MTB Tour durch Nordnorwegen geplant

Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
37
Ort
Berlin
Moin zusammen,

der Sommerurlaub rückt immer näher und die Frage nach sinnvoller Beschäftigung will so langsam gelöst werden.

Auch dieses Jahr werde ich wieder einmal über die Alpen. (nix dolles, hauptsache bissl zeit mit den Jungs verbringen). Da das aber nicht ausreicht und ich gerne noch etwas anderes/neues Erleben wollen würde, frage ich mich, ob man in Norwegen gut mit nem MTB touren kann.

Ich war zwar schon etliche Male in Schweden radeln, aber noch nie in Norwegen. Es scheint aber interessante Wege zu geben. Zumindest gibts hier einige interessante Threats. Die Leutz sind aber meisten in "Südnorwegen" unterwegs gewesen.

Ich könnte mir vorstellen bis nach Tromsoe zu fliegen und dann irgendwie die restlichen 400km zum Nordkap zu biken. Und zurück dann von Kirkenes (nochmal ca. 400km vom Nordkap entfernt) in Finland fliegen.

Nun stellt sich mir die Frage: kann man da oben überhaupt biken? Sprich, gibt es außer den drei Hauptstraßen überhaupt Feldwege/Trails? Übernachtung muss vermutlich mangels Pensionen im Zelt erfolgen. Würde mir an mein Cannondale RZ120 zwar so eine Art Gepäckträger bauen, aber viel Platz um dort Futter für 2 Wochen zu transportieren ist dort auch nicht. Wie sieht es da oben mit der Verpflegung aus? Also gibt es supermärkte etc? Funktionieren die Handys dort?

War jemand von euch schon mal in der Gegend unterwegs und kann ein paar Tips zu Strecke un Co geben?

Falls ihr jedoch nur eine top Route in Mittel oder Südnorwegen kennt, würde ich auch den Hinweis dankend aufnehmen ;)

So, dann danke ich schon mal für eure Hilfe und wünschen einen top start ins Wochenende.

gruß reiner
 
Hi.
Konkrete Tourentipps kann ich leider nicht geben. Meine Reiseerfahrung beschränkt sich auf Fjördnorwegen. Dort waren im Sommer immer ne Menge Tourenfahrer unterwegs.
Wir haben vor, 2011 ne kombinierte Trekking / Biketour in Norwegen zu starten. Die ersten brauchbaren Infos findet man dazu z.Bsp. unter visitnorway.de
Da dort häufig Trekkingtouren vorgestellt werden, gehe ich mal davon aus, dass es auch gute Möglichkeiten zum Biken gibt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück