Müsing Specter 29 erster Build ever

Registriert
25. März 2025
Reaktionspunkte
29
Hallo zusammen,

ich bin einer von denen, die sich einen Müsing Specter 29" Carbon Rahmen für 399 € gegönnt haben und werde mir nach und nach ein Hardtail für eine Alpenüberquerung im Sommer 2026 aufbauen.

Ich wollte mir schon lange ein Rad selbst zusammenstellen und habe jetzt einfach mal angefangen. Die Teile sollen möglichst leicht sein, aber gleichzeitig echte Schnäppchen – deshalb kaufe ich sie nach und nach, wenn sich ein guter Deal ergibt.

Während dieses Projekts werde ich sicher einige Fragen zu Komponenten und dem Aufbau haben und hoffe, hier ein paar gute Tipps zu bekommen. :)

Und direkt meine erste Frage:
Der Preis für diesen Carbon-Laufradsatz ist heiß: Reynolds BL 309/289 XC 29" Boost CL Sram XD.
Passt der zu meinem Hinterbau und mein Vorhaben? Ich plane, eine Sram GX Schaltgruppe zu verbauen.

Freue mich auf eure Tipps!

//Nachtrag 15.4.2025
Im Anhang die Teileliste


Sobald der Sattel und die Crankboots da sind, mache ich noch einmal bessere Bilder
1744736250253.jpeg

1744736260415.jpeg

1744736265870.jpeg

1744736271455.jpeg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von eb_pieter

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der LRS passt in den Rahmen. 30/28mm MW ist auch super.
Keine Ahnung wie stabil der ist.

Würde mir da einen LRS aus Alu bei der @Knusperhexe bauen lassen mit DT Nabe oder so. Kommt vielleicht etwas schwerer mit so 1600g, aber du sparst bestimmt auch etwas Kohle

Bremse würde ich auf XT gehen. Gibt bei BD gerade gute Angebote.

Die GX Schaltung mit einer X01 oder XX1 Kette kombinieren, da diese deutlich haltbarer ist.

Dropper wäre für mich Pflicht auf einem AX. One Up, Bike Yoke sind so meine Favoriten. Gibt aber auch andere.

Reifen würde ich den Will vorne und hinten fahren oder vorne den Nic.
Bei Maxxis nen Rekon hinten mit FK vorne. Je nachdem wie die Route Ausschaut.

Lenker/Vorbau bist Glaube gebunden an das was ARC da hat.
 
Wenn ich schon erwähnt werde, dann kann ich ja auch selbst hier reinplatzen:

So ein Angebot ist natürlich schon stark bzw. in einem krassen P/L Verhältnis, allerdings macht es mich ein bisschen stutzig. Wenn Discounter LRS zu dermaßenen Preisen raushauen, dann sitzen die wirklich auf diesem Zeug wie auf faulen Eiern. Soll jetzt nicht per se heißen, dass dieser LRS nichts taugt, aber er scheint wenig Anklang zu finden.

Im gleichen Atemzug preise ich mal an, dass ich auch gerade faule Ei...äh...diverse Teile im Sale habe, vielleicht findet sich hier auch was für dich?
:D

VG
Hexe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LRS passt in den Rahmen. 30/28mm MW ist auch super.
Keine Ahnung wie stabil der ist.

Würde mir da einen LRS aus Alu bei der @Knusperhexe bauen lassen mit DT Nabe oder so. Kommt vielleicht etwas schwerer mit so 1600g, aber du sparst bestimmt auch etwas Kohle

Bremse würde ich auf XT gehen. Gibt bei BD gerade gute Angebote.

Die GX Schaltung mit einer X01 oder XX1 Kette kombinieren, da diese deutlich haltbarer ist.

Dropper wäre für mich Pflicht auf einem AX. One Up, Bike Yoke sind so meine Favoriten. Gibt aber auch andere.

Reifen würde ich den Will vorne und hinten fahren oder vorne den Nic.
Bei Maxxis nen Rekon hinten mit FK vorne. Je nachdem wie die Route Ausschaut.

Lenker/Vorbau bist Glaube gebunden an das was ARC da hat.

Danke für die ausführliche Antwort. Ich guck mir die ganzen Teile die Tage in Ruhe an :)
Welche Reifenbreite würdest du nehmen?

Im gleichen Atemzug preise ich mal an, dass ich auch gerade faule Ei...äh...diverse Teile im Sale habe, vielleicht findet sich

Der Link geht leider nicht. Kannst du nochmal gucken?
 
