Muskelprellung im Oberschenkel - Trainingspause ja / nein?

crazy-to-bike

Bikeguide
Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
21
Ort
Engen
ich hab durch einen Crash (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8286036#post8286036) zwei heftige Prellungen im Oberschenkel / Hüfte. Normales Laufen (gehen) ist mit geringem Schmerz verbunden, Treppen steigen geht nur humpelnd.

Das ganze vermiest mir grad alle Pläne und das schöne Wetter, denn eigentlich wollte ich gestern, als es passiert ist viel mehr fahren und morgen auch eine größere Tour machen.

Beim Heimfahren gestern hat es leicht geschmerzt, aber gut erträglich.
Soll ich lieber pausieren? Im Internet finden sich dazu gegenläufige Aussagen.
Was riskiere ich schlimmstenfalls?

MfG
 

Anzeige

Re: Muskelprellung im Oberschenkel - Trainingspause ja / nein?
Ich bin kein Arzt und habe auch kein entsprechendes Vorwissen.

Bin jedoch der Meinung, dass bei einer Intensität, bei der nichts oder nur geringfügig Schmerzen auftreten, die Belastung nicht schädlich sein kann.
Denke auch, dass durch die verbesserte Durchblutung die Prellung schneller nachläßt.

Ich würde lockeres Training dem nix-tun bevorziehen.
 
Hi,
hab mir auch mal den Oberschenkel geprellt, weil ich einen Baum gekuesst habe. Ich konnte 2-3 Tage nur unter Schmerzen Treppen steigen. Laufen ging so. Also alles, wie bei dir.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich das Rad hab erstmal ne Woche stehen lassen. Andererseits war die ganze Geschichte nicht weiter schlimm. Die Prellung ging zurueck und gut. Von daher mach einfach alles was geht. Waer ja schade um das schoene Wetter ;)

So, ich fahr dann jetzt mal in die Roehn - Biken :daumen:
 
ich hab mir letzte woche beide beine gebrochen,
aber ich humpele immer noch auf den stümpfen durch die gegend.

Soll ich lieber pausieren?
 
ich hab mir letzte woche beide beine gebrochen,
aber ich humpele immer noch auf den stümpfen durch die gegend.

Soll ich lieber pausieren?
normalerweise lass ich mich zu so was nicht hinreißen, aber mit dem Schwachsinn machst du deinem Nick alle Ehre.

Ist ja nicht so, dass ich nicht laufen kann und das Beim in Gips hab, kann folglich auch radfahren, nur wollte ich Meinungen dazu, ob bei einer Muskelprellung besser Ruhe oder Bewegung mit geringer Belastung gut ist.

Wenn du nichts produktives beitragen willst oder kannst, lass es lieber.
 
Unterhalb der Schmerzschwelle ist alles erlaubt. Mäßiges training fördert sogar die Durchblutung und fördert die Heilung.
 
Das ist das Anstalts-Forum von denen hier:
honks.jpg
 
Ich kann auch keine Ferndiagnose machen. Ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung berichten. Ich hatte vor langer Zeit (inzwischen wohl etwa 20 Jahre her) eine starke Oberschenkelprellung (konnte kaum mehr Treppensteigen). Ich bin dann nach zwei Tagen wieder aufs Rad und bin nur zur Schule gefahren. Leider hat dies den Heilungsverlauf verzögert. Hätte ich noch etwas länger gewartet, wäre ich wohl schlussendlich schneller wieder auf dem Bike gewesen. Aber ich denke, es kommt sehr auf die Stärke der Prellung an.
 
Hallo zusammen,

danke für eure Meinungen.
Ich hab übers WE pausiert und da das Treppensteigen schon kaum mehr merklich weh getan hat bin ich heute auf eine lockere Grundlagenausdauertour - so 60-70% Intensität, aber 100km. War problemlos, hab nur eine Prellung leicht gespürt, so als ob mich ne Biene gestochen hätte.
Allerdings verbraucht der Heilungsprozess wie ich jetzt weiß Unmengen Magnesium. Hatte heute Nacht einen derart üblen Muskelkrampf im Oberarm (ein nicht betroffener Muskel), das hab ich so noch nicht erlebt. Seitdem hab ich regelmäßig Mg-Tabletten genommen, aber ich glaub, wenn ich versucht hätte, mehr als 60-70% zu fahren, hätte ich auch Krämpfe (in nicht betroffenen Muskeln) gekriegt.

Die Prellungen jedenfalls werden schon wieder :)
 
Hallo allerseits,
ein Leidensgenosse, endlich! Ich habe mir letzte Wochen Montag beim Freeriden auch eine Oberschenkelprellung zugezogen. Mir ist bei einer Landung das Vorderrad weggerutscht und ich bin mit voll Karacho auf einen Baumstumpf geschlittert. An den folgenden 2 Tagen ist mir das Laufen ziemlich schwer gefallen, ich war am humpeln und Treppen runter war auch eine Quahl. Hab das Bein so gut wie möglich geschont. Donnerstag bin ich dann wieder zur Uni mit dem Rad gefahren. Auf ebener Strecke gings ganz annehmbar, berg hoch hat es ziemlich weh getan. Seit dem bin ich jeden Tag kurz in der Stadt mit dem Rad gefahren (max 15min am Stück). Montag und gestern bin ich wieder auf den Freerider und hab ein bisschen rumgetrickst (Wheelie, Treppen fahren, kleine Sprünge -alles in der Stadt) und das klappt soweit auch ganz gut. Heute werde ich eine kleine Tour auf Asphalt machen (so 30km) und morgen gehts in den Wald auf eine kleine Feierabendrunde. Ich denk, das wird soweit ganz gut klappen. Belastungen tun sicherlich noch weh, aber ich muss es ja nicht übertreiben. Ganz locker wieder reinkommen :)
Gute Besserung wünsch ich dir!
 
Zurück