Münster-Baumberge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf der "anderen Seite" ist das doch durchaus normal und Stand der Dinge, oder?
Na, auf jeden Fall kam de Song bei SiS doch schon verdammt gut, als der humpen an der Weihermühle am Freitag Abend die Macht über die Mucke übernommen hat. Ab da wusste jeder: Schluss mit Pur und Konsorten, ab jetzt wird alles gut! :dope:

Cheers,
Oli
(immer noch satt, wenn er an das "All you can eat - BBQ" denkt)
 
Soooo ihr Ulmer Domspatzen

schluß mit lustig, da der Sommer wieder einzug in Deutschland nimmt
würde ich vorschlagen am Sonntag mal den Teuto bei Bad Iburg unter die Stollen zu nehmen. Gleiche Runde wie beim letzten mal. (War glaube ich Ok)
Währe schön wenn wir mal mit allen am Start währen:D

Gruß Scotty
 
Soooo ihr Ulmer Domspatzen

schluß mit lustig, da der Sommer wieder einzug in Deutschland nimmt
würde ich vorschlagen am Sonntag mal den Teuto bei Bad Iburg unter die Stollen zu nehmen. Gleiche Runde wie beim letzten mal. (War glaube ich Ok)
Währe schön wenn wir mal mit allen am Start währen:D

Gruß Scotty

Super Idee, ich bin leider raus, da meine große Schwester mich besuchen wird...
 
Bin auch raus...
Mein Radl wird im Laufe der Woche zerlegt und dann in der Bucht vertickt. Diese Saison ist für mich vorbei. :heul:
 
Hi Scotty,
dann bin wohl nur noch ich von den Fanta 5 übrig, da der Rest verhindert oder -letzt ist. Schätze ich bin dabei wenns nicht zu früh ist, da ich ein anstrengendes Doko-Turnier am Sa habe. Ich melde mich noch mal; ansonsten 01702293978
 
Soldat mit Jekyll meldet sich zum Dienst! :lol: Brauchen wir nur noch einen Transporteur ;)! da kann man glatt nochmal die kurze Hose rausholen hammma!

@manomano: Schlage vor die Zerlegung um eine Woche zu verschieben, oder ist das nur die Ausrede.. ;)
 
Habe am Sonntag nicht ganz so viel Zeit. Es reicht aber für eine flotte BB-Runde.
Falls sich einer von den kranken und verletzten sich besser füllt ...;) bitte melden!

ps Gute Besserung und der "Schnelltruppe" viel Spaß!
 
So ist es doch auch möglich!:cool: :cool:

Bike-Team Baumberge
Vorsitzender: Dr. Dirk Pleger Stellvertretender Vorsitzender: Michael Stracke Schatzmeister: Oliver Wecker
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit: Frank Schmitz




Pressemitteilung:
Mountainbiker gründen „Bike-Team Baumberge“
Für die Mountainbiker der Baumberge-Region gibt es nun einen eigenen
Radsportverein. Gründungsmitglieder des neuen „Bike-Team Baumberge e.V.“ sind
zu einem Großteil Cross Country- und MTB-Marathon-Fahrer sowie die Biker des
„MTB-Junior-Teams“, die bisher für die Radsportabteilung des Sportvereins SW
Havixbeck in die Pedalen getreten haben. „Nach vier in jeder Hinsicht erfolgreichen
Jahren erfolgt die Trennung von SWH nicht im Unfrieden, aber aufgrund der sich
immer weiter zuspitzenden Situation in unserem Trainingsrevier, den Baumbergen,
müssen wir uns neu ausrichten. Wir wollen ein Verein von und für alle Mountainbiker
der Region sein,“ nennt Pressewart Frank Schmitz das Hauptmotiv für die
Neugründung.
Seit dem Sommer 2004 gab es – aus eigener Initiative heraus – intensiven Kontakt
zur Unteren Landschaftsbehörde, die entsprechend der Brüsseler Verordnung für die
Ausweisung der Natur- und Landschafts-Schutzgebiete speziell in den Baumbergen
verantwortlich zeichnet. Für die Behörde galten die schwarz-weißen Biker zwar auch
bisher schon als „der Ansprechpartner“, wenn es ums Mountainbiken in den
Baumbergen ging, da die Mitglieder aber ohnehin aus der ganzen Baumbergregion
kamen, will man nun auch ganz offiziell und durch den Namen gegenüber der
Öffentlichkeit, der Politik und insbesondere auch gegenüber den Mountainbikern
selbst zum Ausdruck bringen, dass man für die Biker die gesamte Region da ist.
Gleichgesinnte Biker werden zum Beitritt aufgefordert.
Dabei wird Wert auf die Feststellung gelegt, dass sich die Mitglieder des Bike-Team
Baumberge einem „Ehren-Kodex“, festen Bike-Regeln, verbindlich verpflichtet fühlen.
„Selbstverständlich ist und bleibt für uns das Befahren der Landwehre und das Biken
abseits der Wege ein absolutes Tabu. Aber auch Grundsätzlichem, wie etwa der
gegenseitige Rücksichtnahme, Schutz von Natur und Wild, Lärm- und
Abfallvermeidung, fühlen wir uns verpflichtet,“ stellt der zweite Vorsitzende des
Vereins, Michael Stracke, unmissverständlich klar. Das Fahren abseits der Wege
oder gar Landschaftsveränderungen toleriert der Verein nicht. „Leider gibt es noch
immer uneinsichtige Biker, die durch ihr Fehlverhalten unseren ganzen Sport in
Misskredit bringen. Das wollen wir nicht! Es ist uns ein Anliegen, dass die Gesetze
und allgemein gültigen Regeln eingehalten werden. Wer bei uns Mitglied werden
möchte, bekommt unsere Bike-Regeln vorher zugeschickt und muss sie mit seinem
Aufnahmeantrag schriftlich akzeptieren,“ bezieht auch der erste Vorsitzende, Dr. Dirk
Pleger, eindeutig Stellung.
Ihre klare Position zum umweltverträglichen Sport in der freien Natur und natürlich
auch die vielen sportlichen Topresultate der letzten Jahre haben den Bikern viele
Sympathien eingebracht. Mehrere Unternehmen der Region haben bereits fest als
Sponsoren zur Förderung des Vereinszwecks ihre finanzielle Unterstützung
zugesagt. „Diese Mittel eröffnen Perspektiven,“ freut sich Schatzmeister Oliver
Wecker und ergänzt, „dass sich damit insbesondere auch die seit zwei Jahren
äußerst erfolgreichen Nachwuchsarbeit noch einmal verbessern lässt.“ So wird es für
das „Junior-Bike-Team Baumberge“ auch wieder ein Trainingscamp geben. Vor
allem sollen die jungen Mountainbiker im nächsten Jahr aber noch intensiver an den
Wettkampfsport herangeführt werden. „Da die meisten MTB-Rennen im Sauerland
ausgetragen werden, ist uns das dank der Sponsorengelder nun endlich möglich“,
erklärt Schatzmeister Wecker einen weiteren Grund für die Verselbständigung.
Radsportler der Region wenden sich bei Interesse an Dr. Dirk Pleger, E-Mail an [email protected]).​


Gruß Scotty
 
:daumen: , aber rechne besser mal nicht mit mir. Mal sehen, wie es Freitag / Samstag aussieht.
Schlecht sieht's aus :(, ich bin raus. Mit etwas Glück kann ich am Sonntag ne kleine REKOM-Tour zum Aufbauen drehen, aber B'Berge wird nix. :(

Pressemitteilung:
Mountainbiker gründen „Bike-Team Baumberge“
Danke dafür, Scotty! Dann bin ich mal gespannt, ob diese Initiative tatsächlich was bringt. Aber ich verstehe wirklich nicht, warum die Havixbecker sich bisher noch nicht mit der DIMB in Verbindung gesetzt haben...

Cheers,
Oli
 
Moin Münster!

Nur zur Erinnerung: Das nächste :bier:-Meeting findet statt am

Montag, 20.11.06, ab 19:30 Uhr, im Café Med am Hafen.

Wer kommt?

Cheers,
Oli
 
Humpen + ich starten nachher um 20 Uhr ab Stapelskotten zum Nightride.
Hinkommen, mitfahren, bei Interesse gibt´s danach noch ´n kaltes Bier in meiner Küche... immer an die Elektrolyte denken...

Krupp-Toph
 
Nehmt bloss richtige Beleuchtungskörper mit, da hat doch einer letzte Wochen nen Schlagloch übersehen:winken: ...Beim nächsten nightride am WE bin ich dabei, heute kommt mein Laufrad mit Nabendynamo :hüpf: :hüpf: :hüpf: Viel Spass beim :bier:!
 
ich häng artig an dem Fitstoph sein Hinterrad, er leuchtet mit seiner Lämpken jedes noch so kleine Schlagloch aus ;-)

Für den Rest des WE bin ich draussen, morgen malochen und Sonntag Tochtertag.
Ab dem 26. wird's bei mir hoffentlich jobmäßig wieder etwas ruhiger...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück