MTB Umbau zum Cityrad

Registriert
27. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Untertitel: "Ich hab' Rücken!"

Hallo, habe mich extra in diesem Forum angemeldet, weil ich hier schon viel passiv mitgelesen habe nun aber glaube ich doch aktive Hilfe brauche, weil ich investieren will.

Hintergrund: Ich habe ein ca. 10 Jahre altes Giant Mountainbike (Modell: Keine Ahnung, dunkelblau, wenn ich mich für ein Modell entscheiden müsste würde ich vermuten Terrago). Ich nutze das MTB jedoch zu 95% in der Stadt (auch Kopfsteinpflaster; Münster eben). Hin und wieder nutze ich es auch für einen Ausflug, da kann es auch mal über Schotter und Waldwege gehen.

Da ich seit geraumer Zeit Rückenprobleme habe, würde ich mein MTB gerne rückenfreundlich umbauen. Die Ideen die ich dazu habe, welche aber noch mit Leben gefüllt werden müssen (Hilfe, bitte bitte) sind:

1) Bereifung: dünner um schneller in der Stadt zu sein, oder Ballonreifen (hier habe ich mir den Schwalbe Big Apple angeschaut), um komfortabler, besser gefedert unterwegs zu sein. Zur Zeit habe ich 26 Zoll-Räder mit einer Breite von 1,95 (Zoll???).

2) Lenker: Ich spiele mit dem Gedanken mir den Lenker etwas höher zu machen. Aus diesem Grunde glaube ich, dass ich einen neuen Vorbau brauche, der Höhenverstellbar ist. Zudem vermute ich mal, dass ich mit einem "Riserbar" (ist das richtig?) auch noch den einen oder vielleicht anderen Zentimeter rausholen kann.

3) Sattelstütze und Sattel: Um meinen Rücken zu schonen wollte ich vielleicht noch einen anderen Sattel montieren und in diesem Zuge auch einen gefederte Sattelstütze verbauen, um den Rücken zu entlasten. Diese Option fällt bestimmt flach, wenn ich mich für die Ballonreifen entscheide.

Ich möchte mich schon einmal bei allen bedanken, die sich bis hier hin durch meinen Beitrag gekämpft haben.

Konkrete Fragen hätte ich dann aber auch noch.

a) Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
b) Gibt es etwas das ich vergessen habe? Höhere Priorität (wg. Rücken) oder bessere Preis-/Leistungsverhältnis?
c) Mit welchen Kosten kann ich rechnen? Möchte eigentlich ungerne mehr als 200 €uronen investieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
1. big apple is okay,..bneide so 30 rum

2.syntace eco VRO set (lenker und vorbau),knapp 80 rum

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...ECO-SET-3-Vorbau-Small---Ecoriser-Lenker.html

3. ne thudbuster?

http://www1.hibike.de/?sessionID=Ae...D=&productID=dfe8bad52cf2168b350095d224529e17

die sattelstütze und der sattel werden die teuersten dinge sein,evtl zuerst mal nen anderen lenker/vorbau und bereifung checken und dann schaun obs nötig ist?

und zuallererst checken ob die rahmengrösse auch für dich die richtige ist,sonst nutzt das alles nix.
 
1. big apple is okay,..bneide so 30 rum

2.syntace eco VRO set (lenker und vorbau),knapp 80 rum

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...ECO-SET-3-Vorbau-Small---Ecoriser-Lenker.html

3. ne thudbuster?

http://www1.hibike.de/?sessionID=Ae...D=&productID=dfe8bad52cf2168b350095d224529e17

die sattelstütze und der sattel werden die teuersten dinge sein,evtl zuerst mal nen anderen lenker/vorbau und bereifung checken und dann schaun obs nötig ist?

und zuallererst checken ob die rahmengrösse auch für dich die richtige ist,sonst nutzt das alles nix.

Den Reifen werde ich mir dann wohl besorgen. Soweit ich das sehe gibt es den einmal in 2" und einmal in 2.35". Ist der schmalere oder der breitere besser für die Stadt geeignet? Welchen sollte ich vorziehen.

Den Vorbau muss ich mir mal genau anschauen, weiß nicht ob der so ohne weiteres passt. Ist der genannte einer der eher günstigeren oder gibt es da was günstigeres? Ich habe nämlich nicht wirklich hohe Ansprüche an einen Lenker.

Sattelstütze werde ich wirklich erstmal weglassen. Die würde einen Tag später hier in Münster eh geklaut sein.
 
lenker: xlc ultralight für 3,90 euro bei transalp24 (unter AKTIONSPRODUKTE) reicht völlig.
vorbau kost da 10, ein speziell steiler evtl bissl mehr.
vro völlig überdimensioniert, wird geklaut.
 
Evtl. ist es noch ne Option den breiten Reifen mit wenig Luftdruck zu fahren.(2bar). Ist zwar net optimal für di Reifen und rollt auch nicht sehr gut, ist aber wesentlich weicher.
So hab ich es für einen Bekannten gemacht.
 
Zurück