Ich denke soviele Berufsfahrer werden sich hier im Forum nicht tummeln,

so gesehen sind wir alle Freizeitfahrer. Mit ambitioniert meine ich Leute die das RR nicht primär als Nahverkehrsmittel nutzen, sondern als Trainings- und Sportgerät.
Und dann muß sich natürlich jeder Fragen, wieviel möchte ich laufen, ist es weiter als in den Biergarten nach der Tour? Bei den allermeisten RR-Touren geht der Laufanteil gegen null und wie wiegesagt, mit den Laufaufsätzen auf den Platten ist das auch nicht so das Thema.
Die Look Keo, aber wahrscheinlich auch bei Time oder SPD-SL, ist der Einstieg völlig problemlos, die Pedale hängen schon von sich aus in der richtigen Einstiegsposition, auf den beidseitigen Einstieg kann man wirklich verzichten.
Wer dagegen noch die alten SPD-R-Pedale fürs RR kennt, das sind die, welche auch mit MTB-Schuhen gefahren werden können, die bringen keinen Vorteil zu MTB-SPD und für die gelten auch meine Ausführungen nicht.
Im kritischen Vergleich mit MTB-Pedalen zu (aktuellen) RR-Pedalen fährt es sich mit RR-Pedalen schon noch besser. Ob einem das die Investition in Schuhe und Pedale wert ist, muß jeder selber entscheiden.
Maxmistral