen Tipp für mich? Leider kann man ja die vernünftigen Räder in meiner Umgebung auch nicht Probefahren.
 
Kokua könntest Du Probefahren (lassen). Die haben jetzt auch ein 16er mit Automatix (2 Gang "Automatik"). Wegen deinen Übersetzungsbedenken. Ansonsten kann man mit kleineren Ritzel oder größerem KB (allerdings mehr Aufwand) die Übersetzung auch anpassen.

Achtung: beim aktuellen CNOC 16 geht beim Ritzel nix mehr, muss eine größere Kurbel dran. Und die auch mit Bedacht gewählt wegen wenig Platz zur Kettenstrebe... Aber CNOC fällt vermutlich eh raus wegen nicht lieferbar.

Wenn Du denkst, dass Ihr noch iwie über den Winter kommt mit dem 12er (oder einem 30Eur Flohmarkt 16er oder von Bekannten geschenkt oder so), wäre nächstes Frühjahr ein kleines 20er ev. schon das richtige. Neben dem nicht mehr nach D gelieferten Beinn 20 small käme mir da noch Kania in den Sinn, da sollen nächstes Jahr auch 20er small und large am Start stehen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück