München - Bad Reichenhall Routenempfehlung

Registriert
8. Januar 2014
Reaktionspunkte
6.537
Servus!

hat jemand einen Tipp (vielleicht sogar einen Track) für eine Tagestour von München Zentrum bis Bad Reichenhall?

Ist es besser südlich vom Chiemsee zu fahren oder "oben" rum?

Ich habe ca. 12h Zeit und es darf gerne auch abseits der Straße gefahren werden.

@ArSt Du kommst doch aus der Ecke(?), hast Du vielleicht einen Tipp?


Für Hinweise wär ich dankbar.

Grüße!
 
Hallo Randinneur!
Ich habe da keinen Tipp, da ich nicht aus dieser Ecke bin: Ich wohne im Garmischer Raum und das Chiemgau bis Bad Reichenhall ist von mir auch mit dem Auto eher weiter weg.
Rein von der Karte her würde ich sagen, dass man nödlich vom Chiemsee fahren sollte, immer der B304 entlang. Mit dem Fahrrad ist das allerdings eine blöde Strecke mit viel Verkehr.
Etwas ruhiger dürfte es südlich von Chiemsee auf kleineren Straßen, über Aying, Bad Aibling, Rosenheim, Frasdorf, Bernau, Grassau, Siegsdorf, Inzell und Schneizlreuth sein, das letzte Stück geht aber schon heftig in die Berge (B305=Alpenstraße). Könnte gut sein, dass das dann länger als 12 Stunden dauert.
Ich denke mal, dass sich hier evtl. Münchner zu Wort melden, die sich besser auskennen und Dir einen Tipp geben können. Ich selber fahre in diese Gegend sogar mit dem Auto eher ungern, da ist mir zu viel Verkehr. Dann lieber gleich ohne Auto hinterm Haus auf den Berg. ;)
Es grüßt Dich der Armin!
 
Danke dir für die "Verkehrswarnung". Ich habe mir ein paar Tracks auf GPSies angeschaut, die sollten gehen. Ein paar Radwege gibts ja auch. Vor ein paar Jahren bin ich den Königssee - Bodensee Radweg über Rosenheim mal gefahren und das war ok. Ich wollte halt was anderes probieren.

Die Berge vor der Türschwelle zu haben, ist schon beneidenswert;).
 
Servus Randinneur,
die Sache ist ganz einfach. Du fahrt Richtung Osten und bleibst anfangs auf dem Isar-Inn- Panoramweg bis du in Moosach bist. Ab da ziehst du Richtung Grafing/Aßling/Rott/Griesstätt. Hier wird es aber mehr Verkehr haben. Ab Griesstätt kannst du wieder ruhig nach Amerang radeln. Weiter nach Traunstein sollte der Weg auch kein Problem darstellen. Immer auf Nebenstraßen. Weiter nach Reichahoi würde ich ab Traunstein über den Hochberg Radeln, weil er ein geiler Aussichtspunkt ist und dann wieder auf Teerstraßen nach Teisendorf und Reichenhall.
 
ok. Danke erstmal. Ruhiger wirds wohl erst, wenn man über den Inn ist.

Kann gut sein, dass Du da an meiner Haustüre in Ohlstadt vorbeigekommen bist. :winken:

Ja, war eine schöne, schnelle Strecke. Die Alpen immer im Blick, ohne ernsthaft klettern zu müssen. Würde ich gerne nochmal ohne viel Gepäck radeln. Nur das Schwangau ist ein fürchterliches Nadelöhr...
 
Bin bisher nur in die Gegenrichtung gefahren. Am besten mehr Zeit einplanen. Von Rosenheim nach Stephanskirchen, nördlich am Simssee entlang, nach dem See nach Bad Endorf und Rimsting. Am Chiemsee würd ich den Süden nehmen; der Norden ist nur bedingt schön oder besonders sehenswert, was das Radeln angeht. Im Süden ab Bernau direkt am See entlang bis Feldwies, gerade durch über Siegsdorf (schöner ist noch von Bernau über Grassau nach Bergenbis Siegsdorf). Weiter (1) Siegsdorf-Eisenärzt-Ruhpolding-Inzell (rund um den Zinnkopf)-Weißbach-Thumsee-Bad Reichenhall (2) Siegsdorf-Molberting-Hammer-Unterau-Inzell-Weißbach-Thumsee-Bad Reichenhall (3) Siegsdorf-Neukirchen-Achtal-Teisendorf-Anger-Aufham-Piding-Bad Reichenhall.

Wenn Du zwei oder mehr Tage Zeit hast, dann hast noch einige weitere schöne Möglichkeiten: (1) Bad Reichenhall-Schneizelreuth-Melleck-Unken-Lofer (von hier kannst mit der Bahn zur Loferer Alm und dann z. B. auf der Rückseite bergab Weitsee-Lödensee nach Ruhpolding fahren) vorbei Loferer und Leoganger Steinberge, St. Martin, Weißbach b. Lofer, Saalfelden und Saalfeldener Becken mit Blick auf die herrlichen Berge (Kitzsteinhorn, Hochkönig). (2) Bad Reichenhall-Marzoll-Buchegger-Fürstenbrunn-Glanegg-Grödig-Hallein-Bad Vigaun-Garnei-Kuchl-Golling-Paß Lueg-Tenneck-Werfen-Bischofshofen. Dann weiter Richtung Schwarzach und Gasteiner Tal oder Richtung Dachstein.

Möglichkeiten gibt es unendlich. Viel Spaß!
 
Danke für die ausführlichen Tipps. Hätte es vorher mal schreiben sollen: Bin das Ganze vor zwei Wochen gefahren. Knapp 160km viel Schotter und viel ruhiger, als erwartet. Habs an einem Tag gemacht, aber 12h waren es doch insgesamt. Mit dem Rennrad wäre das schneller gegangen. Südlich vom Chiemsee ist schöner, aber die Strecke kannte ich schon. Ich mag die Ecke sehr. War nicht das letzte mal.

Pfiat Euch von nem Preiß

DSC_0799.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0799.JPG
    DSC_0799.JPG
    185,1 KB · Aufrufe: 138
Noch eine Ergänzung (wenn es mal jemanden in die Ferne zieht): Chiemsee oder Salzburg, Walchsee, Kufstein, Innsbruck (1) Brenner und Italien oder (2) Telfs, Fernpaß, Reutte, Füssen, Allgäu (weiter Bodensee). Leider mehr Möglichkeiten und Strecken, als Zeit, die man benötigte :-( Aber ab dem Chiemsee nach Süden bzw. Südosten ist in jedem Fall eine (mehrtägige) Tour wert.
 
Zurück