Es gibt da einen Wanderführer "Traumpfad München-Venedig" vom Bruckmann-Verlag. Da ist die Strecke in 28 Etappen für Wanderer ausführlich beschrieben. Für jede Etappe gibt es Kartenauschnitte, Angaben über Höhenmeter und Streckenschwiergkeit sowie eine Streckenbeschreibung.
Auf der Strecke sind einige Passagen, die meines Erachtens nicht mit dem Rad zu machen sind :
- Etappe 8/9 Inntal-Lizumer Hütte-Tuxer Joch Haus
liegt in einem Truppenübungsgelände in das man mit dem Bike nicht rein darf
Kann über Weidener Hütte und Geiseljoch --> Tuxer Tal --> Tuxer Joch umfahren werden
- Etappe 10 Friesenbergscharte (Querung Hintertuxer Gletscher - angeblich ungefährlich aber auf Eis....); könnte aber durch Pfitscher Joch umfahren werden.
- Etappe 12 Stein-Pfunders
Gliederschartl = Übergang vom Pfitscher Tal in Pfunderer Tal; da könnte man alternativ aber auch übers Pfunderer Joch
- Etappe 14 Lüsener Alm-Schlüterhütte
Peitlerscharte von Nord nach Süd; da wird an anderen Stellen im Forum immer wieder abgeraten; kann ebenfalls umfahren werden (Gömajoch)
- Etappe 15 Schlüterhütte-Grödner Joch
Landschaftlich traumhaft schön, dürfte zum besten gehören, was die Dolomiten bieten, nur das Rad stört etwas....
- Etappe 16 Grödner Joch-Boehütte
das sollte man sein lassen, da gibts aber auch eine Menge schöner Alternativen
Reizvoll wär das allemal, da die Strecke besonders im südlichen Teil über viele unbekannte Übergänge und Abschnitte verläuft.
Viel Spaß beim Planen
mfg
Herbie