MTB-Schuhe mit Carbonsohle

Registriert
24. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

vorneweg: ja ich hab die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht wirklich schlau geworden.

Bin auf der Suche nach einem MTB-Schuh mit einer steifen Sohle und stoße immer wieder auf die Carbonsohle.

Gibts da eine Gewichtsbeschränkung?? hab so um die 83-84 kg.

gibts andere Alternativen???

welcher Schuh ist hier zu empfehlen?? komme eigentlich immer wieder zu den specialized pro oder comp carbon. bei sidi find ich keine mit carbonsohle, auch andere hersteller wie shimano * haben immer nur teile der sohle mit carbon verstärkt.

danke auf jeden fall für euer hilfe.

wüdi
 
Shimano * SH M300 wäre vielleicht was ?

Ansonsten ist die Carbon (verstärkte ) Sohle eher im Rennradbereich zu finden.
Das hat den Hintergrund, das die MTB Schuhe auch zum Laufen taugen sollen. Da ist es besser, wenn die Sohle flexibler ist.
Wenn du also nicht gehen sondern nur radeln willst geht natürlich auch ein Rennradschuh ( dann ist aber mit tragen im Berg Essig )

gruß

Andreas
 
Was spricht gegen die Specialized?
Ich werde mir die wohl zulegen, insbesondere auch wegen des Fußbetts und zum Laufen sollen sie auch noch einigermaßen geeignet sein.
Der Preis ist heftig, aber das ist er bei den Top Schuhen anderer Hersteller auch.
 
Hi,

meiner Meinung solltest du nur die finger von Diadorra Schuhen mit carbon sohle lassen die sind nach einer Saison extrem weich (weiß nicht ob das schon von anfang an so war) ein kumpel von mir hatte solche teile (für 230€) und seine neuen mit einer "normalen" Sohle sind wesentlich steifer.

Andere Frag warum muss es unbeding eine Carbonsohle sein die Sohlen die Sidi verwendet sind meiner Meinung nach auch nicht schlecht (und ich glaube nicht das ein unterschied, falls überhaupt vorhanden, spürbar wäre)
Specialized Schuhe kann ich (durch bekanntenkreis) auch weiter emfehlen.

MfG
Cubeflizer
 
Hi Leute,

vorneweg: ja ich hab die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht wirklich schlau geworden.

Bin auf der Suche nach einem MTB-Schuh mit einer steifen Sohle und stoße immer wieder auf die Carbonsohle.

Gibts da eine Gewichtsbeschränkung?? hab so um die 83-84 kg.

gibts andere Alternativen???

welcher Schuh ist hier zu empfehlen?? komme eigentlich immer wieder zu den specialized pro oder comp carbon. bei sidi find ich keine mit carbonsohle, auch andere hersteller wie shimano * haben immer nur teile der sohle mit carbon verstärkt.

danke auf jeden fall für euer hilfe.

wüdi

Hallo,
warum denn" nicht wirklich schlau geworden"..??
es hätte doch auch gereicht " nicht schlau geworden"

oder verstehe ich das mit 40 nicht mehr ganz..?
oder besteht zwischen "nicht wirklich" und einfach nur "nicht" ein UNTERSCHIED..?

Nun zum Thema,
warum carbon..? wegen der Optik oder..?

Hab 2006 den Specialized mit der carbonsohle gefahren..doch seit ich den SIDI Dragon habe weiß ich was GUT ist...also ich würde wirklich nicht mehr tauschen wollen..

P.S.
oder sollte ich schreiben "nicht wirklich" tauschen wollen:D
 
Hallo,
warum denn" nicht wirklich schlau geworden"..??
es hätte doch auch gereicht " nicht schlau geworden"

oder verstehe ich das mit 40 nicht mehr ganz..?
oder besteht zwischen "nicht wirklich" und einfach nur "nicht" ein UNTERSCHIED..?

Nun zum Thema,
warum carbon..? wegen der Optik oder..?

Hab 2006 den Specialized mit der carbonsohle gefahren..doch seit ich den SIDI Dragon habe weiß ich was GUT ist...also ich würde wirklich nicht mehr tauschen wollen..

P.S.
oder sollte ich schreiben "nicht wirklich" tauschen wollen:D

:lol: scherzbold....

nun zum unterschied:

gibt zwar viele freds in denen schuhe mit carbonsohle behandelt werden, jedoch konnte ich "meine" frage nicht beantworten.
bin also schlauer geworden, aber doch nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte.

nun wieder OT:
hab ja geschrieben "oder gibts alternativen"... bin weder poser noch sonstwas. der schuh muss passen und fertig. marke, preis etc. sind mir im grunde egal.

will nur einen schuh mit steifer sohle! egal ob carbon oder sonstwas!

sidi haben mir zuu viele modelle in derselben preisklasse, jedoch mit nicht wirklich markanten unterschieden (wenn überhaupt, ausser dem namen!)

bin daher mal für die infos hier dankbar, dürft mir aber gerne noch mehr tipps zukommen lassen.

thx a lot
 
Du solltest Dir die Mühe machen, die Schuhe im Laden mal anzuziehen. Alle Markenhersteller haben Raceschuhe mit steifer bis sehr steifer Sohle. Viel wichtiger als das Material ist aber, daß der Schuh perfekt sitzt. Und in der Passform unterscheiden die sich erheblich, was nicht allgemein bedeuten muß, daß nun der eine gut und der andere schlecht ist, da es ja auch keinen Normfuß gibt. Theoretisieren führt hier letztlich nicht zum Erfolg. Anprobieren, mögl. mal ne halbe Stunde anbehalten und laufen, wenn mögl. auf der Rolle ein bischen fahren (sollte in einem guten Laden bei einem 200,- € Schuh drin sein) und dann den wirklich ;-) gut passenden Schuh kaufen.
 
nix lieber als das...

AAAABER, welcher laden hat schon wirklich eine auswahl????
ich weiß bei uns in salzburg/umgebung nicht wirklich einen. bikepalast könnte ja noch halbwegs mitreden, aber sonst???

überall haben sie nur 2, höchstens 3 marken. da auch nur 2-3 schuhe und fertig....

drum informiere ich mich mal hier und schau dann, welche shops ich ansteuern muss.
 
Gudn Aaabnd!
Also ich hab seit neuestem den Specialiced Comp Mtb.Bin jetzt noch nicht so "wirklich" viel mit ihm gefahren.Ca.150Km.Was ich bis jetzt sagen kann ist das der Schuh super sitzt,er läßt sich erstklassig am Fuß fixieren.Sohle ist sehr steif.Laufen ist mit dem Schuh nicht so prickelnd.Also ne Alpenüberquerung würd ich mit ihm nicht machen wollen.Weiterer Vorteil: Er sieht echt klasse aus. ;-)


Greetz
krümel72
 
Hallo zusammen also ich Fahre im Moment den Specialized Comp Carbon und kann nur sagen es ist ein super Schuh:daumen: Leicht mit sehr steifer Sohle. Der Schuh ist vorne etwas weiter als z. B. Sidi oder Diadora. ist bei dem Wetter ganz gut kann man auch mal ein 2tes Paar Socken anziehen. Gutes Fußbett. Sonst kann ich die Sidi Eagle noch wirklich entfehlen mit dennen war ich 5 Jahre wirklich zufrieden:D
 
nix lieber als das...

AAAABER, welcher laden hat schon wirklich eine auswahl????
ich weiß bei uns in salzburg/umgebung nicht wirklich einen. bikepalast könnte ja noch halbwegs mitreden, aber sonst???

überall haben sie nur 2, höchstens 3 marken. da auch nur 2-3 schuhe und fertig....

drum informiere ich mich mal hier und schau dann, welche shops ich ansteuern muss.

Ja, das kann ich nachvollziehen. Ich tingel auch schon seit einiger Zeit durch diverse Läden auf der Suche nach Schuhen.
Sorry, ich wollte dir auch nicht zu nahe treten, aber hier gibt es halt viele Leute im Forum, die meinen mit Theorie und Webshops könnte man solche Fragen lösen. Aber Passform findest Du halt nur über probieren raus. Naja, der lokale Handel machts einem auch wirklich nicht (oder nicht wirklich? ;-) leicht, ihm treu zu bleiben. Gerade im bereich Kleidung und Schuhe sieht es schon sehr mager aus.
Mach doch mal nen Trip nach München, ist doch nicht sooo weit von Salzburg und da dürfte die Auswahl schon ordentlich sein. Spezialized hat im Web seine Händler gelistet. Ruf vorher an, ob er Deine Wunschschuhe hat und mach dir ein schönes Wochenende ;-)

Viel Erfolg
Carsten
 
vieleicht ist dieser ja etwas für dich:

Highend MTB-Schuh: Individuell angepasste Carbonsohle und BOA®-Drehverschluss


Farbe silber | Art-Nr 70015 | Größe 40 – 48 (in 1/2 Grössen) und 50| UVP: € 379,95

Obermaterial: leichtes, anschmiegsames K-liteTM-Känguruhleder, Mesh
OUTLAST®-Innenfutter im Fersenbereich und unter der Innenzunge

BOA®-Drehverschlusssystem mit mikrofeinem Kabel
Innensohle im Mittel- und Fersenbereich aus Foam, der nach dem Erwärmen
eine individuell angepasste Form bekommt.
Supergewicht von nur 350 Gramm
mehrschichtige Carbonsohle mit integrierter Fersenkappe
reflektierdender Ferseneinsatz
leichte LAKE Race-Sohle aus Gummi:
 

Anhänge

  • mx400.jpg
    mx400.jpg
    20 KB · Aufrufe: 87
Sorry, ich wollte dir auch nicht zu nahe treten, aber hier gibt es halt viele Leute im Forum, die meinen mit Theorie und Webshops könnte man solche Fragen lösen. Aber Passform findest Du halt nur über probieren raus. Naja, der lokale Handel machts einem auch wirklich nicht (oder nicht wirklich? ;-) leicht, ihm treu zu bleiben.

hi carsten,
hab vor ort einen super bike-händler, tolles service etc. er kann alles besorgen, hat aber fast nix vorrätig. und genau da ist eben wie so oft das problem. ist ja wie bei den laufschuhen, was dem einen passt, muss für den anderen nicht wirklich was sein.
und bei den bike-schuhen gibts auch soo viel auswahl in den einzelnen segmenten...
aber die reise nach münchen werd ich echt mal machen, hast du oder irgendwer anderer da eine gute adresse???
thx a lot
wüdi
 
hi carsten,
hab vor ort einen super bike-händler, tolles service etc. er kann alles besorgen, hat aber fast nix vorrätig. und genau da ist eben wie so oft das problem. ist ja wie bei den laufschuhen, was dem einen passt, muss für den anderen nicht wirklich was sein.
und bei den bike-schuhen gibts auch soo viel auswahl in den einzelnen segmenten...
aber die reise nach münchen werd ich echt mal machen, hast du oder irgendwer anderer da eine gute adresse???
thx a lot
wüdi


Hai Wüdi,

habe leider keine Adresse für Dich - komme von viel weiter nördlich.
Aber hier habe ich zumindest bei Specialized im Web eine passende Händleradresse gefunden und dann dort telefonisch angefragt, ob er was für mich hat.

Gruß
Carsten
 
Hallo mal wieder.
Ich habe mich jetzt durchgerungen den Specialized S-Works zu kaufen. Der hat bei der Anprobe sofort perfekt gesessen - danach mochte ich keinen anderen mehr. Nach einigem gejammer hat der Händler ein bischen nachgelassen, ein schnäppchen ist es leider dennoch nicht geworden. Aber nach ca. 150 km kann ich nur sagen: Perfekter Schuh. Leicht, tolle Passform, steife Sohle funktioniert super mit Eggbeatern und Schiebepassagen - Kyrill seis gedankt ;-( - sind überhaupt kein Problem. Laufen geht trotz der sehr steifen Sohle erstaunlich gut. Jetzt muß er nur ein paar Jahre halten...
 
Moinsen,

ich habe im Laden mal einen specialized Rennradschuh mit Carbonsohle anprobiert und der hat schon beim Laufen mehr geflext als mein specialized comp mit Nylonsohle.
Also in dem Fall war der Carbonsohlenschuh nicht wirklich steifer ;-)

Bis dahin
David
 
Moinsen,

ich habe im Laden mal einen specialized Rennradschuh mit Carbonsohle anprobiert und der hat schon beim Laufen mehr geflext als mein specialized comp mit Nylonsohle.
Also in dem Fall war der Carbonsohlenschuh nicht wirklich steifer ;-)

Bis dahin
David

Bist Du Dir sicher, daß er im Bereich des Kraftschlusses zum Clickpedal nicht mindestens genauso steif ist? Im forderen Bereich ist das Flexen gewollt. Dadurch erreichen sie einen für Race Schuhe guten Laufkomfort.
RR Schuhe kann ich nicht beurteilen, aber der MTB flext bei mir auf dem Pedal nicht spürbar. Duch den flexenden Zehbereich sind Trage- (Kletter-)passagen noch gut zu meistern.
Carbon hat halt den Vorteil, daß es bei vergleichbarer Steifigkeit weniger wiegt und dauerhaft steif bleiben soll (werd ich dann ja sehen, obs wirklich so ist) . Ausserdem ist die Passform des S-Works zumindest für meinen Fuß perfekt. der Comp war da leider nicht so gut - preislich hat der mir durchaus besser gefallen ;-)
 
Carbon hat halt den Vorteil, daß es bei vergleichbarer Steifigkeit weniger wiegt...
das stimmt nicht: bei gegebener dicke ist carbon schwerer als die üblichen nylon- oder tpu-sohlen (also carbon-komposit, d.h. inkl. harz).
leichter wird der schuh nur, wenn die sohle ausserdem dünner ist (denn carbon ist ja tatsächlich steifer).
da aber die meisten mir bekannten hersteller ihre schuhe mit der gleichen form einmal mit und einmal ohne carbon fertigen, ist die gewichtsersparnis für die katz, d.h. der schuh wiegt in etwa gleich viel (je nach schaft), ist nur - wie gesagt - steifer.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück