MTB Touren 2012 des ADFC München sind online!

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
57
Ort
München Pasing
Hallo zusammen,
das MTB Tourenprogramm des ADFC München ist fertig.
Dieses Jahr sind es elf Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Folgende Touren finden statt:
21.04. Zum heiligen Berg in Andechs 70 km, 800 Hm, Fahrtechnik Stufe 2
05.05. Auf den Buchberg 60 km, 700 Hm, Fahrtechnikstufe 1
12.05. Zur Priener Hütte 50 km, 1100 Hm, Fahrtechnikstufe 1
16.06. Eschenlainetal und Jachenau 70 km, 900 Hm, Fahrtechnikstufe 1
23.06. Zur Wallgauer Alm 40 km, 1200 Hm, Fahrtechnikstufe 2
07.07. Zur Marienberger Alm 45 km, 1500 Hm, Fahrtechnikstufe 2
21.07. Zur Coburger Hütte 70 km, 1100 Hm, Fahrtechnikstufe 1
04.08. Rund um die Bodenschneid 50 km, 1300 Hm, Fahrtechnikstufe 1
08.09. zur Stösser Alm 70 km, 1000 Hm, Fahrtechnikstufe 1
15.09. Zur Schuhbräu Alm 50 km, 1300 Hm, Fahrtechnikstufe 2
22.09. Um den Daniel 45 km, 900 Hm, Fahrtechnikstufe 2

Nähere Informationen zu den Touren (Treffpunkte)
findet ihr hier:http://www.adfc-muenchen.de/touren/mtb-touren.php
Die Teilnahmebedingungen stehen hier:http://www.adfc-muenchen.de/touren/teilnahmebedingungen.phpund hier:http://www.adfc-muenchen.de/touren/hinweise.php

Die MTB Tourenleiter des ADFC München
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
am Samstag ist es so weit,
wir starten unsere erste MTB Tour für diese Saison:

Zum heiligen Berg nach Andechs
Treffpunkt 10:00 Uhr Bahnhof S-Gauting
65 km, 700 Hm, Fahrtechnik mittel
Anmeldung ist nicht erforderlich
Bitte Teilnahmebedingungen beachten: siehe Link erster Beitrag

Viele Grüße

die ADFC MTB Tourenleiter
 
ich möchte auch mal mitfahren. Aber wie sieht das genau mit dem Punkt Beleuchtung aus? Reicht am MTB auch eine Batteriebeleuchtung, obwohl die eigentlich noch StVZO nicht zulässig ist?
 
Hallo zusammen,
die Teilnahme ist selbstverständlich auch ohne montierte Beleuchtungsanlage möglich,die Teilnahmebedingungen gelten auch für die normalen Tages und Mehrtagestouren, und da dort fast nur auf öffentlichen Straßen gefahren wird steht zur Absicherung der Tourenleiter der Passus mit der STVO drin.
Bei den MTB und auch bei den Rennradtouren sind Tourenbeginn und Tourenende so gelegt, dass man vor Einbruch der Dunkelheit wieder zu Hause sein kann.
Deshalb ist eine Beleuchtung nicht zwingend erforderlich, die Mitnahme einer Batteriebeleuchtung bei den MTB Touren ist aber sicher nicht schlecht (das wird aber auch nicht nachkontrolliert).
Noch ein Hinweis an alle Touren interessierten: bei zweifelhaftem Wetter bitte am Abend zuvor auf die ADFC München Homepage schauen, dort steht sicher ob die Tour abgesagt wird. Ein Hnweis auf eine Absage hier im Forum ist nicht gesichert, da nicht alle ADFC Tourenleiter dieses Forum nutzen.

Viele Grüße
Ricardo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
die morgen stattfindende Tour "Durch das Eschenlainetal und die Jachenau" endet wegen Schienenersatzverkehr der BOB zwischen Lenggries und Schaftlach nicht in Bad Tölz sondern in Schaftlach,
Dadurch verlängert sich die Tour um ca. 10 km.
Die Höhenmeter bleiben gleich.
Der Treffpunkt ändert sich nicht: 7:50 Uhr Hauptbahnhof bei Gleis 29
 
Die nächste Tour im ADFC MTB Tourenprogramm findet kommenden Samstag den 23.06.2012statt und geht "Zur Wallgauer Alm".
Sie hat ca. 35 - 40 km und 1300 Höhenmeter. Der Fahrtechniche Anspruch ist mittel.
Treffpunkt ist am Hauptbahnhof am Kopf vom Gleis 29 um 7:50 Uhr.
Wir fahren mit dem Bayernticket nach Klais und starten dort unsere Tour.
Wer mit dem Auto zum Startpunkt kommen will kann das auch, er muss dann um 10:00 Uhr in Klais am Bahnhof sein.
Die Tour führt über den Barmsee und das Finzbachtal zur wallgauer Alm.
Dort ist Mittagspause.
Dannach geht es über den Altgraben (leichter Trail) zur Finzbachalm und weiter über die Schweitzer Alpe zum Gschwandtnerbauer zum Kaffeetrinken.
Von Dort fahren wir nach Garmisch zum Zug. Autofahrer fahren von dort zurück zum Bahnhof Klais.

Teilnahmebedingungen siehe ADFC München Homepage.
Mitbringen: funktionsfähiges MTB, Fahrradhelm, gefüllte Trinkflasche, evtl Regenjacke

Viele Grüße
Richard
 
Die nächste Tour im ADFC MTB Tourenprogramm findet kommenden Samstag den 23.06.2012statt und geht "Zur Wallgauer Alm".
Sie hat ca. 35 - 40 km und 1300 Höhenmeter. Der Fahrtechniche Anspruch ist mittel.
Treffpunkt ist am Hauptbahnhof am Kopf vom Gleis 29 um 7:50 Uhr.
Wir fahren mit dem Bayernticket nach Klais und starten dort unsere Tour.
Wer mit dem Auto zum Startpunkt kommen will kann das auch, er muss dann um 10:00 Uhr in Klais am Bahnhof sein.
Die Tour führt über den Barmsee und das Finzbachtal zur wallgauer Alm.
Dort ist Mittagspause.
Dannach geht es über den Altgraben (leichter Trail) zur Finzbachalm und weiter über die Schweitzer Alpe zum Gschwandtnerbauer zum Kaffeetrinken.
Von Dort fahren wir nach Garmisch zum Zug. Autofahrer fahren von dort zurück zum Bahnhof Klais.

Teilnahmebedingungen siehe ADFC München Homepage.
Mitbringen: funktionsfähiges MTB, Fahrradhelm, gefüllte Trinkflasche, evtl Regenjacke

Viele Grüße
Richard

Was kostet das insgesamt pro Nase?
EUR 7,- ADFC Teilnahmegebühr plus Bayernticket plus Radticket? Oder gibt es da ein ADFC Package?
 
Hallo Paul,
du hast recht mit deiner Annahme.
Es gibt leider keinen Gruppenrabatt für die Bahn, da wir keine Anmeldungen für die Touren verlangen und damit auch nicht frühzeitig bekannt ist wie ,viele wir werden.
Leider hat die Bahn die Kosten für das Bayernticket dieses Jahr verändert, so dass sich die Kosten erhöht haben.
Wenn du mitfahren willst solltest du dir die Fahrradkarte selbst besorgen die nötigen Bayerntickets kaufen wir am HBF wenn wir wissen für wieviele Personen wir welche brauchen.

Ich denke aber dies ist immer noch günstiger als alleine mit dem Auto oder der Bahn in die Berge zu fahren.
Vielleicht sieht man sich ja am Samstag.

Viele Grüße

Richard
 
Hallo Paul,
du hast recht mit deiner Annahme.
Es gibt leider keinen Gruppenrabatt für die Bahn, da wir keine Anmeldungen für die Touren verlangen und damit auch nicht frühzeitig bekannt ist wie ,viele wir werden.
Leider hat die Bahn die Kosten für das Bayernticket dieses Jahr verändert, so dass sich die Kosten erhöht haben.
Wenn du mitfahren willst solltest du dir die Fahrradkarte selbst besorgen die nötigen Bayerntickets kaufen wir am HBF wenn wir wissen für wieviele Personen wir welche brauchen.

Ich denke aber dies ist immer noch günstiger als alleine mit dem Auto oder der Bahn in die Berge zu fahren.
Vielleicht sieht man sich ja am Samstag.

Viele Grüße

Richard

Das hört sich doch gut an. Das Wetter sieht auch ok aus (Sonne pur).
Ich hoffe, die Strecke ist auch für Oldtimer geeignet, mein Bergrad feiert bald 20jährigen Geburtstag. Aber auf den Schachen hoch hat es sich bisher immer gut die Serpentinen hochgeschraubt. :)
 
Wenn du es zum schachenhaus hochgeschafft hast,
dann sollte die Tour morgen für dich kein Problem sein. Die Höhenmeter verteilen sich auf zwei größere und einige kleine Anstiebe, wobei der Großteil am Vormittag bei der Auffahrt zur Wallgauer Alm erledigt wird.

Viele Grüße

Richard
 
Wenn du es zum Schachenhaus hochgeschafft hast,:daumen:
dann sollte die Tour morgen für dich kein Problem sein. Die Höhenmeter verteilen sich auf zwei größere und einige kleine Anstiege, wobei der Großteil am Vormittag bei der Auffahrt zur Wallgauer Alm erledigt wird.

Viele Grüße

Richard
 
Wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke nach Garmisch ist eine Fahrradmitnahme nur eingeschränkt möglich.
Deshalb kann die für den Samstag angekündigte Tour "Rund um den Daniel" nicht stattfinden.
Stattdessen wird je nach Wetterlage am Samstag oder Sonntag eine andere Spontantour gefahren.
Infos gibt es ab morgen Mittag ADFC Forum: http://www.adfc-muenchen.de/info/forum-allgemein.php

Viele Grüße

Ricardo
 
Wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke nach Garmisch ist eine Fahrradmitnahme nur eingeschränkt möglich.
Deshalb kann die für den Samstag angekündigte Tour "Rund um den Daniel" nicht stattfinden.
Stattdessen wird je nach Wetterlage am Samstag oder Sonntag eine andere Spontantour gefahren.
Infos gibt es ab morgen Mittag ADFC Forum: http://www.adfc-muenchen.de/info/forum-allgemein.php

Viele Grüße

Ricardo

Schade.
Eine Tour ab Wolfratshausen ist für mich uninteressant (kenne die Gegend schon zu gut, und will Berge sehen).
Alternativ könnte man ja auch per BOB nach Lenggries, Tegernsee oder Bayrischzell für eine Tour.
 
Hallo Paul,
schau doch morgen mal ins ADFC Forum,
eventuell wirds auch eine Tour von Bayrischzell über die EHJ Klause und die Bayralm nach Tegernsee.
Das entscheiden die Tourenleiter morgen vormittags.
Ich kann leider derzeit nicht selbst mitfahren, da ich nach einer Schulteroperation noch nicht Fahrrad fahren darf.

Gruß Ricardo
 
Hallo Paul,
schau doch morgen mal ins ADFC Forum,
eventuell wirds auch eine Tour von Bayrischzell über die EHJ Klause und die Bayralm nach Tegernsee.
Das entscheiden die Tourenleiter morgen vormittags.
Ich kann leider derzeit nicht selbst mitfahren, da ich nach einer Schulteroperation noch nicht Fahrrad fahren darf.

Gruß Ricardo

Laut Wetternachrichten ist für den 22. Sept. ein 24h-Dauerregen-Wettbewerb von St. Petrus angekündigt. :eek:
So, wie es aussieht wird wohl alles buchstäblich "ins Wasser" fallen. :(
 
Deshalb wurde das Ganze auf Morgen verschoben!
Treffpunkt um 7:50 am Starnberger Flügelbahnhof
Abfahrt nach Bayerischzell mit der BOB um 8:10 Uhr.
Tour: Über den Elendsattel, die EHJ Klause und die Langenau nach Tegernsee.
Rückfahrt mit der BOB nach Münhen.

Gruß

Richard
 
Zurück