Naben Leichtlauf

Wenn sie zu stramm eingestellt ist, ganz sicher! ;)

Wie äußert sich die "Schwergängigkeit"?
Lässt sich die Nabe mit der Hand nur etwas schwerer drehen, oder läuft sie spürbar rauh?

Aber auch wenn das Konuslager der XT-Nabe korrekt eingestellt ist, kann sie ggf. noch etwas schwergängiger sein.
Hängt z.B. auch von Art und Menge des Schmierfettes im Lager ab, von der Art und der Anzahl der Dichtungen, usw.

Neue Naben laufen generell i.d.R. zu Beginn etwas schwergängiger, bis sich die Dichtungen "eingelaufen" haben und sich das Fett verteilt hat.

Die Unterschiede im Leichtlauf zwischen guten (nicht defekten und korrekt eingestellten) Naben verschiedener Hersteller sind aber normalerweise so gering, dass man sie zwar beim Drehen mit der Hand spüren kann, aber niemals beim Fahren selbst!
Der Anteil des Drehwiderstandes der Nabe am Gesamtsystem ist so gering, dass er unter o.g. Voraussetzungen absolut zu vernachlässigen ist!
 
was Du hier beschriebst es ist der Unterschied zwischen einer konusgelagerten Nabe (Shimano * XT), die Du halt per Hand und Maulschlüssel einstellst und der DT mit Industrielagern, die zwar auch eine Fertigungstoleranz haben, die aber in der Regel wesentlich geringer ausfällt, als Du das je mit der Hand hinbekommst. Die DT häuft halt runder und leichter.
 
was Du hier beschriebst es ist der Unterschied zwischen einer konusgelagerten Nabe (Shimano * XT), die Du halt per Hand und Maulschlüssel einstellst und der DT mit Industrielagern, die zwar auch eine Fertigungstoleranz haben, die aber in der Regel wesentlich geringer ausfällt, als Du das je mit der Hand hinbekommst. Die DT häuft halt runder und leichter.

Deswegen schrieb ich ja auch, dass die Unterschiede vielleicht beim Drehen in der Hand zu spüren sind, aber nicht praxisrelevant beim Fahren!

Außerdem drehen auch korrekt eingestellte, gute konusgelagerte Naben (XTR, Dura Ace,...) so "rund", dass hier ein Unterschied allenfalls messbar ist.
 
Wenn viel Fett drinnen ist dann läuft eine Nabe auch "schwerer".
(wenn du sie mit der Hand drehst)
Wobei wie von speedy gonzales erwähnt, hat das keinen
relavanten Einfluss beim tatsächlichen Fahren hat.
 
Deswegen schrieb ich ja auch, dass die Unterschiede vielleicht beim Drehen in der Hand zu spüren sind, aber nicht praxisrelevant beim Fahren!

Außerdem drehen auch korrekt eingestellte, gute konusgelagerte Naben (XTR, Dura Ace,...) so "rund", dass hier ein Unterschied allenfalls messbar ist.

Wollte nur die Frage beantworten und keine Grundsatzdiskussion ob DT / Shimano * anfangen - die gibts hier im Forum zur Genüge.
Es ist halt ne Frage der persönlichen Präferenz und des Einsatzzweckes - rund laufen tut auch ne Alivo / Deore Naben - technisch ist's nur nen Unterschied zu was "Industriegelagertem".
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück