Bike-Team Baumberge
Vorsitzender: Dr. Dirk Pleger Stellvertretender Vorsitzender: Michael Stracke Schatzmeister: Oliver Wecker
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit: Frank Schmitz
Pressemitteilung:
Mountainbiker gründen Bike-Team Baumberge
Für die Mountainbiker der Baumberge-Region gibt es nun einen eigenen
Radsportverein. Gründungsmitglieder des neuen Bike-Team Baumberge e.V. sind
zu einem Großteil Cross Country- und MTB-Marathon-Fahrer sowie die Biker des
MTB-Junior-Teams, die bisher für die Radsportabteilung des Sportvereins SW
Havixbeck in die Pedalen getreten haben. Nach vier in jeder Hinsicht erfolgreichen
Jahren erfolgt die Trennung von SWH nicht im Unfrieden, aber aufgrund der sich
immer weiter zuspitzenden Situation in unserem Trainingsrevier, den Baumbergen,
müssen wir uns neu ausrichten. Wir wollen ein Verein von und für alle Mountainbiker
der Region sein, nennt Pressewart Frank Schmitz das Hauptmotiv für die
Neugründung.
Seit dem Sommer 2004 gab es aus eigener Initiative heraus intensiven Kontakt
zur Unteren Landschaftsbehörde, die entsprechend der Brüsseler Verordnung für die
Ausweisung der Natur- und Landschafts-Schutzgebiete speziell in den Baumbergen
verantwortlich zeichnet. Für die Behörde galten die schwarz-weißen Biker zwar auch
bisher schon als der Ansprechpartner, wenn es ums Mountainbiken in den
Baumbergen ging, da die Mitglieder aber ohnehin aus der ganzen Baumbergregion
kamen, will man nun auch ganz offiziell und durch den Namen gegenüber der
Öffentlichkeit, der Politik und insbesondere auch gegenüber den Mountainbikern
selbst zum Ausdruck bringen, dass man für die Biker die gesamte Region da ist.
Gleichgesinnte Biker werden zum Beitritt aufgefordert.
Dabei wird Wert auf die Feststellung gelegt, dass sich die Mitglieder des Bike-Team
Baumberge einem Ehren-Kodex, festen Bike-Regeln, verbindlich verpflichtet fühlen.
Selbstverständlich ist und bleibt für uns das Befahren der Landwehre und das Biken
abseits der Wege ein absolutes Tabu. Aber auch Grundsätzlichem, wie etwa der
gegenseitige Rücksichtnahme, Schutz von Natur und Wild, Lärm- und
Abfallvermeidung, fühlen wir uns verpflichtet, stellt der zweite Vorsitzende des
Vereins, Michael Stracke, unmissverständlich klar. Das Fahren abseits der Wege
oder gar Landschaftsveränderungen toleriert der Verein nicht. Leider gibt es noch
immer uneinsichtige Biker, die durch ihr Fehlverhalten unseren ganzen Sport in
Misskredit bringen. Das wollen wir nicht! Es ist uns ein Anliegen, dass die Gesetze
und allgemein gültigen Regeln eingehalten werden. Wer bei uns Mitglied werden
möchte, bekommt unsere Bike-Regeln vorher zugeschickt und muss sie mit seinem
Aufnahmeantrag schriftlich akzeptieren, bezieht auch der erste Vorsitzende, Dr. Dirk
Pleger, eindeutig Stellung.
Ihre klare Position zum umweltverträglichen Sport in der freien Natur und natürlich
auch die vielen sportlichen Topresultate der letzten Jahre haben den Bikern viele
Sympathien eingebracht. Mehrere Unternehmen der Region haben bereits fest als
Sponsoren zur Förderung des Vereinszwecks ihre finanzielle Unterstützung
zugesagt. Diese Mittel eröffnen Perspektiven, freut sich Schatzmeister Oliver
Wecker und ergänzt, dass sich damit insbesondere auch die seit zwei Jahren
äußerst erfolgreichen Nachwuchsarbeit noch einmal verbessern lässt. So wird es für
das Junior-Bike-Team Baumberge auch wieder ein Trainingscamp geben. Vor
allem sollen die jungen Mountainbiker im nächsten Jahr aber noch intensiver an den
Wettkampfsport herangeführt werden. Da die meisten MTB-Rennen im Sauerland
ausgetragen werden, ist uns das dank der Sponsorengelder nun endlich möglich,
erklärt Schatzmeister Wecker einen weiteren Grund für die Verselbständigung.
Radsportler der Region wenden sich bei Interesse an Dr. Dirk Pleger, E-Mail an
[email protected]).