MTB Shirt Kurzarm luftig und kühlend

Registriert
29. Mai 2020
Reaktionspunkte
111
Moin,
ich suche ein luftiges kühlendes kurzarm Shirt.
Ich habe leider diverse Sommer Shirts in denen man sich wie ein Toastbrot in einer Plastiktüte fühlt, alles Fehlkäufe.
Ich suche eins, was nicht auf der Haut klebt, locker geschnitten ist, wo der Wind "durchpfeift", die Feuchtigkeit abgeleitet wird und idealerweise kühlt.
Mit welchen Shirts habt iht sehr gute Erfahrung gemacht?
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß Rissi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eins, was nicht auf der Haut klebt, locker geschnitten ist, wo der Wind "durchpfeift", die Feuchtigkeit abgeleitet wird und idealerweise kühlt.
Auch beim besten Stoffgewebe mindert der lockere Schnitt eine effektive Kühlung.
Ohne guten Kontakt zur Haut läuft dir der Schweiß die Haut herunter anstatt mit besserer Kühlwirkung beim Übergang von Haut zum Stoff zu verdampfen.

Die hier genannten Netz-Shirts stellen mit ihrer Struktur eine für den Verdampfungsprozess große Oberfläche auf der Haut zur Verfügung. Nützt aber nicht viel, wenn der direkte Kontakt zur Haut fehlt.
 
Das sehr leichte Shirt von POC ist so (glaube Trail T light) und das 7mesh Sight und Elevate auch sehr luftig.
Wegen Feuchtigkeit, am besten immer ein Netzshirt zB von Craft, Gribgrap oder ähnlichen druntertragen.
Kann mich nur anschließen:
7Mesh Sight T-Shirt und ein eng anliegender Netz-Baselayer von Craft oder auch DHB (bei Wiggle) ist top.
Der Schweiß wird sehr gut abgeleitet, man hat nie das Gefühl, im eigenen Saft zu brutzeln. Auf der Haut hat man ein quasi trockenes Gefühl.

Habe mir für Herbst/Winter auch Baselayer von Craft gekauft, die sehr gut ableiten an die nächste Schicht.
 
Die besten Erfahrungen habe ich mit Brynje Shirts gemacht. Erfüllt alle deine Anforderungen. Man muss sich nur trauen.
Screenshot_2023-06-25-20-14-01-041_mark.via.gp-01.jpeg
 
Netzshirts ohne was drüber sind natürlich sone Sache:D
Beste Verdampfung bei engem Hautkontakt. Wenn es etwas luftiger sein soll eventuell ein eher körperbetontes Oberteil mit "schaumiger" Gewebestruktur. Finde mein Fox Defend Jersey bei hohen Temperaturen sehr angenehm.

Wolle ist in der Hinsicht bei all ihren Vorteilen nicht grade empfehlenswert, wird aber irgendwie trotzdem ständig genannt. Habe da eher Glaubenseffekte im Verdacht.
 
Moin,
vielen Dank für eure Tipps.
Habe mir das Shirt "Fox Head Ranger DR Pocket" gekauft.
Habe es bisher zweimal getragen und es war ganz okay.
Gruß Rissi
 
Ich finde das Vaude Moab T-Shirt für die aktuellen Temperaturen gut. Es ist gut belüftet, vorne dennoch etwas dichter, um durch den Fahrtwind bei Abfahrten nicht zu frieren. Ist allerdings eher schlank geschnitten.
 
Zurück