Muss es denn immer Hauteng sein?

Registriert
6. November 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

gibt es Trikothersteller, die auch in Zwischengrößen Trikots fertigen?
Ich bin mit meinen paarundfünfzig mittlerweile leider etwas übergewichtig, fahre aber mit meinem MTB immer noch gerne Bergauf und ab.
Blöderweise gibt es Kleidungstechnisch scheinbar nur die Konfektionsgröße "Hauteng". :confused:
Genau so ungern wie ich mir die Bauchrolle anderer anschaue, so ungern präsentiere ich meine. Auch wenn sie nicht all zu groß ist, so ist mir das dennoch unangenehm.
Im Moment habe ich nur die Wahl zwischen L, dann sind Körper- und Armlänge OK, sehe aber aus wie eine Presswurst. Oder XL, dann ist es vom Umfang her OK, jedoch sind die Arme zu lang und ich kann das Trikot als Minikleid anziehen. :heul:
Nun zu meiner Frage:
Kennt hier im Forum vielleicht jemand einen Hersteller, der nicht nur nach der Schnittmuster Vorlage "Adonis" fertigt?

Vielen Dank und einen schönen Saisonstart :daumen:
V8-Wolle
 
Jo, z.B. Gore Bikewar hat verschiedene Schnitte, Slime-Line und wie sie alle heißen, ist auch mit einem kleien Symbol gekennzeichnet, ca. so: )( , || , ( ) .
Ich hab von denen ein ganz leger geschnittenes MTB Trikot (Trikot Gore Bikewear Countdown II ), da drunter kann mein Feinkostgewölbe noch ne weile wachsen.
 
Wenn es nicht explizit ein Radtriko sein muss (sprich mit Taschen auf dem unteren Rücken und Reißverschluss an der Front) tut es auch jedes andere Funktionsshirt z. B. Laufshirt, Fußballtrikot, Trekkingkleidung...
 
Wenn es nicht explizit ein Radtriko sein muss (sprich mit Taschen auf dem unteren Rücken und Reißverschluss an der Front) tut es auch jedes andere Funktionsshirt z. B. Laufshirt, Fußballtrikot, Trekkingkleidung...

vom material her sicherlich, aber der schnitt? radtrikots sind meist hinten länger geschnitten als vorne, dann fragt sich noch, ob die funktionskleidung ausreichend winddicht ist bzw. wo entlüftungszonen angebracht sind.
 
Nun zu meiner Frage:
Kennt hier im Forum vielleicht jemand einen Hersteller, der nicht nur nach der Schnittmuster Vorlage "Adonis" fertigt?

Du musst keine engen Klamotten anziehen.

Es gibt weite Hosen sowie weite Trikots und Jacken.

Die sind zwar seltener als enge Kleidung , wirst du aber trotzdem online finden.

Mir ist es wichtig eine vernünftige all Terrain und Wetter Kleidung zu tragen. Nichts ist schlimmer als unterwegs blöd aus der Wäsche zu kucken , auszukühlen oder mit lästiger Kleidung mehrere Stunden durch Regen zu heizen.

Da finde ich die etwas enger anliegenden Klamotten sinnvoller.

Ich selbst trage Gore Bike Wear als Zwiebelsystem und Mavic Razor (Rush) Schuhe.
 
Hallo.
Suche bei eBay mal nach O'NEAL ELEMENT JERSEY und TRASHER SHORT
Ich trage nur Kleidung aus dem Motocross bereich. Sieht einfach geiler aus.
Achtung: Die größen sind da anders. Ich trage bei 179cm und 80kg Größe S!!
Und da liegt nichts an. Die Klamotten sind riesig (sollen ja eigentlich Protektoren drunter)


EDIT
schau mal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=533547
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vom material her sicherlich, aber der schnitt? radtrikots sind meist hinten länger geschnitten als vorne, dann fragt sich noch, ob die funktionskleidung ausreichend winddicht ist bzw. wo entlüftungszonen angebracht sind.

Man könnte auch sagen, dass Radtrikots vorne kürzer geschnitten sind als hinten, wobei die Rückenlänge der eines normalen Funktionsshirts entspricht.
Für Winddichtigkeit kann man eine Weste anziehen und Entlüftung liegt in der Natur der Funktionshemden.
Preislich kriegt für den Preis z. B eines Goretrikots mindestens zwei Adidas Climacool Shirts.
 
Ist doch mittlerweile dank der AM/Endurowelle sehr einfach schöne Klamotten mit lockerem Schnitt zu finden die weder für CC (Presswurst) noch DH (teilweise schwer und steif) sind.
Leichte Trailhosen (auch mit Innenhose und Poster) und Trikots mit T-shirt mäßigem Schnitt gibts von vielen Marken. (Local Outerwear, Maloja, Sombrio, Royal, Fox, ........ und noch 1000 mehr)
 
Kennt hier im Forum vielleicht jemand einen Hersteller, der nicht nur nach der Schnittmuster Vorlage "Adonis" fertigt?

Bei Vaude haben die einen Race- und Allmountaincut. Ich nehme auch ohen Bierbauch den AM, weil ich das einfach mag wenn das etwas lockerer sitzt.

Aktuell scheinen die da aber nur Langarm zu haben oder ich bin zu blind.
Da ich aber weder Reißverschluß noch Tasche brauche trage ich ein robusteres Funktionsshirt von Salomon (für MTB und laufen gleichermaßen). Ein Vaude mit AM-Cut hab ich aber auch noch.

Das ist das von Salomon, ich liebe die Farbe :)
http://sports.engelhorn.de/images/product_images/864/239/2926/103841.400.A.v1.460x460.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück