Muskeldysbalanchen im Oberschenkel

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit ein Beitrag geschrieben, dass ich immer ein Knacken im linken Knie habe. Ich war jetzt beim Artzt. Es wurden Röntgenbilder gemacht und das Knie mit Ultraschall untersucht. Alles in Ordnung. Am Gelenk ist nichts dran und auch die Kniescheibe ist gesund. :) :) Dann habe ich den Artzt auf die Idee gebracht, dass es möglicherweise Muskeldysbalanchen im Oberschenkel seien könnten. Er sah das dann auch als einzige Möglichkeit. Dabei ist der äußere Oberschenkelmuskel stärker als der innere (Vastus Medialis), der unteranderem dafür verantwortlich ist die Kniescheibe zu stabilisieren. Wenn dieser aber nun zu "schwach" ist tut er das nicht so richtig, daher das Knacken beim zurückrutschen der Kniescheibe. So ich hoffe das das so richtig ist.
Der Artzt hat mir ein paar Tipps gegeben dem Muskel zu trainieren. Würde aber trotzdem ein paar Anregungen, Tipps, Übungen oder Erfahrungen von Leuten hören, welche vieleicht das gleiche Problem haben oder hatten.

So danke schonmal!!
Gruß TATTI!!
 
typische radfahrerkrankheit, die meisten merkens wenn sie mim joggen anfangen, dann kommt raz faz zum sogenannten "runners knee"
am einfachsten is die dysbalance im fitness-studio weg zu bekommen...keine ahnung wie die uebung heist, da muss man eben die beine zusammenpressen...kennt wohl jeder.
brustschwimmen funktioniert auch (wenn mans denn kann) weil eben der gleiche muskel trainiert wird, ansonsten isses eher schwer den muskel isoliert zu trainiern(beim schwimmen wird er zwar auch nich isoliert trainiert, aber eben staerker als die gegenseite).
prinzipiell is joggen gut, aber beim ersten anzeichen von schmerzen direkt neben der kniescheibe auf der aussenseite(also nicht leicht darueber oder darunter, sondern ganz genau auf hoehe der kniescheibe)sofort aufhoern...tust damit deinen baendern naeml. keine gefallen, weil die an der verschobenen kniescheibe(weil der starke muskel die kniescheibe nach aussen zieht)scheuern.

was prinzipiell den bewegunsapparat trainiert sind uebungen wie kniebeugen oder auch kreuzheben, oder eben wenn doch im fitness-studio trainiert wird, beinpresse und solche sachen, aber halt dich von dem ding fern wo man die beine auseinander druecken muss....macht zwar n huebschen hintern aber is kontraproduktiv bei deinem problem.

mit dem problem biste in guter gesellschaft, macht fast jeder radler ma durch ;)
 
ich hab sowas jetzt auch. kam nach ner verletzungspause(bänderriss sprunggelenk). hab dann schmerzen unterhalb der kniescheibe gekriegt.
der arzt hat gemeint, dass ich ne anomalie an der kniescheibe hätte, was nicht schlimm wäre, wenn nicht eines dieser bänder im oberschenkel VERKÜRZT wäre. jetz gibts(höllisch schmerzhafte)krankengymnastik und ich muss nach m training immer son dehnprogramm durchziehn(, was man ja generell machen sollte...).
 
Zurück