Danke für die ausführliche Antwort. Ich guck mir die ganzen Teile die Tage in Ruhe an :)
Welche Reifenbreite würdest du nehmen?



Der Link geht leider nicht. Kannst du nochmal gucken?

Tschuldige, mein Fehler, hatten beim Link nicht aufgepasst und mein eigene Userübersicht genommen - die siehst du natürlich nicht. :D

Jetzt sollte es besser gehen.
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken bei dem Rahmen zuzuschlagen. Welcher Vorbau/Steuersatz IS42 - IS52 mit integrierter Kabelführung kann hier verbaut werden?
 
Hey zusammen,

ich bin gerade dabei, ein paar Teile rauszusuchen, und blicke nicht so ganz durch, was ich für Lenkkopflager, Spacer usw. genau brauche...

Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass dieses Set passen sollte:
🔗 Acros HS Set
🔗 ARC8 ICH Spacer Set
🔗 ARC8 Topcone
🔗 ARC8 ICH Stem

Fehlt da noch die "Kappe" ganz oben, durch die die Schraube in die Gabel geschraubt wird? Oder ist die im Set schon dabei?


Außerdem: Hat jemand eine Empfehlung für ein passendes Tretlager?

Danke schon mal! 😊
 
Kommt darauf an welche Kurbel montiert wird .
dieser Antrieb ist geplant mit anderer Kette: https://www.bike-discount.de/de/sram-gx-eagle-axs-carbon-32t-175mm-52t-boost-gruppe
Welches Tretlager würde da passen? :)

Mach ich mit dieser Gabel was falsch?
https://www.bike-discount.de/de/fox...ast-fit4-2pos-adj-remote-tapered-kabolt-boost

Falls es jemanden interessiert: Unter den FAQ bei ARC8 steht auch wie man einen anderen Vorbau verwenden kann:
Kann ich den ICH-Vorbau mit einem anderen Vorbau ersetzen?
Ja, das ist möglich. Voraussetzung ist aber die Nutzung von mindestens einem Spacer. Mit einem runden Spacer unter dem Vorbau können die Kabel unterhalb des Vorbaus in den Steuersatz verlegt werden.
 
So, erstmal vielen Dank nochmal für die ganzen hilfreichen Antworten!

Ich stehe jetzt kurz vor der Bestellung und habe nur noch eine letzte Frage:
Ich bin 1,85 m groß und der Rahmen ist in Größe L. Wie weit sollte die Sattelstütze droppen? 150mm? Leider habe ich da keine Erfahrungswerte und bin mir unsicher, was optimal wäre.
 
@Beeinflusser

Hi, ich bin 182cm und habe ein Specialized Chisel in L, das hat 1cm weniger Sitzrohrlänge als das Müsing.
Ich fahr eine Sattelstütze mit 125mm Hub und 452mm Länge bei 90cm Schrittlänge und das ist für mich im XC Bereich vollkommen ausreichend.

PS: Kannst du mal den Rahmen wiegen, bitte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch gerade nach einem Rahmen und bin dann hier rein gestolpert. Die Headsetfrage beschäftigt mich allerdings.
Auch ich finde nur IS52/IS52 Headsets mit Durchführung. Da scheint das Cockpit ja nur für das Bike gebaut worden zu sein….sehr uncool.
Ich folge mal um zu sehen wie ihr das löst. Den kompletten Rest könnte ich von meinem jetzigen Bike übernehmen. Selbst das Headset wäre IS42/IS52..nur halt ohne Durchführung. Und andere Ports scheint es ja nicht zu geben, oder?
 
Ich suche auch gerade nach einem Rahmen und bin dann hier rein gestolpert. Die Headsetfrage beschäftigt mich allerdings.
Auch ich finde nur IS52/IS52 Headsets mit Durchführung. Da scheint das Cockpit ja nur für das Bike gebaut worden zu sein….sehr uncool.
Ich folge mal um zu sehen wie ihr das löst. Den kompletten Rest könnte ich von meinem jetzigen Bike übernehmen. Selbst das Headset wäre IS42/IS52..nur halt ohne Durchführung. Und andere Ports scheint es ja nicht zu geben, oder?

Für diesen Rahmen benötigt man doch 52/52, oder nicht?

@ Beeinflusser
PS: Kannst du mal den Rahmen wiegen, bitte ?

Mit Schaltauge 1.240 Gramm. Rahmengröße L
 
Zurück