aspeiron
Fehlender Federweg wird durch Wahnsinn ersetzt!
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier auch einmal an meinen ersten Aufbauthread wagen. Der Aufbau ist zwar schon durch aber vielleicht gibt es ja Tipps für den nächsten. Der hier hat jedenfalls Spaß gemacht und ich werde es wieder tun.
Alles dreht sich um ein Muddy Fox Mega Seeker aus 1991 (?) denke ich. Vielleicht hat ja da jemand schon den ersten Tipp aus welchen Jahr der Haufen ist. Hab es, wie so oft, bei ebay Kleinanzeigen gefunden mit dem Titel "Fahrad 26 Zoll". Die schlechten Bilder ließen aber erkennen, dass es ein Muddy Fox ist und eigentlich ne Nummer zu klein für mich. Aber für 20,-€ auch wieder zu schade um es dem Schrott zu überlassen. Und das wäre es sicherlich denn das was da an den eigentlich schönen Rahmen drangebastelt wurde war schon fies. Zu Erkennen waren die üblichen zwei zusammengeschusterten Schutzbleche unterschiedlicher Machart, ein wilder Mix aus Schalt- und Bremshebel und Sattel und Griffe aus dem 1-Euro Laden/Flohmarkt. Natürlich garniert mit ein paar letzten Reflektorresten und das Ganze garniert mit reichlich mattschwarzer Sprühfarbe....
Kurz gesagt: bah!
aber
zu schön um eingeschmolzen zu werden. Der erste Plan war dann auch, saubermachen, gangbar machen, weiterverkaufen. Jedenfalls bis ich es abgeholt und nach Hause gefahren (!!!) habe.... Und schließlich hing das hier an meinem Montageständer:
ich möchte mich hier auch einmal an meinen ersten Aufbauthread wagen. Der Aufbau ist zwar schon durch aber vielleicht gibt es ja Tipps für den nächsten. Der hier hat jedenfalls Spaß gemacht und ich werde es wieder tun.
Alles dreht sich um ein Muddy Fox Mega Seeker aus 1991 (?) denke ich. Vielleicht hat ja da jemand schon den ersten Tipp aus welchen Jahr der Haufen ist. Hab es, wie so oft, bei ebay Kleinanzeigen gefunden mit dem Titel "Fahrad 26 Zoll". Die schlechten Bilder ließen aber erkennen, dass es ein Muddy Fox ist und eigentlich ne Nummer zu klein für mich. Aber für 20,-€ auch wieder zu schade um es dem Schrott zu überlassen. Und das wäre es sicherlich denn das was da an den eigentlich schönen Rahmen drangebastelt wurde war schon fies. Zu Erkennen waren die üblichen zwei zusammengeschusterten Schutzbleche unterschiedlicher Machart, ein wilder Mix aus Schalt- und Bremshebel und Sattel und Griffe aus dem 1-Euro Laden/Flohmarkt. Natürlich garniert mit ein paar letzten Reflektorresten und das Ganze garniert mit reichlich mattschwarzer Sprühfarbe....

Kurz gesagt: bah!
aber
zu schön um eingeschmolzen zu werden. Der erste Plan war dann auch, saubermachen, gangbar machen, weiterverkaufen. Jedenfalls bis ich es abgeholt und nach Hause gefahren (!!!) habe.... Und schließlich hing das hier an meinem Montageständer:

Zuletzt bearbeitet: