MTB-Radreise in Südafrika mit African Bikers?

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,
ich würde gerne im Oktober eine organisierte Radreise in Südafrika machen (evtl. von Kapstadt bis zum Addo Nationalpark). Dieses Angebot habe ich bei "African Bikers" gefunden (http://www.africanbikers.com/deutsch/tafelberg_addo_elephant.htm).

Jetzt meine Frage: hat jemand schon mal Erfahrungen mit diesem Anbieter gesammelt? Taugen die Leihfahrräder (Giant) etwas? Wie ist das Klima im Oktober?

Kennt jemand Südafrika aus Sicht eines MTB-lers? Wenn ja, welche Regionen sind fürs Radeln zu empfehlen?
 
Servus Plattfuß,

ich war vor knapp zwei Jahren um die Zeit da unten und habe die ersten zwei Wochen die Krügerpark zum Kap Tour mit denen (Jens) gemacht. Das ganze hat eher Radreise- als Mountainbikecharakter, zumindest wenn Du Trail-Fan bist. ;-) Aber das ist ja eh klar. Es geht um Landschaftseindrücke :) und wenn sie sich zeigen wollen um Tierbeobachtung (von nem Löwen hatten wir nur nen Hauch von Buckel erspähen können, keine Chance :( von anderen sieht man genug bis incl ihrer Reste im Beutel - Biltong ist echt lecker!), und dafür tuns auch die Leihräder, ich tippe mal auf knappem Aldi-MTB-Niveau. Ein bisserl Untersetzung haben die auch, und die Federgabel kann auch zum Einfedern gebracht werden. Wegbügeln der Unebenheiten der typisch südafrikanischen Gravelroads :eek: ist damit nicht möglich, aber damit wäre wohl auch mein Bionicon überfordert. Sie sind aber meist neu und damit in gutem Zustand. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich mit so nem teuren Rad wie dem Bionicon wirklich in Südafrika rumfahren wollte, also so verkehrt ist das nicht mit den einfachen Giants. Nimm aber Deine Pedale und Deinen Sattel mit, das sind nun mal die Hauptschnittstellen zum Rad, die müssen passen! Gegen Plattfüße baut der Jens übrigens Antiplattbänder in die Reifen, rollt zäher, hat aber Erfolg. Sonst könnte man Probleme bekommen mit Dornen...

Ich kann Dir African Bikers absolut empfehlen, und sie haben mir auch die nötige Organisationsarbeit für die folgenden zwei Wochen abgenommen. Da noch nen Tip: schau mal, ob rund um Deine Reise zufällig Restplätze für den Otter-Trail verfügbar sind: das ist eine geniale Küstenwanderung mit Flußdurchwatungen :cool: und Selbstversorgung, mit Hütten mit nur 12 Plätzen je Tag. Normal 11 Monate im voraus ausgebucht. Wenn verfügbar, sofort buchen (lassen)!!!

Wenn Du noch was anhängen willst - der Swartbergpaß ist richtig schön von der Landschaft her. Aber obacht mit der Gegend, wo Du durchfährst. Südafrika ist nicht überall lebensgefährlich, aber an manchen Orten schon und v.a. nachts. Tipps gibt Dir sicher auch das Team von African Bikers. Ich persönlich würde den Urlaub nach Möglichkeit ausdehnen, zwei Wochen ist für ne Fernreise für meinen Geschmack zu kurz, lieber länger eintauchen.

Grüße Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Plattfuß,
ich war vor knapp zwei Jahren um die Zeit da unten und habe die ersten zwei Wochen die Krügerpark zum Kap Tour mit denen (Jens) gemacht.
...............
Ich kann Dir African Bikers absolut empfehlen, und sie haben mir auch die nötige Organisationsarbeit für die folgenden zwei Wochen abgenommen. Da noch nen Tip: schau mal, ob rund um Deine Reise zufällig Restplätze für den Otter-Trail verfügbar sind: das ist eine geniale Küstenwanderung mit Flußdurchwatungen

Danke für die Tipps.
Ich werde nun doch keine Fahrt mit den African Bikers unternehmen, sondern mir vermutlich das Land erstmal so anschauen. Hin und wieder sind in meinem Reiseführer Hinweise auf Mountainbiketouren genannt, vielleicht mach ich da mal eine mit. Die Tagestour, welche im Krüger Nationalpark angeboten wurde (im Olifants Camp) wurde allerdings bis auf weiteres gestrichen, nachdem eine Gruppe wohl fast von einem rasenden Hippo gefressen wurde. :eek:
Das mit dem Otter Trail check ich mal aus. Danke. :p
 
Zurück