Hallo,
nach dem Bau von 2 Prototypen, die grundsätzlich gut funktionieren, will ich jetzt richtig angehen.
Fronttasche aus Baumarktfolie (mittlerweile ist ein low riser drauf):

Seatbag für den Daunenschlafsack aus einer alten Rucksackregenhülle:

Probleme der Lösungen:
Fronttasche:
- Material nicht abriebsfest genug. Zwischen dem Steuerrohr und der Tasche ist relativ viel Reibung, die Züge, Bremsleitungen etc. reiben auch.
- Material zu nachgiebig, d.h. die Riemen "fressen" sich in die Tasche und lockern sich dadurch. Abhilfe hat eine Verbreiterung der Riemen geschaffen.
Seatbag:
- Die Beschichtung innen hat eine zu hohe Reibung, d.h. man kann den Schlafsack nicht gut stopfen.
Wie ich nähen werde ist mir relativ klar. Die Fronttasche werde ich noch um zwei kleine Riemen erweitern, die oben an der Tasche abgenäht sind und um den Lenker gehen. Dazu kommen außen die zwei längeren Riemen. Diese werden durch eine Daisy Chain laufen (wie hinten).
Die Maße passen hinten und vorne sehr gut.
Näherfahrung habe ich eher wenig. Mir stellt sich die Frage welchen Stoff ich wählen soll. Gewicht ist ein Thema, bei der Fronttasche auch Abriebsfestigkeit.
- Cordura 500den: http://www.extremtextil.de/catalog/....html?XTCsid=28c57acbcaf2b8a5652b27c534006b41
- Nylon 210den: http://www.extremtextil.de/catalog/Nylon-210den-PU-beschichtet-130g-qm::184.html
- X-Pac (leider sehr teuer): http://www.extremtextil.de/catalog/X-Pac-VX21-Rucksack-Laminat-230g-qm::852.html
Hat hier schon wer Erfahrung mit den Stoffen? In den Laden und angreifen ist für mich leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Oliver
nach dem Bau von 2 Prototypen, die grundsätzlich gut funktionieren, will ich jetzt richtig angehen.
Fronttasche aus Baumarktfolie (mittlerweile ist ein low riser drauf):

Seatbag für den Daunenschlafsack aus einer alten Rucksackregenhülle:

Probleme der Lösungen:
Fronttasche:
- Material nicht abriebsfest genug. Zwischen dem Steuerrohr und der Tasche ist relativ viel Reibung, die Züge, Bremsleitungen etc. reiben auch.
- Material zu nachgiebig, d.h. die Riemen "fressen" sich in die Tasche und lockern sich dadurch. Abhilfe hat eine Verbreiterung der Riemen geschaffen.
Seatbag:
- Die Beschichtung innen hat eine zu hohe Reibung, d.h. man kann den Schlafsack nicht gut stopfen.
Wie ich nähen werde ist mir relativ klar. Die Fronttasche werde ich noch um zwei kleine Riemen erweitern, die oben an der Tasche abgenäht sind und um den Lenker gehen. Dazu kommen außen die zwei längeren Riemen. Diese werden durch eine Daisy Chain laufen (wie hinten).
Die Maße passen hinten und vorne sehr gut.
Näherfahrung habe ich eher wenig. Mir stellt sich die Frage welchen Stoff ich wählen soll. Gewicht ist ein Thema, bei der Fronttasche auch Abriebsfestigkeit.
- Cordura 500den: http://www.extremtextil.de/catalog/....html?XTCsid=28c57acbcaf2b8a5652b27c534006b41
- Nylon 210den: http://www.extremtextil.de/catalog/Nylon-210den-PU-beschichtet-130g-qm::184.html
- X-Pac (leider sehr teuer): http://www.extremtextil.de/catalog/X-Pac-VX21-Rucksack-Laminat-230g-qm::852.html
Hat hier schon wer Erfahrung mit den Stoffen? In den Laden und angreifen ist für mich leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Oliver