Wie die Zeit vergeht 
Da hab ich doch "erst grad" das 24er gekauft - und nun klaut sich der kleine Bruder (sonst mit dem 20er Beinn unterwegs) das Teil. Passt zwar noch nicht perfket drauf (117cm, aber lange Beine), aber gerade wegen der langen Beine ist die Kurbel am 20er schon recht klein ausgefallen.
Da ich nicht gerade Spezialist in Sachen Fahrrad bin und es immer etwas länger dauert bis ich mich entscheide was neues zuzulegen (ist schliesslich auch ne Preisfrage, das Creig 26 kostet immerhin 700 Pfund - und dazu kommen noch satte Versandkosten) kurz mal die Frage in die Runde ob es sich denn lohnt noch so ein Kinderspezifisches Teil zuzulegen oder ob man da eventuell schon auf kleine Rahmengrössen bei den Erwachsenenrädern glücklich werden könnte. Aber mit 130cm Grösse wird das ja auch nicht einfach.
Das Creig würde mir zwar gefallen, aber wie erwähnt - der Preis. Ob sich das lohnt für 1x10 Gänge? Rein von der Funktion her müssten 10 Gänge zwar reichen, aber inzwischen werden bei anderen Herstellern schon für viel jüngere 3 Kettenkränze vorne geliefert
Ach so: um eine Federung komm ich nicht mehr rum, da scheint der (gerade mal 8-jährige, knapp 130cm, 30 Kilo) nicht von abrücken zu wollen - da 26er Beinn ist somit keine Alternative. Am liebsten wäre ihm ein 180mm Fully zum Downhillen
- dass wir damit gerade mal bisschen Waldwege fahren oder mal ne einfachere Alpen-Tour mit paar Single-Trails machen interessiert ihn nicht. Fully scheint mir nicht nötig, aber eine Federung vorne welche den Namen verdient wird sein müssen.
Kurz: Was habt Ihr nach dem 24er Beinn (oder ähnliche) als nächstes zugelegt? Ist die Schaltung (1x Vorne, Gripp-Shift) akzeptabel oder müsste da "mehr" sein?
Hab genug Zeit (gibt frühestens nächstes Frühjahr was neues), wäre nett wenn ich paar Tipps bekomme wo man sonst noch was finden könnte ausser bei Islabikes (für die "Kleinen" sind die Bikes toll und punkten vor allem beim Gewicht, aber in der 26er MTB-Klasse scheint mir der Preis für ein Kinderbike etwas hoch).
Marc

Da hab ich doch "erst grad" das 24er gekauft - und nun klaut sich der kleine Bruder (sonst mit dem 20er Beinn unterwegs) das Teil. Passt zwar noch nicht perfket drauf (117cm, aber lange Beine), aber gerade wegen der langen Beine ist die Kurbel am 20er schon recht klein ausgefallen.
Da ich nicht gerade Spezialist in Sachen Fahrrad bin und es immer etwas länger dauert bis ich mich entscheide was neues zuzulegen (ist schliesslich auch ne Preisfrage, das Creig 26 kostet immerhin 700 Pfund - und dazu kommen noch satte Versandkosten) kurz mal die Frage in die Runde ob es sich denn lohnt noch so ein Kinderspezifisches Teil zuzulegen oder ob man da eventuell schon auf kleine Rahmengrössen bei den Erwachsenenrädern glücklich werden könnte. Aber mit 130cm Grösse wird das ja auch nicht einfach.
Das Creig würde mir zwar gefallen, aber wie erwähnt - der Preis. Ob sich das lohnt für 1x10 Gänge? Rein von der Funktion her müssten 10 Gänge zwar reichen, aber inzwischen werden bei anderen Herstellern schon für viel jüngere 3 Kettenkränze vorne geliefert

Ach so: um eine Federung komm ich nicht mehr rum, da scheint der (gerade mal 8-jährige, knapp 130cm, 30 Kilo) nicht von abrücken zu wollen - da 26er Beinn ist somit keine Alternative. Am liebsten wäre ihm ein 180mm Fully zum Downhillen

Kurz: Was habt Ihr nach dem 24er Beinn (oder ähnliche) als nächstes zugelegt? Ist die Schaltung (1x Vorne, Gripp-Shift) akzeptabel oder müsste da "mehr" sein?
Hab genug Zeit (gibt frühestens nächstes Frühjahr was neues), wäre nett wenn ich paar Tipps bekomme wo man sonst noch was finden könnte ausser bei Islabikes (für die "Kleinen" sind die Bikes toll und punkten vor allem beim Gewicht, aber in der 26er MTB-Klasse scheint mir der Preis für ein Kinderbike etwas hoch).
Marc