Mudguards & Co.

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
31.384
Ort
Sauerland
Findet ihr wirklich, dass diese modernen Mudguards was taugen?

Beispielbilder: https://www.fahrrad.de/zubehoer/anbauteile/schutzbleche/mudguards/

Ich finde nämlich nicht!
Das kam bei mir heraus, als ich letztes WE mit Kids und Kumpels bei Regen in WiBe n halben Tag gefahren bin.
Ich hatte mal wieder mein altes Bike von 2010 dabei, wo sowas montiert ist:
https://www.amazon.de/RRP-Spritzsch...8e-289dcfa5e16f&pd_rd_i=B0081VHGWK&th=1&psc=1
Und was soll ich sagen? Mein Gesicht war sauber, die Kollegen hatten eine veritable Lehmpackung im Gesicht und es behinderte deren Abfahrten doch enorm.

Warum sind diese Neopren- Guards kaum noch zu finden? Sie funktionieren um Welten besser.
 
Hatten deine Kollegen Brillen an, bzw. ne Goggle?
Wobei ich die eher trage wegen Schutz und Gewohnheit und kann mich nicht daran erinnern mal so ne Schlammpackung abbekommen zu haben, dass es mich in der Abfahrt behindert hätte. Sowas merkt man sicher auch mit Goggle.
 
Findet ihr wirklich, dass diese modernen Mudguards was taugen?
Ja, aber man muss dann eigentlich schon die langen nehmen. Dann Bleibt die Kauleiste auch sauber.
Warum sind diese Neopren- Guards kaum noch zu finden?
Vielleicht auf grund von Optik?
und die neuen sind mittlerweile ja auch schraubbar, was das ganze noch etwas harmonischer wirken lässt
 
Hatten deine Kollegen Brillen an, bzw. ne Goggle?
Wobei ich die eher trage wegen Schutz und Gewohnheit und kann mich nicht daran erinnern mal so ne Schlammpackung abbekommen zu haben, dass es mich in der Abfahrt behindert hätte. Sowas merkt man sicher auch mit Goggle.
Goggle war nach kurzer Zeit beschlagen. Die haben wir dann alle abgenommen.
 
Ja, aber man muss dann eigentlich schon die langen nehmen. Dann Bleibt die Kauleiste auch sauber.

Vielleicht auf grund von Optik?
und die neuen sind mittlerweile ja auch schraubbar, was das ganze noch etwas harmonischer wirken lässt
Die Langen seh ich aber fast nirgends an irgendwelchen Bikes.
Optik... ok. So n modernes Bürzelchen sieht schon fescher aus.
Aber hier gehts mir ja eindeutig um die Funktion. Und ich werde definitiv auch bei meinem neuen Bike so n Neopren- Teil für die matschigen Tage auf dem Bike montieren. Funktioniert einfach gut.

Einziger Nachteil: Der Matsch sammelt sich naher der Dichtungen der Gabel. Da muss man schon regelmässig nach Ausfahrten reinigen.
 
Oh ok,dann hat ja gar nix gepasst. Würde ich aber dann nicht zwingend dem Mudguard anlasten.

Bei mir ist es tatsächlich aber in allererster Linie Gabelschutz. 😬
 
Einziger Nachteil: Der Matsch sammelt sich naher der Dichtungen der Gabel. Da muss man schon regelmässig nach Ausfahrten reinigen.
Ein weiterer Nachteil der Spritzschutz-Lappen war, daß zwar nichts von vorne an den Fahrer gekommen war, aber auch der Steuersatz und der Vorderbau des Rahmens von unten, zusätzlich zu den Gabeldichtungen übelst eingesaut wurde.

So'n kleiner MarshGuard kann das mMn alles weitaus besser, das optische sowieso. ;)
 
Bei mir funktioniert der Zefal Deflector 20 prima. Ist spottbillig und der Anblick ist für mich okay. Bike und Fahrer bleiben weitgehend sauber.

