Muc-Off Drivetrain Cleaner hinterlässt Schlieren - normal?

Registriert
1. September 2016
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit den Drivetrain Cleaner von Muc-Off besorgt. Funktioniert echt grandios, der ganze Antrieb glänzt danach und läuft nach erneutem Kettenölen absolut perfekt. Aber eins stört mich: Das Zeug hinterlässt Rückstände auf allen lackierten / beschichteten Flächen. Ich wasche mein Bike überkopf, also kommt halt das Wasser beim abspülen vom Antriebsstrang auch etwas an den Rahmen. Doch immer nach Anwendung vom Drivetrain Cleaner bleiben weiße Schlieren. Noch schlimmer ists auf der Kassette. Ich fahre eine SRAM GX 1x12 (weiß nicht ob die GX-Kassette beschichtet oder lackiert ist) und das Teil ist nach dem Reinigen Grau eingefärbt . Meine Freundin hat eine 1x12 SX-Gruppe und nach dem Putzen auch eine komplett graue Kassette.
Das ganze lässt sich zwar mit viel Geduld per Finger wegwischen, aber Wasser bringt rein gar nichts.

Kennt jemand noch das Problem?

Hinten auf der Flasche steht, dass man danach mit dem Muc-Off Bike Cleaner drüber soll. Ist die Empfehlung nur dafür da, um noch ein Mittelchen zu kaufen oder hilft es gegen die Schlieren?

Danke im Voraus,
Konrad
 

Anzeige

Re: Muc-Off Drivetrain Cleaner hinterlässt Schlieren - normal?
Alte Themen ausgraben ist so ein Ding aber seit dem ich Muc-Off nutze, ist mir genau das selbe aufgefallen und da hier kein Feedback mehr kam, mal mein Sempft dazu.

Nach der Nutzung von dem Antriebsreiniger, sind ALLE schwarzen Teile am Antrieb (oder wo das Zeug sonst so hinkommt) dermaßen mit einem Film überzogen, sieht so auß als würde man Nagellackentfernen(Acetonhaltig) auf Plastik nutzen.

Wie schon beschrieben bringt Wasser rein garnix - mit dem Finger "cleanwipen" funktioniert...weil, meine Theorie: Fett von der Haut :confused:



Ich hab Muc-Off letzte Woche angeschrieben, deren Antwort war:

1653681554689.png


Hinten auf der Flasche steht, dass man danach mit dem Muc-Off Bike Cleaner drüber soll. Ist die Empfehlung nur dafür da, um noch ein Mittelchen zu kaufen oder hilft es gegen die Schlieren?

Scheint mir so und am besten noch die Muc-Off Disc Brake Covers dazu kaufen, weil der Bike Cleaner sollte da nicht drauf kommenn...

Okay, Muc-Off jetzt eher Fuck-Off :love:


Gibt es ähnlich gute Alternativen auf dem Markt zur Antriebsreinigung?
 

Anhänge

  • 1653681531771.png
    1653681531771.png
    4 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hab ich aus irgendeinem Grund vergessen - aber hey, dank deinem "ausgraben" gibts jetzt wohl doch noch Feedback von mir ;)

Bei den Schlieren handelte es sich tatsächlich um Ölreste, das ganze trat besonders in Kombination mit Muc-Off Wet Lube auf. Mit dem Drive Train Cleaner gings aber wie gesagt aus irgendeinem Grund trotzdem nicht weg.

@PeterFahrrad Muc-Off Bike Protect bzw. auch der Bike Cleaner hilft tatsächlich, damit bekommt man die Schlieren weg. Nicht zuletzt deswegen hab ich mich aber von Kettenöl verabschiedet und nutze jetzt einfach Squirt Lube Kettenwachs - kein Putzen mehr nach jeder 3. Tour, immer eine glänzende Kette und die gleiche Lauf- und Schaltperformance wie bei herkömmlichen Kettenölen ;)

Viele Grüße,
Konrad
 
Bei den Schlieren handelte es sich tatsächlich um Ölreste, das ganze trat besonders in Kombination mit Muc-Off Wet Lube auf. Mit dem Drive Train Cleaner gings aber wie gesagt aus irgendeinem Grund trotzdem nicht weg.

Du schriebst doch im Eingang:
Doch immer nach Anwendung vom Drivetrain Cleaner bleiben weiße Schlieren.

So ist es bei mir auch, die Schlieren/Dull-Effekt tritt erst NACH der Behandlung des Reinigers auf - eine weitere Behandlung damit, macht die Schlieren sicher nicht weg.

Ich nutze zu dem Zeitpunkt weder Wet-Lub noch Kettenöl.

Scheint mir ein weiterer Marketing-Gag zu sein um noch mehr Produkte von Muc zu kaufen.

Danke für deine Rückmeldung.

Schönes Wochenende

PeterFahrrad
 
Zurück