Naben Problem speziell mit den Staubkappen

Registriert
1. August 2019
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,

ich habe mir ein Fahrrad gekauft. Leider scheint es wohl ein Problem mit der Radnabe zu geben.

Die Staubabdeckung des Nabenlagers dreht sich mit.
Kennt jemand bereits ein solches Problem und wenn ja wie hat er es gelöst?

In der Forumssuche habe ich diesen Thread gefunden, leider hat er nicht erklärt wie er es lösen konnte: https://www.mtb-news.de/forum/t/problem-mit-naben-speziell-staubkappen.514175/
 
Die Kappen werden doch durch die Steckachse geklemmt, wie können die sich mitdrehen? Das ginge doch nur mit entsprechender Gewalt?
 
Au weh, Baumarktfahrrad.
Das sind Plastikkappen, da drehen die halt mit, mei. Schadet nicht, ist nicht schön, aber in diesem Preissegment erwartbar.
Der Schnellspannhebel gehört auf die andere Seite.
 
Danke für deine schnellen Antworten, fürs Video ansehen und die Anmerkung mit dem Schnellspannhebel.

Das wäre ja schon echt schwach, ja schon fast ein Konstruktionsfehler.

Wenn es sich verhindern lassen würde, durch andere Plastikkappen oder Montage oder ähnliches, würde ich dies in Kauf nehmen.

Ist der einzige Ausweg tatsächlich ein Satz Laufräder?
 
Au weh, Baumarktfahrrad.
Das sind Plastikkappen, da drehen die halt mit, mei. Schadet nicht, ist nicht schön, aber in diesem Preissegment erwartbar.
Der Schnellspannhebel gehört auf die andere Seite.
Dein Ansicht scheint veraltet, der Schnellspannhebel am Hinterrad gehört auf die linke Seite. Kann man hier nachlesen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/schnellspanner-auf-welcher-seite-gehoert-er-richtig-montiert.599218/
Ich frage hier nicht nach Meinungen über mein gekauftes Fahrrad, sondern ob hier jemand eine Lösung hat für mein Problem.

Mein Problem sind die Geräusche die die Staubkappe des Nabenlagers macht beim fahren.
Hat jemand etwas sinnvolles beizutragen, bzw. eine Idee was der Montagefehler sein könnte?
 
Ist das das Hinterrad?

Diese Kappen kann man sicherlich weglassen, davon wird das Rad nicht noch schlechter.
Oder du schnitzt halt dran rum. Sowas ist oft selbsterklärend - aber hier wirst du wohl niemanden finden, der sich ernsthaft mit solchem Baumarkt Kram beschäftigt.
 
Zurück