Schutz.jpg
 
habe eine mit klett montierbare im einsatz und bin sehr zufrieden damit.
außerdem passt sie optisch zum rad wie a**ch auf eimer. 😀
 
Funktioniert gut, wobei es mir nicht nur um Schlamm, sondern auch um Steinchen geht, die hochgeschleudert werden.
DSC_4289.JPG


Das hinter ist mehr oder weniger funktionslos, maximal verhindert es das bei stehendem Wasser auf dem Weg einem das Wasser direkt in die Kimme geschleudert wird, meistens hab ich sie schon wieder ab gemacht :D
 
Funktioniert gut, wobei es mir nicht nur um Schlamm, sondern auch um Steinchen geht, die hochgeschleudert werden.Anhang anzeigen 1576593

Das hinter ist mehr oder weniger funktionslos, maximal verhindert es das bei stehendem Wasser auf dem Weg einem das Wasser direkt in die Kimme geschleudert wird, meistens hab ich sie schon wieder ab gemacht :D
Also dieses Ultra lange, mega Hässliche Ding von mudhugger taugt schon und bring richtig was. Da bleibt man hinten fast komplett sauber. Ist aber halt Ultra hässlich das Ding 😂
Daher kommt's bei mir nur ans Rad, wenn Schneematsche am Start ist
 
Also dieses Ultra lange, mega Hässliche Ding von mudhugger taugt schon und bring richtig was. Da bleibt man hinten fast komplett sauber. Ist aber halt Ultra hässlich das Ding 😂
Daher kommt's bei mir nur ans Rad, wenn Schneematsche am Start ist
Bei den langen kann ich mir schon vorstellen, dass die was bringen :daumen:, waren mir aber zu gruselig. Im Herbst/Winter ziehe ich eine wasserdichte Hose an und gut ist, der Rücken ist eh durch den Rucksack geschützt :)
 
Findet ihr wirklich, dass diese modernen Mudguards was taugen?

Beispielbilder: https://www.fahrrad.de/zubehoer/anbauteile/schutzbleche/mudguards/

Ich finde nämlich nicht!
Das kam bei mir heraus, als ich letztes WE mit Kids und Kumpels bei Regen in WiBe n halben Tag gefahren bin.
Ich hatte mal wieder mein altes Bike von 2010 dabei, wo sowas montiert ist:
https://www.amazon.de/RRP-Spritzsch...8e-289dcfa5e16f&pd_rd_i=B0081VHGWK&th=1&psc=1
Und was soll ich sagen? Mein Gesicht war sauber, die Kollegen hatten eine veritable Lehmpackung im Gesicht und es behinderte deren Abfahrten doch enorm.

Warum sind diese Neopren- Guards kaum noch zu finden? Sie funktionieren um Welten besser.
Kann ich nur bestätigen, ich hatte an 2 Bikes jeweils die von RaceFace dran, absolut genial. Optisch nicht ganz so schön, aber praktisch einfach unschlagbar bei Sauwetter.
Wurde auch nur bei bedarf montiert, geht ja innerhalb weniger Sek. und nimmt auch fast keinen Platz im Rucksack weg wenn man den mal nicht braucht und lieber ohne fahren will.

Nachteil: bei 200mm FW kanns sein das er bei voller Ausnutzung mal Reifenkontakt bekommt, passiert aber nix weiter, er gleitet einfach drüber. Deswegen nur montiert wenn man den gebraucht hat.

Google mal nach: "RaceFace Mud Crutch", gibts unter anderem bei Bike24.
 
Bei den langen kann ich mir schon vorstellen, dass die was bringen :daumen:, waren mir aber zu gruselig. Im Herbst/Winter ziehe ich eine wasserdichte Hose an und gut ist, der Rücken ist eh durch den Rucksack geschützt :)
Wenn richtig Sauerei zu erwarten ist, dann schnalle ich mir einfach mal schnell das Nightblade von SKS an die Sattelstütze. Vorteil, ausser daß man einigermassen sauber für die Einkehr bleibt: das hat auch noch ein Akku-Rücklicht (mit K-Nummer nach StVZO) eingebaut. Nachladbar mit USB-C Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert gut, wobei es mir nicht nur um Schlamm, sondern auch um Steinchen geht, die hochgeschleudert werden.Anhang anzeigen 1576593

Das hinter ist mehr oder weniger funktionslos, maximal verhindert es das bei stehendem Wasser auf dem Weg einem das Wasser direkt in die Kimme geschleudert wird, meistens hab ich sie schon wieder ab gemacht :D

Was ist denn das für einer, vorne?
 
Zurück